Die TSG Neustrelitz verliert Dustin Keil, der sich dem Verbandsligisten SV Siedenbollentin anschließt, um mehr Spielpraxis zu sammeln. Der Wechsel erfolgt vor dem Start in die zweite Saisonhälfte in der Oberliga.
Dustin Keil, ein gebürtiger Neustrelitzer, hat sich entschieden, die TSG Neustrelitz während der Winterpause zu verlassen. Der 24-jährige Allrounder, der sowohl defensiv als auch im Mittelfeld flexibel eingesetzt werden konnte, sieht in seinem Wechsel zum SV Siedenbollentin eine Möglichkeit, regelmäßiger auf dem Platz zu stehen und seine fußballerischen Ambitionen weiterzuverfolgen. Die Verantwortlichen der TSG entsprachen seinem Wunsch und gaben dem Wechsel grünes Licht.
Keil hatte es in der laufenden Saison schwer, sich in der stark besetzten Mannschaft der TSG Neustrelitz durchzusetzen. Mit einem Kader, der in der NOFV-Oberliga Nord trotz eines derzeitigen Mittelfeldplatzes ambitioniert ist, war die Konkurrenz auf seiner Position groß. Die TSG belegt zur Winterpause den 9. Tabellenplatz mit 23 Punkten aus 15 Spielen und strebt eine bessere Platzierung in der Rückrunde an, um Anschluss an das obere Tabellendrittel zu halten.
Keil ist ein echtes Eigengewächs der TSG Neustrelitz. Der Spieler durchlief mehrere Nachwuchsteams des Vereins und sammelte bei der TSG wichtige Erfahrungen im Herrenbereich. Sein Wechsel zum SV Siedenbollentin in die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern eröffnet ihm nun neue Perspektiven, während er gleichzeitig in der Nähe seiner Heimat bleibt.
Beim SV Siedenbollentin, der aktuell in der Verbandsliga spielt, erwartet Keil eine gute Rolle. Der Verein hofft, mit seiner Verpflichtung die Mannschaft zu verstärken und sich in der Liga zu stabilisieren. Für Keil bietet der Wechsel die Chance, eine Führungsposition einzunehmen und durch konstante Leistungen in einer neuen Liga auf sich aufmerksam zu machen.
Die TSG Neustrelitz wird sich in der Winterpause darauf konzentrieren, sich optimal auf die zweite Saisonhälfte vorzubereiten. Der Verein bleibt trotz des Abgangs von Keil gut aufgestellt, um seine Ziele zu verfolgen. Der sportliche Fokus liegt darauf, sich in der Rückrunde von der Tabellenmitte nach oben zu arbeiten und die jungen Talente weiterzuentwickeln.