Habach und TSV Peiting trennen sich erneut 1:1 und kommen deshalb in der Tabelle der Bezirksliga Süd nicht voran. Leiß vergab den dritten ASV-Elfer der Saison.
Das Unentschieden gegen den TSV Peiting im Hinspiel war für den ASV Habach noch eher glücklich zustandegekommen. Der zweite Vergleich in Habach endete erneut 1:1-Unentschieden, was deutlich mehr dem Geschehen auf dem Platz entsprach, aber keinem der beiden Kontrahenten im Abstiegskampf weiterhilft. Beide Teams hätten aber durchaus mit einem Sieg in die Winterpause gehen können, was beide Trainer nach der umkämpften Partie auch feststellten.
„Für uns sind das eher zwei verlorene Punkte“, konstatierte ASV-Coach Korbinian Gerg, nachdem seine Truppe einige gute Chancen, darunter einen Elfmeter, vergeben hatte. „Das Ergebnis ist extrem schade“, haderte Peitings Trainer Thomas Fischer indessen mit dem Ausgleichstreffer, den der Unparteiische seiner Meinung nach nicht hätte geben dürfen, da zuvor sein Torhüter gefoult worden war. „Der Schiri hat sehr viel laufen lassen“, versuchte Fischer die Kritik an der Spielleitung freundlich zu verpacken.
Die Partie vor 240 Zuschauern begann flott. Bereits nach einer Viertelstunde mussten die Gäste wechseln, da Michael Boos muskuläre Probleme hatte. „Der frühe Wechsel hat uns wehgetan“, gestand Fischer. Sein gut gestartetes Team verlor in der Tat etwas seine Linie. Prompt kamen die Hausherren zu einer gefährlichen Aktion, bei der TSV-Keeper Julian Floritz gegen Felix Habersetzer einen Tick zu spät dran war. Habachs Spielmacher kam zu Fall – Elfmeter. Michael Leiß trat wie schon beim Heimspiel gegen Gilching an – und scheiterte abermals. Leiß traf nur den Pfosten, der Nachschuss von Durim Gjocaj wurde geblockt (19.).
„Der Spieler, der sich gut fühlt und schießen will, hat mein Vertrauen“, gab es nach dem inzwischen dritten verschossenen Elfmeter der Habacher in dieser Saison keine Kritik von Coach Gerg am Schützen. In der Folge verfügten die Gäste über etwas mehr Ballbesitz. Chancen entstanden aber nur bei Standard. Erst köpfte Nicola Haser nach einer Freistoß㈠flanke am ASV-Gehäuse vorbei (27.). Auf der Gegenseite versuchte es Michael Steuer (31.) nach einer Ecke vergeblich mit dem Kopf wie auch Felix Habersetzer (39.), dessen Kopfballaufsetzer nach einem Frei㈠stoß Floritz parierte.
Kurz nach dem Wechsel führte ein weiterer Standard zur Gästeführung. Einen Freistoß aus 22 Metern zirkelte Lotter unhaltbar zum 1:0 in den Winkel (49.). Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Gjocaj verpasste ein Zuspiel um Haaresbreite (59.). Im Anschluss lag bei einem Distanzschuss von Christoph Eberle (60.) und einem Solo von Lotter (62.) das zweite Tor der Peitinger in der Luft. Direkt im Gegenzug prallten Michael Baumgartner und Floritz nach einem langen Ball im Luftkampf zusammen. Floritz ließ das Spielgerät fallen und Gjocaj konnte ohne Mühe zum 1:1 einschieben (62.). „Julian hat den Ball kontrolliert“, ärgerte sich Fischer über das nicht gegebene Foul, während Gerg die Szene eigenem Bekunden nach nicht genau gesehen hatte.
In der Folge wurde die Partie zunehmend härter und zerfahrener. Habachs Leiß kassierte die Ampelkarte (78.). Trotz Unterzahl kamen die Hausherren in der Schlussphase noch zu Chancen. Samy Schatten (85.) und Felix Habersetzer (86.) scheiterten an Floritz. Maximilian Kalus schob den Ball am Tor vorbei (90.+4). Dazwischen hatte Lotter den Siegtreffer der Peitinger auf dem Fuß (88.). Es blieb aber beim leistungsgerechten Remis.