2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
Die DJK Twisteden ist mit einem Erfolg in das neue Jahr gestartet.
Die DJK Twisteden ist mit einem Erfolg in das neue Jahr gestartet. – Foto: Pascal Derks

DJK Twisteden dreht in Krefeld den Spieß um

Der Bezirksligist lässt sich von einem Pausenrückstand nicht aus der Ruhe bringen und siegt beim TSV Krefeld-Bockum mit 3:1. So ordnet Trainer Marcel te Nyenhuis das Ergebnis ein.

Der Bezirksligist DJK Twisteden hat auch im ersten Spiel nach der Winterpause seine Auswärtsstärke bestätigt. Das Team feierte einen 3:1 (0:1)-Erfolg beim TSV Krefeld-Bockum. Mittlerweile 21 Punkte – 15 davon hat die DJK in der Fremde geholt – bedeuten einen Platz im gesicherten Mittelfeld. Für Statistiker: In der reinen Auswärtstabelle sind die Schwarz-Weißen auf Platz zwei vorgerückt.

Die Partie begann für die Gäste vielversprechend mit einigen guten Tormöglichkeiten. Allerdings musste Trainer Marcel te Nyenhuis nach einer Verletzung von Mathis Opgenhoff früh umstellen. Ein folgenschwerer Fehlpass (17.) in der eigenen Hälfte bescherte dem Gegner ein Überzahlspiel, das Sam Seghid eiskalt zum Krefelder Führungstreffer nutzte. Dieser Rückstand zeigte Wirkung, bis zur Halbzeit fanden die Gäste nicht mehr richtig ins Spiel.

Zur Pause meldete sich dann auch Torjäger Tom Cappel verletzt ab. Doch mit Winterzugang Torben Schellenberg haben die Twistedener einen weiteren gefährlichen Schützen in der Abteilung „Attacke“. Den Ausgleich in der 51. Minute erzielte Niklas Heussen per Kopf nach Vorarbeit des eingewechselten Matthis Baumann. Nur fünf Minuten später war es Schellenberg, der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war und sein erstes Bezirksligator für seinen Heimatverein erzielte. Die Gäste blieben am Drücker und belohnten sich in der 66. Minute erneut. Kapitän Chris Kleuskens setzte sich stark auf der linken Seite durch und überwand den Gästetorhüter mit einem sehenswerten Lupfer zum 3:1.

Der Gastgeber verlegte sich ab sofort auf lange Bälle und hoffte auf Standards, doch die DJK-Defensive stand sicher. Zudem sah ein Spieler der Heimelf in der 72. Minute die Gelb-Rote Karte. Trainer Marcel te Nyenhuis zeigte sich nach dem Abpfiff zufrieden. „Wir haben verdient gewonnen und dabei noch einige Hochkaräter ausgelassen. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle haben es die jungen Spieler richtig gut gemacht.“

Aufrufe: 010.2.2025, 10:45 Uhr
RP / Klaus SchopmansAutor