2025-01-24T06:57:50.986Z

Ligabericht
Gleich ist er wieder drin: Die DJK Irchenrieth traf in ihrem Kreisliga-Heimspiel acht Mal. Allein fünf Buden gingen auf das Konto von Maximilian Kaufmann (Nummer 21).
Gleich ist er wieder drin: Die DJK Irchenrieth traf in ihrem Kreisliga-Heimspiel acht Mal. Allein fünf Buden gingen auf das Konto von Maximilian Kaufmann (Nummer 21). – Foto: Dagmar Nachtigall

Ein 10:1 in der Kreisliga, 7:4 nach 2:4 & die Kaufmann-Show

Eine Auswahl an Kreis-Highlights vom letzten großen Spielwochenende des Jahres

Schluss, aus, vorbei! Von vereinzelten Nachholspielen abgesehen, haben sich nun alle Mannschaften Bezirksliga abwärts in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Das letzte größere Spielwochenende des Jahres in der Oberpfalz hatte nochmal einiges zu bieten. Unter anderem gab es zwei Schützenfeste in der Kreisliga. Überhaupt fielen extrem viele Tore. Wir blicken nochmal auf die interessantesten Begegnungen zurück.


Ein 10:1 in der Kreisliga – dieses nicht alltägliche Ergebnis landete der SV Freudenberg in der „Süd“ des Spielkreises Amberg/Weiden. Die Gäste von Hahnbach II konnten einem nur leid tun. Auf vier Tore im ersten Durchgang legte der Gastgeber sechs weitere nach. Freudenbergs Spielercoach Sebastian Bauer traf diesmal zwar „nur“ ein Mal, legte aber vier Treffer vor. „Wir haben uns phasenweise in einen Rausch gespielt. Das war ein krönender Abschluss einer tollen Herbstrunde“, strahlte Bauer. Die Bilanz des Ex-Landesligaspielers in 17 Spielen: 22 Tore und 20 Assists. Damit ist Bauer bislang an zwei Dritteln der Tore seines Teams direkt beteiligt!


Nicht weniger spektakulär war das Schützenfest von Irchenrieth in der anderen Kreisliga-Staffel des Kreises. Mit 8:1 fegte die DJK die bis dato punktgleichen Eschenbacher, die ihr persönliches Waterloo erlebten, vom Feld. Mann des Tages: Maximilian Kaufmann. Irchenrieths Top-Mann erzielte in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick und steuerte insgesamt fünf Treffer zu diesem Kantersieg bei.


Faustdicke Überraschung in der Chamer Kreisliga Ost! Spitzenreiter SG Chambtal hatte einen Heimsieg zum Jahres-Kehraus fest eingeplant. Daraus wurde nichts. Gegen „Kellerkind“ Untertraubenbach, das tolle kämpfte, setzte es eine überraschende 1:2-Niederlage. Trotzdem überwintert der Ex-Bezirksligist als Erster.


Das Weihnachtsfest als Tabellenführer verbringen, das hatte sich auch Erbendorf gewünscht. Aber nix da! Im absoluten Gipfeltreffen der Kreisliga Nord zog der TSV im heimischen Kreinzl-Stadion gegen Schirmitz mit 2:5 den Kürzeren. 150 Fans sahen, wie die Gästeelf um Kapitän Benedikt Kormann zwei Rückstände wettmachte und ihrerseits den „Platz an der Sonne“ übernahm. Zu Recht: Seit 13 Spieltagen ist Schirmitz unbesiegt.


Kreisklassen-Leader FC Laub verabschiedete sich mit einem 7:4-Auswärtssieg in die Winterpause.
Kreisklassen-Leader FC Laub verabschiedete sich mit einem 7:4-Auswärtssieg in die Winterpause. – Foto: Verein



Nach 45 Minuten mit 2:4 zurückgelegen und dann noch 7:4 gewonnen – dieses Kunststück brachte der FC Laub, unangefochtener Primus der Kreisklasse 2 Regensburg, zustande. Beim Gastspiel in Lorenzen half eine gelbrote Karte an den Gegner. Nach einer aus FC-Sicht unglücklichen ersten Hälfte drehte Laub nach dem Seitenwechsel so richtig auf. Angeführt vom Man of the match, Fünffach-Torschütze Lukas Wittmann, gelangen dem Team vier Tore innerhalb von 13 Minuten. Angesichts von zehn Punkten Vorsprung steht das Tor zur Kreisliga sperrangelweit offen!


In Sachen Comeback war auch die SpVgg Stadtamhof II ganz vorne mit dabei. Kurz vor Schluss lag der A-Klassist aus Regensburg noch 1:2 hinten. Dann traf er in Minute 86, 89 und 90 zum 4:2-Heimsieg. Übrigens: Alle sechs Tore fielen erst in den letzten gut 20 Spielminuten.

Überhaupt war es ein Spielwochenende der vielen Tore. Weitere Belege dafür: Kreisklassist Deuerling gewann sein Heimmatch gegen Hohenfels mit 8:4, der FC Neukirchen II lieferte sich in der A-Klasse mit Weiherhammer ein Spektakel und siegte 5:4. In der Landesliga Mitte war Bad Kötzting mit 5:3 erfolgreich. Und: In der Kreisklasse Ost Amberg/Weiden mündeten gleich drei Partien in einem 5:0.

Abschließend noch der Blick auf die besten Torjäger des Wochenendes. Die bereits erwähnten Lukas Wittmann und Maximilian Kaufmann hatten mit ihren fünf Buden die Nase vorn. Je vier Mal trafen Markus Falkenstein (Weiherhammer) und Matthias Mehlhase (Wildenreuth).



Das waren die torhungrigsten Teams

Kreis Regensburg

Kreisklasse 3: Deuerling – Hohenfels 8:4
Bezirksliga Süd: Ramspau – Viehhausen 2:7
Kreisklasse 2: Lorenzen – Laub 4:7


Kreis Amberg/Weiden
Kreisliga Süd: Freudenberg – Hahnbach II 10:1
A-Klasse Nord: Kauerhof II – Loderhof/Sulzbach 0:9
Kreisliga Nord: Irchenrieth – Eschenbach 8:1
B-Klasse Ost: Altenstadt/Voh. II – SG Moosbach II 6:1


Kreis Cham/Schwandorf
B-Klasse 1: Michelsdorf II/Cham III – Neubäu II/Mitterdorf 7:0
B-Klasse 5: Weidenthal II – Altfalter II 5:1
B-Klasse 5: Winklarn II – Schönseer Land II 5:2
Landesliga Mitte: Bad Kötzting – Eggenfelden 5:3

Aufrufe: 019.11.2024, 06:00 Uhr
Florian WürtheleAutor