2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der SV Veert hat Jürgen Krust als neuen Trainer verpflichtet.
Der SV Veert hat Jürgen Krust als neuen Trainer verpflichtet. – Foto: Mathias Leschek

Ein Meistermacher für den SV Veert

Der A-Ligist verpflichtet Trainer Jürgen Krust, der im Frauenfußball eine Legende ist.

Der SV Veert blickt auf turbulente Wochen zurück. Nach dem ungefährdeten Klassenerhalt in der Kreisliga A schien eigentlich alles in bester Ordnung zu sein. Wenige Wochen später trat das Trainerteam um Coach Daniel Neuer geschlossen zurück. Der Grund: mannschaftsinterne Querelen. Auf der Pfingstkirmes in Geldern hatten einige unzufriedene Spieler davon gesprochen, den langjährigen Veerter Trainer „absägen“ zu wollen. Kurz darauf teilten Neuer und Co. dem sportlichen Leiter Waldemar Molderings ihre Rücktrittsentscheidung mit, um in der Folge in unterschiedlichen Positionen bei Grün-Weiß Vernum anzuheuern.

Nun kann der SV Veert einen namhaften Nachfolger für die vakante Trainerposition präsentieren. In Zukunft wird Jürgen Krust die sportlichen Geschicke des A-Ligisten leiten. Von Mitte der 80er bis in die frühen 2000er Jahre machte sich der heute 78-Jährige einen Namen im Frauenfußball. 1985 wurde er mit dem KBC Duisburg Deutscher Meister.

15 Jahre später wiederholte er dieses Kunststück mit dem FCR Duisburg, den er 1998 zum DFB-Pokal-Sieg geführt hatte. Seinen letzten großen Erfolg als Fußballtrainer feierte er 2006, als er die Herren des SV Straelen als Verbandsliga-Meister in die Oberliga Nordrhein führte. Angesprochen auf seine bunte Vita winkt Krust ab. Er möchte vielmehr über sein Engagement beim SV Veert sprechen: „Über die Vergangenheit brauchen wir nicht großartig reden. Ich beschäftige mich viel lieber mit Gegenwart und Zukunft“, sagt Krust. Eigentlich habe er das Kapitel Fußballtrainer bereits abgeschlossen. Sein Problem: „Man darf mich halt nicht ansprechen.“ Das wusste Waldemar Molderings für sich zu nutzen und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Jürgen ist menschlich super und bringt ganz viel Erfahrung mit. Wir wollten jemanden, der die Liga nicht kennt und mit dieser jungen Mannschaft etwas aufbauen kann“, sagt er. Mit Sascha Hoffmann habe man zudem einen fähigen Co-Trainer an Bord.

Krust möchte mittelfristig nach oben schauen

Den unschönen Abschied von Ex-Trainer Neuer bedauert Molderings. „Daniel Neuer hat hier großartige Arbeit geleistet. Wir haben mit ihm etwas aufgebaut, worauf wir stolz sein können.“ Nach seinem Rücktritt habe man interne Konsequenzen gezogen. Molderings: „So verabschiedet man keinen Trainer. Niemand im Verein steht hinter dieser Aktion.“

Jürgen Krust wird in der nächsten Woche die ersten Einheiten leiten. Zwei Testspiele hat er bereits gesehen. „Sportlich wie charakterlich war das schon ganz in Ordnung. Grundsätzlich möchte ich als Trainer nicht gegen den Abstieg, sondern um den Aufstieg spielen“, sagt Krust. „Das wird aber in der nächsten Saison nicht funktionieren. Vielleicht können wir uns bereits im zweiten Jahr andere Ziele stecken.“

Aufrufe: 015.7.2022, 09:30 Uhr
RP / Nils HendricksAutor