2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Hinter den Türchen des Adventskalenders der Zebraherde warten tolle Gewinne.
Hinter den Türchen des Adventskalenders der Zebraherde warten tolle Gewinne. – Foto: Zebraherde e.V.

Ein Bus muss her - TanZebras-Adventskalender gestartet

Gutes tun und dabei Gewinne abstauben - das geht mit dem Adventskalender der Zebraherde.

Bereits zum fünften Mal hat die Zebraherde einen fantastischen Adventskalender auf die Beine gestellt, um die TanZebras zu unterstützen. Die Fanorganisation des MSV Duisburg hat dabei namhafte Unterstützer gewonnen. Der Erlös des diesjährigen Adventskalenders soll in die Anschaffung eines Busses fließen, denn der wird vor Ort dringend benötigt und senkt auf Dauer die Fixkosten gewaltig. Für nur fünf Euro könnt ihr dabei sein und tolle Preise gewinnen.

Es war ein ganz besonderes Jahr für die TanZebras. Seit zehn Jahren besteht das Team mittlerweile und hat sich in dieser Zeit von einer Straßenmannschaft hin zu einem richtigen Verein entwickelt, in dem neben den Herren- auch einige Juniorenmannschaften kicken. Die Senioren sind gar in der dritten tansanischen Liga aktiv und kämpfen da um Punkte für den nächsten Aufstieg.

>>> Alle News rund um die TanZebras gibt es hier

Doch die TanZebras sind kein reines Fußballprojekt. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die Lebensbedingungen für alle Protagonisten verbessern und eine Existenz sichern soll. Aus diesem Grund gibt es neben dem Fußball auch ein Engagement im landwirtschaftlichen Bereich. Ackerland gehört dem Verein und es werden regelmäßig die Erträge auf den lokalen Märkten verkauft. Doch die Wege sind weit und die Transportkosten teuer. "Rund 40 % unserer Kosten sind in Logistik der Ernteerträge und Transport der Mannschaften zu Spieltagen oder Veranstaltungen zu verbuchen. Geld, welches man deutlich besser in Menschen investieren sollte", heißt es auf der Homepage der TanZebras. Die logische Konsequenz: Es muss ein Bus her, denn der "senkt diese Kosten und kann gleichzeitig als zusätzliche Einnahmequelle und Jobmotor fungieren."

Somit war der Spendenzweck des Adventskalenders schnell gefunden. Zahlreiche Unterstützer der vergangenen Jahre waren sofort wieder mit dabei, sodass die 24 Türchen mit tollen Preisen gefüllt werden konnten. Für nur fünf Euro pro Los kann jeder mitmachen, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Keine drei Tage nach Veröffentlichung ist die 4.000-Euro-Marke bereits überschritten. Alle weiteren Informationen gibt es hier. Natürlich hat auch die FuPa-Redaktion mitgemacht und fiebert der Auflösung der Türchen entgegen.

Aufrufe: 027.11.2024, 18:00 Uhr
Marcel EichholzAutor