Dies hätte zur Folge, dass die SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga verbleiben darf und es zu Mehraufsteigern in den unteren Klassen käme. Mit Spannung wurde daher erwartet, ob der 1. FC Düren seinen schon früh angekündigten Worten Taten folgen lässt, dass er um die Regionalliga kämpfen wird. Und tatsächlich hat der 1. FC Düren Rechtsmittel eingelegt. SGW-Sportvorstand Christian Pozo gegenüber FuPa Westfalen: "Wir wurden heute vom Verband darüber informiert." Nun muss die nächste Instanz prüfen, ob Düren doch noch die Lizenz erhält.
Da keine rechtskräftige Entscheidung in Kürze bzw. bis zum 4. Juni zu erwarten ist, müssen die Aufstiegsspiele in der Westfalenliga und Landesliga ausgetragen werden, um für den Fall gewappnet zu sein, dass die SG Wattenscheid 09 doch in die Oberliga herunter muss.
Denn dann dürfen nicht alle Westfalen- und Landesliga-Vizemeister aufsteigen, sondern jeweils einer weniger, so dass sich die Vizemeister duellieren müssen.