2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Effizienter Tabellenführer ringt TV Hilpoltstein mit 2:3 nieder

Der TV Hilpoltstein unterliegt dem effizienten Tabellenführer SC Aufkirchen bei regnerischem Wetter mit 2:3.

Die Anfangsphase gehörte den Gästen, folgerichtig ging der SC in der achten Spielminute auch in Führung. Eine Flanke über die rechte Angriffsseite segelte in den Hilpoltsteiner Strafraum und konnte von der TV-Defensive nicht entscheidend geklärt werde, so viel der Ball Vitus Reichert vor die Füße, der trocken zum 0:1 einschob.

Nun fanden die Burgstädter besser in die Partie und hatten mehr Spielanteile, ohne jedoch zwingendes zustande zu bringen.

Die beste Gelegenheit für den TV, ein Freistoß aus 20 Metern, vergab Christian Meixner (20.).

Auf der Gegenseite zeigte Aufkirchen weshalb sie die Bezirksliga Mittelfranken Süd anführen. Kaltschnäuzig vollendeten sie ihre zweite gute Gelegenheit zum 0:2, als zwei Hilpoltsteiner Abwehrspieler wegrutschten und erneut Reichert einen Treffer markierte (32.).

Mit dem Halbzeitpfiff (44.) kam es noch dicker für die Hausherren, denn Reichert schnürte einen lupenreinen Hattrick. Er schaltete bei einem Abpraller am schnellsten und ließ Marius Gerlach im TV-Tor aus fünf Metern keine Abwehrchance (0:3).


Die Halbzeitansprache in der Heimkabine schien gesessen zu haben, denn der TV Hilpoltstein kam deutlich präsenter zurück aufs Feld.

Bis in die Schlussphase versuchten die Burgstädter Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen, jedoch unter der stetigen Gefahr in einen der gefährlichen Aufkirchener Konter zu laufen.

Nach 84 Spielminuten war es dann soweit, Simon Wittmann setzte sich stark über die rechte Seite durch und gab den Ball nach innen. SC-Schlussmann Tim Friedrich konnte die Kugel zwar noch wegfausten, doch traf er seinen Mitspieler Johannes Winterhalter von des Fuß das Spielgerät in die Maschen flog (1:3).

Nun warfen die Burgstädter alles nach vorne, doch mehr als der Anschluss zum 2:3 in der Nachspielzeit durch Manuel Wenzel, der einen Elfmeter nach Foulspiel am eingewechselten Niklas Odörfer verwandelte, war nicht mehr drin.

Nun gilt es für die Burgherren sich den Mund abzuputzen und im Nachholspiel am Ostersamstag gegen den ASV Zirndorf die ersten Punkte des Jahres 2023 einzufahren.

Aufrufe: 03.4.2023, 06:35 Uhr
Maximilian SchusterAutor