n einem nervenaufreibenden Pokalfinale setzt sich Regionalligist Eintracht Norderstedt mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den mutigen Underdog USC Paloma durch und zieht damit in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Neben dem Titel darf sich die Eintracht über 250.000 Euro Prämie freuen.
Vor 3339 Zuschauern im Stadion Hoheluft entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Der favorisierte Regionalligist tat sich schwer gegen einen hochmotivierten USC Paloma, der sich tief stellte und auf Konter lauerte. Offensivmomente blieben zunächst Mangelware – erst ab der 34. Minute kam Bewegung in die Partie.
Paloma sorgte durch Mandelkaus Freistoß (34.) und Adjeis Vorlage auf Albrecht (36.) für erste Aufreger. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Camacho auf Seiten der Eintracht, doch sein Abschluss landete im Außennetz (43.). Mit 0:0 ging es in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb es ein zerfahrenes Spiel. Norderstedt hatte mehr Ballbesitz, Paloma verteidigte konsequent. Chancen wie Sabah (85.) oder der beinahe Eigentor-Abpraller von Krüger (81.) ließen den Puls steigen – doch ein Tor fiel nicht. Nach 90 Minuten stand fest: Die Entscheidung muss im Elfmeterschießen fallen.
Elfmeterschießen – pure DramatikDas Elfmeterschießen begann direkt mit Nervenflattern: Haron Sabah (Paloma) setzte den ersten Versuch an die Latte, Lukas Krüger (Norderstedt) drosch seinen Versuch drüber. Es folgten Treffer durch Jacobs (Paloma) und Gross (Norderstedt). Danach scheiterten auch Ulrich (Paloma) und Zehir (Norderstedt) – Zehir versuchte es gar mit einem missglückten Panenka.
In der Folge trafen beide Teams zuverlässig: Spranger, Werner und Adjei auf Seiten von Paloma – Behounek, Köhl und Jack James für Norderstedt. Den Schlusspunkt setzte Mandelkau für Paloma – und dieser scheiterte dramatisch, als sein Schuss erneut an die Latte klatschte. Damit war der 5:4-Erfolg für Norderstedt perfekt.
Uhlenhorster SC Paloma – FC Eintracht Norderstedt 4:5 n.E. (0:0; 0:0)
Uhlenhorster SC Paloma: Tjark Grundmann, Colin Cristopher Blumauer, Quincy Adjei, Tom Burmeister, Lion Mandelkau, Michel Lucas Blunck (90. Felix Frederic Spranger), Colin Ulrich, Fabian Jacobs, Yannick Albrecht (72. Mohamed Giresse Fane), Haron Sabah, Luca Simon Albrecht (88. Martin Werner) - Trainer: Marius Nitsch
FC Eintracht Norderstedt: Niklas Petzsch, Dane Kummerfeld (87. Jack James), Yannik Nuxoll, Andre Wallenborn, Ersin Zehir, Florian Meier, Jonas Behounek, Manuel Brendel (71. Falk Christopher Gross), Nick Selutin (71. Jonas Behounek), Jorge Camacho de Valdoleiros, Lukas Felix Krüger - Trainer: Elard Ostermann
Zuschauer: 3329
Tore: 0:1 Falk Christopher Gross (91. i.E.), 1:1 Fabian Jacobs (91. i.E.), 2:1 Felix Frederic Spranger (91. i.E.), 2:2 Andre Wallenborn (91. i.E.), 2:3 Jonas Behounek (91. i.E.), 3:3 Martin Werner (91. i.E.), 3:4 Ohene Köhl (91. i.E.), 4:4 Quincy Adjei (91. i.E.), 4:5 Jack James (91. i.E.)