2025-03-21T13:38:57.392Z

Testspiel
Hankofens Trainer Tobias Beck sieht bei seiner Mannschaft trotz klarem 5:0-Sieg gegen Bogen noch einige Verbesserungsansätze.
Hankofens Trainer Tobias Beck sieht bei seiner Mannschaft trotz klarem 5:0-Sieg gegen Bogen noch einige Verbesserungsansätze. – Foto: Paul Hofer

"Dorfbuam" mit erstem Testspiel-Sieg - doch Beck ist nicht zufrieden

Testspiel-Samstag, 8. Februar 2025: Wagner und Ketzer mit Torreigen gegen Bogen +++ Dreifacher Sigl lässt Spiele jubeln +++ Passau verliert binnen einer Minute das Duell mit Kastl

Die von Hankofens Trainer Tobias Beck als "Derby und Prestigeduell" bezeichnete Begegnung gegen Landesligist TSV Bogen auf dem Kunstrasenplatz in Osterhofen konnten die "Dorfbuam" nach zwei verlorenen Testspielen klar für sich entscheiden. 5:0 hieß es am Ende für den Regionalligisten, wobei dreimal Wagner und zweimal Ketzer für die Tore sorgten, die aus Sicht des Übungsleiters "mannschaftlich gut herausgespielt" waren. "Aber die Tore muss man auch erst einmal machen, das tut den beiden sicher gut." Torwart Sebastian Maier hatte sich - entgegen Becks Prophezeiung vor dem Spiel - nicht gerade gelangweilt zwischen den Pfosten, denn "er musste das ein oder andere Mal eingreifen", als die Bogener gefährlich vors Tor kamen. "Das hat mich aufgeregt in der Halbzeitpause, dass wir da nicht konsequent genug und zu weich waren in den Zweikämpfen. Ansonsten haben wir den Gegner gut vom Tor ferngehalten."

Bogens erste Standortbestimmung nach der Winterpause war somit nicht von Erfolg gekrönt. "Hankofen ist einfach weiter in der Vorbereitung als wir, obwohl ich mit Hälfte eins gut leben kann", resümiert Coach Heribert Ketterl, der ja im Sommer '23 aufgrund von Differenzen mit Tobias Beck beim Regionaligisten entlassen wurde. Doch das ist längst vergessen, wie Ketterl gegenüber FuPa betont. "Alles abgehakt. Ich habe mit den Spielern immer noch ein gutes Verhältnis und gegenüber dem Verein keinen Groll mehr."

Das erste Testspiel der Winterpause ging für Bezirksligist Türkgücü Straubing, das derzeit personell nicht die besten Karten in der Hand hält, im ebm-papst-Stadion am Hammerbach mit 0:5 in die Hose. Vor allem Landshuts Sturm-Gewalt Kenneth-Sigl sorgte mit drei Treffern (bei einem zuvor vergebenem Elfer) für zahlreiche Torfreuden beim Landesligisten. Die "Spiele", für die auch Trainer Sebastian Paul in den Schlussminuten noch aufs Feld wechselte, trifft somit im zweiten Testspiel der Vorbereitungsphase erneut fünffach.

Landesligist 1. FC Passau hätte heute auch Testspiel Nummer zwei gewinnen können - wobei die Betonung auf "hätte" liegt, den die Dreiflüssestädter gaben den Sieg nach einer 1:0-Führung binnen der letzten Viertelstunde noch aus der Hand. Der TSV Kastl, oberbayerischer Landesligist, machte innerhalb einer Minute den Sack zu.

Im Duell der Bezirksligisten TSV Oberdiendorf und TSV Grafenau hatte nach 90 Minuten die Wandl-Elf die Nase vorn. Stodtbärn-Trainer Alex Adam trägt's mit Fassung und kann teils durchaus zufrieden sein mit der Leistung seiner Mannschaft.

Tobias Beck (Trainer SpVgg Hankofen-Hailing): "Das Ergebnis ist positiv, unser erster Testspiel-Sieg, der vor allem für den Kopf wichtig war. Die Leistung war so lala, da gibt's sicher noch Steigerungsbedarf. Die erste Hälfte lief jedenfalls nicht so, wie ich mir das vorstelle. Da haben wir zu viel zugelassen vom Gegner, der immer wieder über Einzelaktionen gefährlich geworden ist. Im Gegensatz dazu hatten wir Chancen, die wir nicht in Tore haben ummünzen können. In Hälfte zwei haben die Kräfte von Bogen nachgelassen. Wir hatten gute Pass-Stafetten und haben uns die fünf Tore gut herausgespielt. Doch: Wir können den Sieg genauso gut einschätzen wie die Niederlagen zuvor. Es waren gute Sachen dabei, aber auch weniger gute - das wollen wir weiter analysieren und aufarbeiten."

Heribert Ketterl (Trainer TSV Bogen): "Die erste Halbzeit haben wir - trotz mehr Hankofener Ballbesitz - gut dagegen gehalten. Darauf können wir aufbauen. Wir hatten ein paar gute Aktionen - und hätten sogar in Führung gehen müssen. Doch den Elfmeter, den wir hätten kriegen sollen, haben wir nunmal nicht bekommen. Insgesamt war Hankofen überlegen, aber sie hatten auch ihre Probleme damit, ihre Chancen zu finalisieren. In Hälfte zwei sind wir dann immer schwächer geworden, da unser Kader auch relativ dünn war heute. Dann sind einige Stellungsfehler passiert - und am Ende hieß es 5:0 für den Regionalligisten."

Max Maier (Sportlicher Leiter SpVgg Landshut): "In der ersten Hälfte haben wir einige Chancen inklusive dem Elfmeter liegengelassen. Vor allem die zweite Halbzeit hatte meinem Empfinden nach Vorbereitungscharakter. Insgesamt waren wir spielbestimmend. Man hat gemerkt, dass die spielerisch starken Straubinger erst zwei Trainingseinheiten in den Beinen haben - ein guter Gegner, dem in Hälfte zwei einfach die Luft ausgegangen ist. Kenneth Sigl hat seine Chancen reingemacht. Wir sind froh, dass er trifft. Er arbeitet viel für die Mannschaft und ist schon eine brutale Waffe."

Am Ende klar unterlegen waren die Mannen von Bezirksligist Türkgücü Straubing im Testspiel gegen die SpVgg Landshut (weiße Trikots).
Am Ende klar unterlegen waren die Mannen von Bezirksligist Türkgücü Straubing im Testspiel gegen die SpVgg Landshut (weiße Trikots). – Foto: Norbert Herrmann

Onur Örs (Sportlicher Leiter Türkgücü Straubing): "Krankheits- und verletzungsbedingt haben wir heute auf drei, vier Stammspieler verzichten müssen - auf zwei davon kurzfristig wegen Grippe. Die erste Halbzeit war gut, wir hatten zwei Chancen, aber: Landshut war fitter, ganz klar - man hat gemerkt, dass sie bereits länger in der Vorbereitungsphase sind. Unser Torwart hat einen Elfer von Sigl gehalten, zur Halbzeit stand's dann 1:0 für die Hausherren. Die zweite Hälfte fiel aus unserer Sicht eher durchwachsen aus, die Kräfte haben sichtbar nachgelassen, weshalb wir dann auch Spieler von der zweiten Mannschaft eingesetzt haben. Es haben sich Lücken ergeben - und dann hat's in unserem Kasten gescheppert."

Christian Wolf (Sportlicher Leiter 1. FC Passau): "Prinzipiell war's ein besserer Test als die Woche zuvor gegen Neuhofen, obwohl wir da gewonnen hatten. Es war insgesamt ein ganz ansehnliches Spiel - trotz vieler individueller Fehler auf beiden Seiten. Kastl ist besser ins Spiel gekommen, dann haben wir mehr und mehr das Spiel übernommen und folgerichtig die Führung vor der Halbzeit erzielt. Nach dem Seitenwechsel haben wir das Spiel eigentlich komplett dominiert, doch ab der 75. ist uns offenbar die Kraft ausgegangen. Die beiden Gegentore haben wir innerhalb einer Minute kassiert. Da haben wir gepennt - das darf uns künftig nicht passieren."

Meiko Wandl (Trainer TSV-DJK Oberdiendorf): "Nach einer sehr harten Trainingswoche war das heute ein gelungener Auftakt, vor allem während der ersten Halbzeit über waren wir sehr gut im Spiel und immer einen Schritt schneller als der Gegner. In der Phase hätten wir durchaus das ein oder andere Tor mehr machen müssen. Nach der Pause war die Luft etwas raus und Grafenau konnte die Partie ausgeglichener gestalten. In Summe sind wir zufrieden, die läuferische Leistung und Intensität war sehr ordentlich, das Ergebnis ist in der Vorbereitung ohnehin zweitrangig."

Alexander Adam (Trainer TSV Grafenau): "Es war der erwartet schwere Test - gegen einen starken Gegner, der uns vor allem zu Beginn der Partie ordentlich eingeheizt hat. Wir sind dann durch eine Freistoß-Flanke von Maxi Pleintinger eher glücklich in Führung gegangen, aber Oberdiendorf war in Hälfte eins spielbestimmend und fußballerisch zwei Schritte weiter als wir. Doch wir haben uns dann in Hälfte zwei ins Spiel gefightet, haben auch offensiv Akzente setzen können, indem Simon Raml das 2:3 erzielt hat. Summa summarum: Wir wissen, dass wir noch sehr viel Arbeit vor uns haben."

--> die restlichen Ergebnisse des heutigen Testspiel-Samstags (einfach klicken).

Aufrufe: 08.2.2025, 17:30 Uhr
Stephan HörhammerAutor