Donaustauf geht in Hankofen spät k.o. – Jahn-Rache fürs 1:7
Bayernliga Nord, der Samstag: Fortuna beweist gegen Erlangen den längeren Atem +++ Staufer belohnen sich für starken Auftritt nach der Pause nicht und treffen zweimal Aluminium +++ Furiose Schlussphase zwischen der Jahn-U21 und Cham
Weil gleich fünf Spiele den Witterungsverhältnissen zum Opfer fielen, absolvierte die Bayernliga Nord am Samstag lediglich ein Schmalspurprogramm. Aufatmen war angesagt im Lager der Fortuna Regensburg, die sich auf Kunstrasen mit 4:2 gegen den ATSV Erlangen durchsetze. Zeitgleich musste sich der SV Donaustauf in Hankofen mit 0:3 geschlagen geben – durchaus ein bitteres Ergebnis aus Sicht der Hoffmann-/Dotzler-Truppe, die lange die Null hielt und zweimal Pfosten traf. Eine spektakuläre Schlussphase mit vier Toren hatte das 16-Uhr-Spiel zwischen dem SSV Jahn II und dem ASV Cham zu bieten – mit dem besseren Ende für die Regensburger, die vier Monate nach dem 1:7-Debakel im Hinspiel den Spieß umdrehen und sich diesmal mit 3:2 durchsetzen konnten.
Sa., 18.11.2023, 14:00 Uhr
Erleichterung beim Aufsteiger: Aufgrund der Mehrheit an klaren Torchancen gewann Fortuna den Kunstrasen-Kick gegen den ATSV Erlangen zu Recht. Und sackte wichtige Punkte im engen Abstiegskampf ein. Früh stand es 1:1. Danach lagen optische Vorteile auf Seiten der Gäste, die daraus aber keinen Profit schlugen. Fortuna verlegte sich mehr auf Umschaltmomente, hatte die klareren Offensivaktionen. Nach der Pause ging erneut die Grünweißen in Führung und erneut schlug der ATSV zurück. Hintenraus bewiesen die Zeiml-Mannen den längeren Atem. Ein fantastisches Distanztor von Jason Sarajlic (89.) sowie Fabian Zieglers zweiter Treffer (92.) ließen die Regensburger jubeln. Später spendeten die heimischen Fans dem Trainer tosenden Applaus. Fortunas sportlichem Leiter Hans Meichel war die Erleichterung ins Gesicht geschrieben: „Tut das gut nach der so bitteren Niederlage gegen Feucht. Der spielstarke Gegner hat in der zweiten Halbzeit nachgelassen, wir sind besser in die Zweikämpfe gekommen. In der zweiten Halbzeit hatten wir die besseren Chancen – und haben uns mit zwei späten Toren belohnt.“
Sa., 18.11.2023, 14:00 Uhr Der abstiegsbedrohte SV Donaustauf verpasste in Hankofen einen überraschenden Punktgewinn, der durchaus im Rahmen des Möglichen gewesen wäre. Lange wollten auf dem schwer zu bespielenden Spielfeld im Maierhofer Bau-Stadion keine Tore fallen. Die Gäste aus Donaustauf wurden nach dem Seitenwechsel stärker und trafen gleich zweimal den Pfosten (57./75.). Erst in der 78. Minute platzte der Knoten aus Sicht der Dorfbuam, die im ersten Durchgang mit einem nicht gegebenen Elfmeter haderten. Valentin Harlander köpfte eine Wagner-Flanke zum 1:0 ins kurze Eck. Dann war Hankofen obenauf, zog dank der Tore von David Vogl (84.) und erneut Harlander (86.) noch auf 3:0 davon. Das Ticker-Fazit von Hankofens Raimund Hagn lautete treffend:
„Die SpVgg geriet nach starker erster Halbzeit extrem ins Wanken, hatte zweimal Mal Pfostendusel gegen nun starke Staufer. In dieser Phase hätte das Spiel komplett kippen können, ehe Hankofens Joker dann den Sieg sicherten. Der SVD wird sich ärgern, ohne Punkte abreisen zu müssen.“ Hier geht's zum ausführlichen Spielbericht...Sa., 18.11.2023, 16:00 Uhr
Nein, die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz am Kaulbachweg brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Unter Flutlicht lieferten sich die beiden Mannschaften ein offenes Match, das in der Schlussphase mit vier Toren binnen weniger Minuten aufwarten ließ. „Ein sehr intensives und zweikampfbetontes Spiel, in dem wir mit Mut, sehr viel Leidenschaft und Energie agierten und aus meiner Sicht verdient mit 3:2 gewannen“, fasste Jahn-Coach Christoph Jank zusammen. Christian Schmidt (44.) brachte die Nachwuchstruppe des Jahn kurz vor dem Pausenpfiff in Führung. Regensburgs 2:0 durch ein Lamecker-Eigentor schien die Vorentscheidung zu sein. Doch weit gefehlt: Jetzt waren die Chamer am Zug, die den Spielstand binnen kürzester Zeit egalisierten. Jona Hofbauer (80.) und Andreas Kalteis (83.) stellten auf 2:2! Und wieder nur zwei Zeigerumdrehungen später zeichnete sich Amiro Amadou für den 3:2-Siegtreffer der Regensburger U21 verantwortlich.
Folgende Paarungen wurden abgesagt: SC Eltersdorf – FC Coburg, Würzburger FV – ASV Neumarkt, SC Feucht – SpVgg Bayern Hof, VfB Eichstätt – FC Ingolstadt II, DJK Gebenbach – TSV Kornburg