2023-11-29T07:35:21.087Z

Spielbericht
Mit frischer Zuversicht reist der SV Polling (das Foto zeigt Felipe Creutzner) zum Auswärtsspiel gegen Aufsteiger MTV Dießen an den Ammersee.
Mit frischer Zuversicht reist der SV Polling (das Foto zeigt Felipe Creutzner) zum Auswärtsspiel gegen Aufsteiger MTV Dießen an den Ammersee. – Foto: Halmel

Dießen vergibt Führung gegen Polling – Planeggs Reserve gerät in Mümnchen unter die Räder

1:5 bei den Kickers

MTV Dießen – SV Polling 1:2 (1:0) Tore: 1:0 Anklam (8.), 1:1 Gößl (77., Foulelfmeter), 1:2 Baumgartner (90.+3) – Gelb-Rot: Ropers/MTV (90.+1, Handspiel)

Es wird immer bitterer für Kreisliga-Aufsteiger MTV Dießen. „Da sind wir zum ersten Mal in der Liga deutlich besser als der Gegner und verlieren dennoch wieder“, haderte Spielertrainer Philipp Ropers nach der Heimniederlage am Sonntag gegen den Tabellenvorletzten. Nach fünf Niederlagen in Folge starteten die Hausherren mit viel Motivation. „Wir haben sehr gut begonnen“, berichtete Ropers. Neben dem frühen 1:0 durch Raphael Anklam erspielten sich die Dießener im Ammersee-Stadion zahlreiche weitere Chancen, um zur Pause deutlicher zu führen. Doch der MTV vergab alle. Dieses Malheur sollte sich nach der Pause rächen. Bei einem Pfostenschuss des SV Polling hatten die Gastgeber noch Glück (53.).

In der Folge vergaben die MTV-Fußballer weitere Großchancen. Die Gäste glichen durch einen Foulelfmeter aus und markierten in der Nachspielzeit sogar noch den Siegtreffer durch ihren Torjäger Maximilian Baumgartner. Kurz zuvor hatte MTV-Spielertrainer Ropers wegen eines Handspiels bei einem Gästekonter die gelb-rote Karte gesehen. In der Rückrunde wird es für den MTV Dießen nun sogar sehr schwer, die rote Laterne noch abzugeben. Dazu müsste der Neuling in den bis zur Winterpause noch ausstehenden sieben Partien sechs Punkte auf die Konkurrenz aus Peißenberg und Altenstadt aufholen. Am Samstag (15 Uhr) reist das Team vom Westufer des Ammersees zum SV Ohlstadt, gegen den es beim 3:2 im Hinspiel bislang die einzigen Punkte der Saison geholt hatte. (toh)

Münchner Kickers – Planegg-Kr. II 5:1 (2:0) Tore: 1:0 Filipovic (12.), 2:0 Hotko (35.), 2:1 Kurt (48.), 3:1 Hotko (49.), 4:1, 5:1 Sholev (62., 73.)

Das tabellarische Gegenteil der eigenen ersten Mannschaft bildet aktuell die Reserve des SV Planegg-Krailling. Während die Kreisliga-Elf sich am Sonntag die Spitzenposition schnappte (siehe Bericht links), bekommt die zweite Mannschaft eine Liga darunter die rote Laterne einfach nicht los. Am Sonntagnachmittag setzte es für den Kreisklassisten aus dem Würmtal bei den Münchner Kickers die vierte Niederlage im sechsten Spiel, nach der das Team weiter auf den ersten Saisonsieg wartet. Trainer Stefan Suchanke bemängelte anschließend die zu vielen individuellen Fehler seiner Mannschaft.

„Wir haben uns in der ersten Halbzeit zwei-, dreimal zu blöd angestellt“, sagte der SVP-Coach. Das Resultat davon: Der Aufsteiger aus München führte zur Pause mit 2:0. „In der zweiten Hälfte wollten wir noch mal angreifen“, sagte Suchanke. Das klappte zunächst auch ganz hervorragend: Mit einem schönen Treffer, letztlich abgeschlossen aus rund 16 Metern, verkürzte Youngster Kenan Kurt auf 1:2 (48.). Doch die Hoffnung der SVP-Reserve währte nur kurz: Bereits eine Minute später erhöhten die Kickers auf 3:1 und legten bis zum Schlusspfiff zwei weitere Tore nach. (mg)

Aufrufe: 025.9.2023, 12:28 Uhr
Tobias HuberAutor