2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
– Foto: Axel Kammerer

Drei Qualifikanten gesucht: Das Teilnehmerfeld beim 22. Pape-Cup

Matthias-Pape-Gedächtnisturnier +++ 17 namhafte Starter stehen für die 22. Auflage im Januar bereits fest

Am 11. und 12. Januar 2025 öffnet die Getec-Arena wieder als "Arena der Helden von morgen". Dann lädt der 1. FC Magdeburg zur 22. Auflage des renommierten Matthias-Pape-Gedächtnisturniers. Der Einladung von der Elbe folgen nationale und internationale Größen. Und mittendrin starten neben dem Gastgeber drei weitere Teams aus der Region.

Anders als in den vergangenen Jahren können sich im Januar 2025 nämlich gleich drei Qualifikanten aus Sachsen-Anhalt mit der klangvollen Konkurrenz messen. Ausgespielt werden die verbliebenen Startplätze bei den Qualifikationsturnieren in Eilsleben (7. 12. ab 10 Uhr), in Beetzendorf (8. 12. ab 10 Uhr) und in Magdeburg (13. 12. ab 16 Uhr). Jeweils der Sieger des acht Mannschaften umfassenden Vorturniers sichert sich seinen Platz in der Getec-Arena - und damit seine Chance auf unvergessliche Duelle.

Mit dem FC Liverpool, Sieger von 2023, den Tottenham Hotspur und Cambridge United warten wieder drei Gegner aus dem Mutterland des Fußballs. Mit Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven feiern zwei Spitzenclubs aus den Niederlanden ihr Debüt in Magdeburg. Hinzu kommen nationale Größen wie der Rekordmeister FC Bayern München und der amtierende Deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen, die ihre U15 nach Sachsen-Anhalt entsenden. Und natürlich dürfen auch Hertha BSC als Titelverteidiger und der gastgebende 1. FC Magdeburg, der zuletzt bis ins Finale gekommen war, am 11. und 12. Januar nicht fehlen.

Die internationalen Teilnehmer

  • FC Liverpool (England)
  • Tottenham Hotspur (England)
  • Cambridge United (England)
  • Ajax Amsterdam (Niederlande)
  • PSV Eindhoven (Niederlande=

Die nationalen Teilnehmer

  • 1. FC Magdeburg
  • FC Bayern München
  • Bayer 04 Leverkusen
  • 1. FC Union Berlin
  • Borussia Mönchengladbach
  • VfL Wolfsburg
  • FC Augsburg
  • SV Werder Bremen
  • Hamburger SV
  • Hertha BSC
  • FC Schalke 04
  • Hannover 96

___________________________________________________________

Die Teilnehmer beim Quali-Turnier in Eilsleben

  • SV Dessau 05
  • Blankenburger FV
  • JSG Baalberge/Neuborna
  • SG Börde-Hakel
  • FSV Grün-Weiß Ilsenburg
  • SV Blau-Weiß Empor Wanzleben
  • VfB Germania Halberstadt
  • FC Grün-Weiß Piesteritz

Die Teilnehmer beim Quali-Turnier in Beetzendorf

  • SV Eintracht Gröningen
  • FSV Heide Letzlingen
  • SV Groß Santersleben
  • NSG Heyrothsberge/Nedlitz
  • SSV 80 Gardelegen
  • 1. FC Lok Stendal
  • FSV Saxonia Tangermünde
  • Haldensleber SC

Die Teilnehmer beim Quali-Turnier in Magdeburg

  • SV Arminia Magdeburg
  • SSV Besiegdas Magdeburg
  • MSV Börde
  • BSV 79 Magdeburg
  • SV Fortuna Magdeburg
  • Germania Olvenstedt
  • VfB Ottersleben
  • TuS 1860 Magdeburg-Neustadt

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 05.12.2024, 07:00 Uhr
Kevin GehringAutor