2025-04-23T07:25:49.393Z

Spielbericht
Der TSV Geiselbullach (gelbe Trikots) ist Moorenweis in die Parade gefahren und auf den zweiten Platz geklettert.
Der TSV Geiselbullach (gelbe Trikots) ist Moorenweis in die Parade gefahren und auf den zweiten Platz geklettert. – Foto: Dieter Metzler

"Echte Big Points": Geiselbullach pirscht sich oben ran

Topspiel-Sieg

Der TSV Geiselbullach hat seine Mega-Erfolgsserie weiter ausgebaut. Im Topspiel des 19. Spieltages besiegten die Bullacher den TSV Moorenweis mit 2:0 (0:0).

Der TSV Geiselbullach hat seine Mega-Erfolgsserie weiter ausgebaut. Im Topspiel des 19. Spieltages besiegten die Bullacher den TSV Moorenweis mit 2:0 (0:0). Damit wird der Meisterschaftskampf immer spannender. Dank der Treffer von Felix Thurner (57.) und Dominik Dierich (84.) pirschten sich die Bullacher bis auf einen Zähler an den neuen Spitzenreiter SC Weßling ran. Zudem haben die weiterhin ungeschlagenen Geiselbullacher noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand.

„Das waren echte Big Points“, freute sich Bullachs Spielertrainer Stefan Held. In der Bewertung des Spiels gingen die Meinungen der Übungsleiter auseinander. „Wir waren das zwingendere Team“, resümierte Held. Moorenweis-Coach Dieter Birkner sah sein Team als das dominantere und sagte: „Letzte Woche haben wir schlecht gespielt und gewonnen. Heute haben wir gut gespielt und verloren.“

120 Zuschauer trotzten dem miesen Wetter und wollten sich das Spitzenspiel nicht entgehen lassen. Beide Teams waren aber lange Zeit darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Torchancen waren daher hüben wie drüben eher Mangelware. Erwartungsgemäß ging es nur über den Kampf. Den größeren Willen hatten letztlich die Hausherren. Nach einem mustergültigen Spielzug entschärfte Andreas Pauker einen Kopfball von Dominik Dierich aus Nahdistanz, Sekunden später musste sich der Gästekeeper gegen einen sehenswerten Schlenzer von Felix Thurner aber doch geschlagen geben (57.). Zehn Minuten später wollte Benedikt Dumhard Held überlisten, doch der Bullacher Spielertrainer zeigte sich auf dem Posten.

Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Alexander Schramm (Traubing) sorgte Dominik Dierich für die Entscheidung. Der Löwenanteil gebührte jedoch Jens Bürger, der sich durch die Moorenweiser Defensive tankte und den Ball mustergültig für Dierich auflegte.

Aufrufe: 016.3.2025, 11:37 Uhr
Dirk SchiffnerAutor