2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Timm Schreiber wird zur neuen Saison zum FSV Vowhinkel Wuppertal wechseln.
Timm Schreiber wird zur neuen Saison zum FSV Vowhinkel Wuppertal wechseln. – Foto: FSV Vohwinkel

Dreikampf um den Keeper-Posten: Vohwinkel verpflichtet Timm Schreiber

Als derzeitige Nummer eins hat Björn Heußen trotzdem noch die besten Karten. Auch auf den weiteren Positionen wird der Konkurrenzkampf von Coach Marc Bach eingeläutet.

Das Wettrüsten für die kommende Saison ist in der Bezirksliga, Gruppe 2, schon längst eingeläutet. Beim FSV Vowhinkel Wuppertal deuten die Transfers bereits auf eine offene Konkurrenzsituation zwischen den Pfosten hin. Mit der Verpflichtung von Timm Schreiber könnte es nämlich zu einem Dreikampf um den einzigen Platz kommen.

Einige Transfers stehen schon fest

Der Abgang von Niklas Burghard zum FC Remscheid dürfte den FSV hart getroffen haben. Mit 27 Spielen gehörte der ehemalige Oberliga-Spieler zum Stammpersonal der Wuppertaler. Doch auch auf der Habenseite sind schon ein paar Neuigkeiten zu verkünden. Allen voran Malte Gerlich (Cronenberger SV), sowie Nico Sudano (SSV Germania Wuppertal) und Sami Tajar (SC Velbert II) stoßen in der Sommervorbereitung beim FSV auf.

Zusammen mit Tajar kommt Schreiber ebenfalls von der Zweitvertretung des SC Velbert. Der 22-Jährige trägt Landesliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim FC Wülfrath im Gepäck und könnte zur neuen Saison den Konkurrenzkampf im Tor des Bezirksligisten aufleben lassen. Langfristig peilt man nämlich auch einen ernsthaften Angriff um die Aufstiegsplätze zur Landesliga an, das ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch Zukunfstmusik.

Nach Abschluss seiner Ausbildung will Schreiber dem Fußball auch wieder mehr Zeit widmen: "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung beim FSV Vohwinkel. Mir gefällt
besonders die gut organisierte Struktur im Verein und dass ich wieder mit vielen mir bekannten Gesichtern zusammen spielen kann. Nach meinem halben Jahr Pause aus beruflichen Gründen freue ich mich umso mehr, wieder richtig Gas geben zu können und mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu absolvieren", kündigte Schreiber in einer Pressemitteilung des FSV schon einmal an.

Offener Kampf im Tor - Heußen in der Pole Position

Gesetzt im Tor des FSV ist sicherlich zunächst Björn Tobias Heußen, doch genau wie Schreiber wird auch Torben Jörges in der Sommervorbereitung versuchen, sich im internen Ranking nach vorne zu arbeiten. Freischeine werden vom Trainer Marc Bach in jedem Falle nicht verteilt: "Wie auf jeder Position im Kader wird auch zwischen Björn, Torben und Timm ein sehr intensiver und interessanter Konkurrenzdruck entstehen. Mit der Verpflichtung von Timm sind wir auf dieser Position nun qualitativ und auch menschlich richtig stark besetzt", schwärmte Bach.

Die Sommervorbereitung gibt schon einmal den richtigen Rahmen, um dem Dreigestirn angemessene Chancen im Kampf um den Stammplatz anzubieten. Womöglich kann der FSV bis dahin auch noch den ein oder anderen Transfer verkünden.

Aufrufe: 017.5.2024, 09:00 Uhr
Markus BeckerAutor