2023-12-07T15:24:04.076Z

Ligabericht
Da darf mal schon mal ausrasten: Die Kreisliga-Kicker der SG Fischbach / Steinberg waren am Sonntag bei einem 5:4-Torspektakel beteiligt.
Da darf mal schon mal ausrasten: Die Kreisliga-Kicker der SG Fischbach / Steinberg waren am Sonntag bei einem 5:4-Torspektakel beteiligt. – Foto: Redaktion Schwandorf

Drei Feldverweise in der Nachspielzeit, Elfmeterkiller & ein 13:0

Der übliche Blick auf einige Highlights und Skurrilitäten vom zurückliegenden Wochenende in der Oberpfalz

Mit großen Schritten geht es Richtung Winterpause, im Spielkreis Regensburg war am vergangenen Wochenende bereits der letzte Regelspieltag in 2023 angesetzt. Unbespielbare Plätze machten dem ein oder anderen Verein allerdings einen Strich durch die Rechnung. Gespielt wurde aber auch – und auch diesmal gibt es in der Oberpfalz einige Geschichten zu erzählen. Wir haben für Euch wie üblich einige Highlights aus dem unteren Amateurbereich zusammengetragen...

Zweistellige Schützenfeste: Natürlich: Auch am vergangenem Wochenende zeigte die ein oder andere Mannschaft schier ungestillten Torhunger. Die „Krone“ im Herrenbereich setzte sich diesmal der Weidener B-Klassist VfB Rothenstadt II auf, der in Wildenau mit 13:0 erfolgreich war. Mit einem Viererpack ging Rothenstadts Mannschaftskapitän Sebastian Schwarzer voraus. Zweistellig machte es auch die SpVgg Eschlkam II, ebenfalls B-Klasse, die zu Hause mit 10:0 gewann. Im Nachwuchsbereich sorgte der TSV Kareth-Lappersdorf für Furore, dessen BOL-U17 und BOL-U15 jeweils einen 10:0-Kantersieg landete.


Elfmeterheld: Mit gleich zwei gehaltenen Elfmetern binnen zehn Minuten (60./70.) avancierte Simon Michels, Tormann beim Regensburger A-Klassisten SV Wenzenbach II zum unbestrittenen „Man of the Match“. Sein Team gewann das Heimspiel gegen Regenstauf II mit 2:0 – auch oder gerade wegen Elferkiller Michels.


Gipfeltreffen in der Kreisliga: In der Kreisliga Ost Cham/Schwandorf standen sich mit dem 1. FC Raindorf und dem FC Furth im Wald am Sonntag jene zwei Mannschaften gegenüber, die bisher ohne Zweifel das Maß aller Dinge in der Liga waren. Der Aufsteiger und der Ex-Bezirksligist lieferten sich ein unterhaltsames Match, das schlussendlich mit 2:1 an Raindorf ging. Die Gäste verschossen beim Stand von 2:1 einen Elfmeter, handelten sich überdies Zeitstrafe und Rote Karte ein. Die tabellarische Konsequenz: Raindorf verkürzt den Rückstand zum Tabellenführer aus Furth auf zwei Zähler!


Kartenflut in der Nachspielzeit: Im Schwandorfer A-Klassen-Derby SC Weinberg gegen den FC Vatanspor ging es ganz schön zur Sache. Beide Parteien handelten sich in der Regelspielzeit je fünf Gelbe Karten ein. Der Höhepunkt dann in der fast zehnminütigen Nachspielzeit: Vier weitere „Gelbe“ hatten drei Ampelkarten zur Folge (92./98./98.). Das Spiel fand übrigens keinen Sieger (2:2).


In Ballerlaune: Fünf Tore und ein Assist steuerte Alexander Schmid zum 9:0-Auswärtstriumph seines SV Grafenwiesen in der A-Klasse Ost Cham/Schwandorf bei. Je viermal waren Sebastian Schwarzer für den VfB Rothenstadt II (13:0) und Michael Riederer für die SG Chamerau / Chammünster (5:2) erfolgreich. Torjäger Kristijan Mrkonjic avancierte zum Derbyhelden für den FC Luhe-Markt und traf beim 5:0 über die SG Luhe-Wildenau / Etzenricht II dreimal.


Spektakel sondergleichen: Nach einer gespielten halben Stunde sah sich die SG Fischbach / Steinberg mit 0:2 in Rückstand. Dann drehte sie in ihrem Heimspiel in der Kreisliga West gegen den FC Schwarzenfeld so richtig auf, preschte auf 5:2 weg. Ehe die Gäste nochmal am Zuge waren. Der Endstand in einer vogelwilden Partie: 5:4. Allein ab der 80. Spielminute fielen noch vier Treffer! Mit selbigem Ergebnis trennten sich der FC Wernberg II und der TV Wackersdorf in der Kreisklasse Nord voneinander – auch hier war der Gast zunächst mit zwei Toren in Front gegangen. Am vergangenen Donnerstag produzierten auch die DJK Irchenrieth II und der VfB Weiden ein 4:5. Spektakel war indes garantiert, wenn der ASV Haselmühl auflief: Hintereinander verlor am Sonntagnachmittag erst die „Zweite“ und dann die „Erste“ ihr Heimspiel mit 3:5.


Doppelter Matchwinner: Totgesagte leben länger: Der SC Katzdorf, akut abstiegsbedroht in der Bezirksliga Süd, hielt im Heimspiel gegen den haushohen Favoriten TV Parsberg lange Zeit die Null. Dann ließ Philipp Hafners Siegtreffer alle Katzdorfer Kopfstehen – in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Kurios: Zuvor hatte der eingewechselte Hafner bereits die zweite Mannschaft des SC Katzdorf mit einem Doppelpack zum 4:0-Heimsieg geführt. Ein Traumtag für den 26-Jährigen!


Viele Spielabsagen: Der Winter steht vor der Tür, die Plätze werden immer schlechter. Folglich mussten an diesem Wochenende zahlreiche Partien abgesagt worden. Und zwar bis hoch zur Bezirksliga. Unterklassig werden die allermeisten erst im neuen Jahr nachgeholt.

Aufrufe: 014.11.2023, 09:45 Uhr
Florian WürtheleAutor