Wir werfen einen Blick auf die Partien des 16. Spieltags.
TS Mosbach verlor als erste Mannschaft in dieser Saison gegen den FC Bammental. Daher beträgt der Rückstand auf die rettenden Plätze beträgt damit sechs Zähler und der letzte Tabellenplatz ist nur drei Punkte entfernt. Die SG Kirchheim musste sich zuletzt dem KSC II geschlagen geben (0:2).
Gegen den VfB St. Leon lies der Tabellenführer aus Bruchsal nichts anbrennen und traf bereits nach 30 gespielten Minuten vier Mal. Die Bruchsaler führen die Tabelle also weiterhin an. Der VfB Bretten verspielte am vergangenen Wochenende eine 2:0-Führung, konnte jedoch immerhin einen Zähler in Bretten behalten.
Mit 1:2 musste sich die TSG Weinheim gegen den Konkurrenten aus Mühlhausen geschlagen geben. Somit verloren die Dreiburgenstädter nicht nur das Spiel, sondern auch den vierten Tabellenrang. Der FC-Astoria Walldorf II hält den Abstand auf die Abstiegszone mittlerweile sehr groß und steht im Tabellenmittelfeld. Die TSG dürfte trotzdem minimal favorisiert sein.
Für den VfB Eppingen ist die anstehende Partie eine, die große Chancen mit sich bringt. Mit einem Sieg gegen den 1.FC Mühlhausen würde man punktetechnisch aufschließen und im Aufstiegsrennen wieder ordentlich mitmischen. Am ersten Spieltag dieser Saison gewann Mühlhausen dieses Duell mit 2:1. Die Zuschauer dürfen sich auf eine ausgeglichene Partie freuen.
Der ASC Neuenheim geht aktuell durch sehr ungemütliche Wochen. Der letzte Sieg gelang den Anatomen vor acht Spieltagen. Demnach steht Neuenheim aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz und hat zwei weitere Verfolger dicht im Nacken sitzen. Waldhof Mannheim hingegen kann befreit aufspielen und hat zehn Zähler Vorsprung auf den ASC.
Gegen den SV Spielberg bestritt der Aufsteiger GU-Türk. SV Pforzheim seine allererste Verbandsligapartie. Diese entschieden die Schwarz-Gelben mit 2:1 für sich und setzten ihre Siegesserie aus der Vorsaison fort. Auch aufgrund der derzeitigen Tabellensituation gehen die Pforzheimer als Favorit in das Rückspiel gegen Spielberg.
Zum Abschluss der Hinrunde war es endlich soweit: Der FC Bammental durfte seinen ersten Saisonsieg feiern. Positiv also, das nun nicht direkt die Winterpause folgt, sondern eine weitere Partie in diesem Kalenderjahr ansteht. Der Gegner aus Heddesheim ist allerdings eine harte Nuss. Am ersten Spieltag erzielte der FVH jedoch erst kurz vor Schluss das erlösende 1:0.
Das Aufeinandertreffen in der Hinrunde deutete nicht zwingend darauf hin, dass die beiden Mannschaften nach Ende der Hinrunde den letzten und den zweiten Tabellenplatz belegt werden. St. Leon wird froh sein, wenn es nach der Partie in die Winterpause geht und das Geschehene aufgearbeitet werden kann. Kampflos geschlagen geben wird sich der VfB jedoch keineswegs.