2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Traf bei seinem „Comeback“ prompt: Wormatia-Toptorjäger Daniel Kasper erzielte in Baumholder in seinem 18. Saisonspiel bereits seine Ligatreffer 18 und 19.
Traf bei seinem „Comeback“ prompt: Wormatia-Toptorjäger Daniel Kasper erzielte in Baumholder in seinem 18. Saisonspiel bereits seine Ligatreffer 18 und 19. – Foto: Christine Dirigo/pakalski-press

»Ein hochverdienter Sieg« für Wormatia Worms

Oberligist feiert beim VfR Baumholder einen ungefährdeten 5:2-Sieg +++ „Comebacker“ glänzt mit zwei Toren

Baumholder. Kaum zurück, schlüpfte Wormatia-Angreifer Daniel Kasper beim 5:2 (2:1)-Auswärtserfolg beim VfR Baumholder sofort wieder in eine Hauptrolle. Führungstreffer per Kopf nach 13 Minuten und ein weiterer Treffer zum 3:1 kurz nach Wiederanpfiff (50.) nach einer Ecke – ebenfalls per Kopf: Kaspers Rückkehr nach abgebrummter Rotsperre beflügelte seine Mitspieler und gab der zuletzt etwas außer Tritt geratenen jungen Mannschaft von Trainer Peter Tretter Sicherheit.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

VfR-Trainer Peter Tretter „entspannt und zufrieden“

„Wie wichtig Daniel für unser Spiel ist, hat man heute wieder gesehen”, bilanzierte Tretter nach Spielschluss, bevor er sich „entspannt und zufrieden” auf die Heimreise machte. Fünf Auswärtstore, das Fehlen der Stammspieler Luca Pedretti, Vincent Haber, Jannik Marx und Maximilian Fesser aufgefangen und ein „hochverdienter Sieg”, hatten bei Tretter und allen mitgereisten Wormsern für gute Laune gesorgt. „Wenn man die Nadel im Heuhaufen suchen möchte, dann würde ich die Chancenverwertung in der ersten Halbzeit und unser Verteidigen bei den beiden Gegentore nennen”, sagt Tretter, der sich sonst über eine geschlossene Mannschaftsleistung freute, bei der er seiner Mannschaft „eine gute Reaktion auf die vergangenen Spiele” bescheinigte.

Bevor Daniel Kasper eine Flanke zur 1:0-Führung per Kopf verwandelte, hatten Kapitän Sandro Loechelt (5. Minute) und Umut Sentürk erste gute Abschlüsse für die Gäste. Nach einem Solo-Lauf von Alexander Shehada, der den Angriff mit einem wunderschönen Schuss ins gegnerische Tor abschloss (25.), schien die Wormatia das Spiel fest im Griff zu haben. Weil die Wormser aber mit weiteren Chancen zu „schlampig“ umgingen und die Hausherren kurz vor der Pause nach einem weiten Ball hinter die Wormser Abwehrkette durch Niklas Alles zum 1:2 trafen (43.), war das Spiel noch nicht entschieden.

„Die Phase nach der Pause war kritisch, da war das Spiel etwas offen”, sagte Tretter, dessen Team nach dem 3:1-Treffer von Stürmer Kasper (50.), prompt das 2:3 durch Niklas Schindler kassierte (53.). „Das war etwas naiv”, haderte der Trainer mit der Vorgeschichte des Treffers, bei dem sich seine Hintermannschaft durch unsauberes Passspiel, Pedretti-Vertreter Leon Guth inklusive, leichtfertig in die Bredouille gebracht hatte. „Bis auf ein zwei Unsicherheiten im Spiel mit dem Ball”, lobte Tretter seine Nummer zwei anschließend aber für ein gutes Spiel und einen „völlig unaufgeregten Auftritt”.

Per Abpraller sorgte das 4:2 von Julian Marquardt nach 61 Minuten für Ruhe im Wormser Spiel. Und für Sicherheit auf dem Kunstrasen, den seine Mannschaft, so erklärte Tretter, “ gutangenommen” habe. Auch auf die robuste Gangart des Gegners hatte sich die Wormatia-Mannschaft zügig eingestellt und hielt in den Zweikämpfen dagegen, weswegen Tretter den Auftritt seiner Mannschaft auch angesichts der zuletzt schwächeren Darbietungen positiv bewertete. Das 5:2 per Baumholder Eigentor nach einem unglücklich verlängerten Freistoß von Pascal Nicklis rundete den guten Wormser Auswärtsauftritt ab (82.). „Wenn ich heute jemanden herausheben müsste, wäre es Philipp Sonn”, lobte Tretter seinen Defensivallrounder, den er durch die Ausfälle von Haber und Marx in die Zentrale beorderte und damit goldrichtig lag. „Er war auffällig, ballsicher und hat ein starkes Spiel gemacht.”

Wormatia: Guth – Holzemer, Ludwig, Smijanic, Nicklis (83- Maurer) – Sonn, Loechelt, Marquardt (76. Azahaf), Sentürk (64. Saiti), Shehada – Kasper.

Tore: 0:1 Kasper (13.), 0:2 Shehada (25.), 1:2 Alles (43.), 1:3 Kasper (50.), 2:3 Schindler (53.), 2:4 Marquardt (61.), 2:5 Baus (82., Eigentor).

Zuschauer: 391.

Aufrufe: 019.11.2023, 18:47 Uhr
Stefan MannshausenAutor