2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines
Noch einmal abklatschen: Trainer Benjamin Gallmann (r.) steht mit seiner DJK Donaueschingen kurz vor dem Titel und dem Verbandsliga-Aufstieg
Noch einmal abklatschen: Trainer Benjamin Gallmann (r.) steht mit seiner DJK Donaueschingen kurz vor dem Titel und dem Verbandsliga-Aufstieg – Foto: Wolfgang Scheu

DJK Donaueschingen fehlt am Samstag ein Punkt zur Meisterschaft

Fabian Gamp unterstützt zur kommenden Saison das Trainerteam des FC Neustadt

Verlinkte Inhalte

Ein Punkt reicht zum Meistertitel in der Fußball-Landesliga. Die DJK Donaueschingen will die bisher so erfolgreiche Saison dennoch freilich mit einem Sieg gegen den FC Gutmadingen beenden. Für den FC Neustadt endet mit dem Heimspiel gegen die Spvgg. F.A.L. eine wechselhafte Saison. Fabian Gamp unterstützt zur kommenden Saison als spielender Co-Trainer das Trainerteam um Sascha Waldvogel.

Seit seinem fünften Saisonsieg am sechsten Spieltag steht der Fußball-Landesligist aus dem Donaueschinger Ortsteil Allmendshofen an der Tabellenspitze. Ununterbrochen. Den Meistertitel samt direktem Wiederaufstieg in die Verbandsliga könnte nur noch eine Niederlage im letzten Spiel dieser Runde verhindern, falls der Zweite SC Konstanz-Wollmatingen am Samstag (Anpfiff 16 Uhr) zeitgleich den FC Königsfeld besiegt. Nach so langer Dominanz wäre das doch sicherlich eine Enttäuschung? "Das würde ich so gar nicht sagen", sagt Benjamin Gallmann. Der DJK-Trainer ist unabhängig vom finalen Abschneiden - Meister oder Vizemeister - sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und ihrer Entwicklung in dieser Spielzeit, wie er immer wieder betont. Mehr dazu im BZ-Plus-Artikel.

Franco de Rosa hatte die richtige Vorahnung: Er glaube, dass der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler noch punkten werde, sagte der Dürrheimer Interimstrainer vor dem vorletzten Spieltag. Mit dem Heimsieg gegen die Neustädter verwies das Langzeit-Schlusslicht die Kurstädter auf den letzten Platz, weil die beim 0:6 gegen den Tabellenzweiten Konstanz-Wollmatingen ihre siebte Niederlage in Folge bezogen. Nur der fünfte Saisonsieg in Gottmadingen könnte daran im günstigsten Fall etwas ändern. Das Hinspiel gewann der FC Bad Dürrheim 2:1. zwi

Im letzten Saisonspiel können die Königsfelder entspannt an den Bodensee fahren. Der Druck liegt bei den Gastgebern. Das Team von SC-Trainer Adel Grimm liegt mit 65 Punkten zwei Zähler hinter der DJK Donaueschingen und möchte im Fernduell alles Mögliche getan haben, sollte der Spitzenreiter patzen. Für Routinier Christian Moosmann ist es das letzte Spiel nach 30 Jahren im FCK-Trikot. Auf eigenem Platz feierte das Urgestein mit zwei Toren einen feinen Ausstand. „Wir wollen uns so gut es geht verkaufen und uns mit einer guten Leistung in die Pause verabschieden“, so Trainer Patrick Fossé. horo

Die Rückrunde in der Fußball-Landesliga hatte aus Sicht des FC Neustadt durchaus ihre Längen. Unter dem Strich zählt für die Blau-Weißen der Klassenerhalt und den hat sich die Mannschaft des Trainerteams um Sascha Waldvogel und Florian Heitzmann verdient, da sie gerade gegen die Spitzenteams in der zweiten Saisonhälfte ihr Potential auf den Platz brachte. Im Heimspiel gegen die unbequeme Spvgg. F.A.L. wollen die Neustädter nun am letzten Spieltag endlich den zweiten Sieg in der Rückrunde einfahren. "Das wäre ein toller Abschluss dieser Saison", sagt Sascha Waldvogel.

Insgesamt wünscht sich das Neustädter-Trainerduo bei seinem letzten gemeinsamen Spiel an der Seitenlinie von seiner Mannschaft, "dass Spieler und Trainer die Partie ein Stück weit genießen können". Denn in dieser Konstellation wird der FC Neustadt in der kommenden Saison nicht mehr agieren. Die Abschiede von Trainer Florian Heitzmann, Raphael Klein, Arne Mundinger und Tobias Gutscher wurden bereits vermeldet. "Im Nachgang an die Partie werden wir zum Saisonabschluss noch ein wenig zusammensitzen und es ausklingen lassen", kündigte Sascha Waldvogel an.

Zur kommenden Saison wird Fabian Gamp einen Teil der Aufgaben von Florian Heitzmann übernehmen und Sascha Waldvogel im Trainerteam unterstützen. "Er wird auch weiter selbst spielen", so Waldvogel. Der 29-jährige Gamp geht im Sommer in seine dritte Saison beim FC Neustadt. Zuvor war er für den FC Lenzkirch und den SV Hölzlebruck aktiv. Für Fabian Gamp ist es dann die erste Trainerstation im Aktivenbereich. Gemeinsam mit Sascha Waldvogel peilt Gamp dann mit dem FC Neustadt in der neuen Spielzeit erneut den Ligaerhalt an.

Aufrufe: 08.6.2023, 19:00 Uhr
Lukas Karrer und Annemarie Zwick (BZ)Autor