Das Stadtderby auf der Sportanlage Scholten ist den Ansprüchen der mehr als 200 Fans gerecht geworden. Am Ende jubelte der Bezirksligist DJK Twisteden, der den gastgebenden Kevelaerer SV im Derby mit 4:2 (2:0) besiegte. Schon früh sah man man erste Torabschlüsse auf beiden Seiten.
So ließ der erste Treffer in dieser Begegnung nicht lange auf sich warten. In der 13. Minute setzte Chris Kleuskens seinen Mitspieler Mathis Opgenhoff in Szene, der zur Führung traf. In der ausgeglichenen Partie waren aber die Gäste vor dem gegnerischen Tor einen Tick effektiver, auch dank Torjäger Tom Cappel. Der legte nach Vorarbeit von Lars Douteil in der 27. Minute zum 2:0 nach. Damit ging es in die Pause. Nach einer guten Stunde gab es zunächst Aufregung auf der Twistedener Bank, als der Unparteiische zum Unmut der Gäste einen Treffer aberkannt hatte.
Statt einer erhofften 3:0-Führung, was sicher eine Vorentscheidung gewesen wäre, verwandelte Andrea Quarta in der 65. Minute einen Foulelfmeter zum 1:2 und brachte den KSV zurück ins Spiel. Gut zehn Minuten später glich Fabian Smets zum 2:2 aus, das Spiel war wieder offen. Doch nur einige Minuten später gelang Tom Cappel erneut ein starker Auftritt. Er tankte sich durch den Kevelaerer Strafraum und brachte die Gäste erneut in Führung (78.). Die Entscheidung sollte aber erst in der letzten Minute fallen. Tom Cappel wurde im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alexander Swaghoven zum 4:2-Endstand.
„Der Ausschlag für den Sieg war unsere größere Effizienz, die natürlich mit Tom Cappel seinen Namen hat“, sagte DJK-Trainer Marcel Te Nyenhuis. Für KSV-Coach Patrick Znak war der Sieg der Gäste verdient: „Glückwünsche nach Twisteden. Trotz der Niederlage habe ich aber auch bei meinem Team durchaus einen Schritt nach vorne gesehen.“
Kevelaerer SV Ingenpaß – Smets, Quarta, Linßen (80. Hillejan), Wassen, Tegeler, Hermens (73. Hermens), Schax (54. Changezi), Heyer, Gastens, Kaschubat (54. Schulz).
DJK Twisteden Voß – S. Douteil, Heussen, Cappel (90+3. Wieczorek), L. Douteil, Kleuskens (51. Lenz), Thüs (68. Heymich), Waerder, Opgenhoff, Iland, Swaghoven.