2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligabericht
Mit dem 3:0 gegen Kemnath unterstrich der FC Kaltenbrunn (in Blau-Weiss) seine Ambitionen auf den Relegationsplatz 2.
Mit dem 3:0 gegen Kemnath unterstrich der FC Kaltenbrunn (in Blau-Weiss) seine Ambitionen auf den Relegationsplatz 2. – Foto: Dagmar Nachtigall

Edelsfeld und Kaltenbrunn nach Trainerwechsel wieder "on fire"

Die beiden Anwärter auf Platz 2 zeigten sich in ihren Matches wieder einmal von ihrer besten Seite und holten alle drei zu vergebenden Punkte.

Trainerwechsel geben nicht immer die gewünschten frischen Impulse, siehe das Beispiel FC Bayern München mit Thomas Tuchel. Beim FC Edelsfeld und dem FC Kaltenbrunn allerdings sahen sich die Verantwortlichen bestätigt, die Männer auf den Kommandobrücken ausgetauscht zu haben. Denn sowohl der FCE (2./46 - 5:0 in Neusorg), als auch der FCK (3./46 - 3:0 gegen Kemnath) präsentierten sich mit ihrem "Neuen" an der Außenlinie so, wie man sie über weite Strecken der Saison erlebt hat, nämlich stark und nach 90 Minuten mit drei Zählern im Punktesack. So stehen nun beide weiterhin im Gleichschritt, weil punktgleich als Bewerber um Platz 2 bereit, wenngleich die Edelsfelder noch ein Spiel nachholen dürfen.

Schwarzes Wochenende für die beiden Schlußlichter. Das 0:3 der SpVgg Neustadt am Kulm (14./12) in Ebnath und das 0:2 der von Oliver Kreuzer gecoachten SG Sorghof/Vilseck II (13./17) bei Primus SV Hahnbach II bedeutete für beide einen Rückschlag im verzweifelten Kampf ums Dasein in der Liga. Denn die direkte Konkurrenz aus Riglasreuth, Grafenwöhr und Ebnath punktete kräftig und erhöht den Druck vor den finalen vier Partien noch mehr.

Tore: 1:0 Jenovic Lugendo (21.), 2:0 Marco Schäffler (71./Eigentor), 3:0 Simon Braun (87.) - Schiedsrichter: Klaus Seidl - Zuschauer: 80 - Platzverweis: Zeitstrafe für Mamadou Diallo (Kaltenbrunn/58.)

Tore: 1:0 Fabian Brewitzer (15./Strafstoß), 2:0 Christof Reichert (34.) - Schiedsrichter: Enes Özbay - Zuschauer: 50 - Platzverweis: Rot für Michael Siegert (SG/88.)

Big Points für den SVR, der damit den Direktabstiegsplatz an Sorghof übergeben konnte. Als vieles schon nach einem Remis ausschaute, schlugen die Platzherren noch drei Mal zu und fügten dem Gast damit nach drei Siegen in Folge wieder einmal eine Niederlage zu.

"Wir waren durch eine Grippewelle geschwächt in dieser Partie auf schwachem Niveau. Ein Sonntagsschuß entschied letztlich das Spiel. Mund abputzen, weitermachen und die noch nötigen Punkte in den beiden nächsten Heimspielen holen, so lautet die Devise", sagte Ostler-Coach Christian Schwarz heute Vormittag.

Tore: 1:0 Markus Hecht (79.), 2:0 Jens Wegmann (88.), 3:0 Jonas Heindl (Strafstoß/90.+3) - Schiedsrichter: Rudolf Kasper - Zuschauer: 62

Die DJK stellte in diesem Kellerduell die Zeichen durch drei Treffer nach etwas mehr als einer Viertelstunde frühzeitig auf Sieg. Das 3:0 sollte dann auch bis zum Schluß halten mit der Folge, dass Ebnath nach der beeindruckenden Serie von zehn Punkten in Folge die Abstiegsränge verlassen durfte und nun optimistisch auf zwei weitere Heimspiele in Folge (am Freitag Derby gegen Neusorg und am Sonntag gegen Eschenbach) schaut. Für die Gäste dagegen gehen die Lichter nun wirklich langsam aus, sogar eine Rettung über die Relegation rückt in weite Ferne.

Tore: 1:0 Johannes Vetter (9.), 2:0 Dominik Plannerer (13.), 3:0 Johannes Vetter (18.) - Schiedsrichter: Andre Wächter - Zuschauer: 100 - Platzverweise: Zeitstrafe für Sebastian Bayer (DJK) und Peter Dollhopf (SpVgg/beide 80.)

Tore: 0:1 Jonathan Hammermann (18.), 0:2 Eein Sexton (23.), 1:2 Lukas Krauss (52./Eigentor), 2:2 Valentin Schieder (58.), 2:3 Luca Reiß (60.) - Schiedsrichter: Sebastian Pohl - Zuschauer: 80

Nach zwei Niederlagen in Folge gegen abstiegsgefährdete Teams kehrten die Gäste auf beeindruckende Art und Weise in die Erfolgsspur zurück. Ein ganz erheblicher Grund für die klare Niederlage der Heimelf waren allerdings große Personalprobleme beim Gastgeber, wie Coach Matthias Müller erklärt: "Leider mussten wir sieben Spieler ersetzen, was sich natürlich im Ergebnis wiederspiegelt. Mein Dank gilt allen, die kurzfristig ausgeholfen haben".

Tore: 0:1 Philipp Biesler (8.), 0:2 Patrick Dehling (45.), 0:3 und 0:4 Alexander Träger (66./73.), 0:5 Fabian Spies (81.) - Schiedsrichter: Martin Pröhl - Zuschauer: 40

Dieses Spiel wurde abgesagt und auf den 5. Mai 2023 verlegt.

Ausblick auf die Nachholmatches unter der Woche:

Aufrufe: 018.4.2023, 10:30 Uhr
Werner SchaupertAutor