2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
– Foto: Foto Schwalm-Eder Amateurfussball Knipser

Duell mit besonderer Brisanz

Wolfhagen in Hundelshausen gefordert

Nachdem die SG Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach am vergangenen Wochenende mit einem 2:0-Sieg gegen die SG Barockstadt Fulda Lehnerz II ihren fünften Pflichtspielsieg in Folge einfahren konnte, steht nun das Nachholspiel des 20. Spieltag gegen den FSV Rot-Weiß Wolfhagen 1925 an. Neben der Tatsache, dass die Wölfe an der Tabellenspitze dranbleiben wollen, begleitet das Aufeinandertreffen einen bitteren Beigeschmack aus der Vergangenheit.

„50:50-Angelegenheit“

Da der Sportplatz der Gastgeber Anfang März als „Unbespielbar“ eingeordnet wurde, wird die Partie nun nachgeholt. „Gegen Klei./Hun./Doh. ist es immer schwer zu spielen. In der Hinrunde konnten wir das Spiel spät für uns entscheiden, jedoch erinnere ich mich ebenfalls an das Aufstiegsspiel gegen uns, wo wir verloren haben“, erzählt Vorstandsmitglied Arthur Rosenhauer. Dabei nimmt er Bezug auf die Spielzeit 2021/2022, in der die SG Klei./Hun./Doh. in der Rückrunde der Gruppenliga Kassel Gruppe 2 den FSV zu Hause mit 4:2 besiegte und somit vor KSV Hessen Kassel II und dem FSV in die Verbandsliga Nord aufstieg. „Aufgrund der Form der Gastgeber spielt die tabellarische Situation keine Rolle. Ich schätze, es wird eine 50:50-Angelegenheit“, betont Rosenhauer.

Küllmer warnt vor Sattorov und Bandowski

„Wir erwarten einen sehr spielstarken und technisch gut ausgebildeten Gegner, der zudem mit allen Wassern gewaschen sind“, erklärt Stefan Küllmer. Der Teammanager der Spielgemeinschaft warnt besonders vor Rolf Sattorov und Tjarde Bandowski, die zusammen an 29 der 39 geschossenen Tore beteiligt waren. „Wir sind also gewarnt, spielen aber zu Hause und haben letztes Wochenende eine ähnlich spielstarke Mannschaft daheim besiegen können. Dazu haben wir nichts zu verlieren und werden es dem Gast 90 Minuten lang so schwer wie irgendwie möglich machen“, betont Küllmer selbstbewusst.

Aufrufe: 020.3.2024, 11:30 Uhr
GUNAutor