Insgesamt gibt es nur geringfügige Verschiebungen gegenüber der von FuPa Westfalen am 16. Juni präsentierten Staffeleinteilung. Insbesondere durch den Rückzug dreier Mannschaften in Ostwestfalen ergaben sich nochmals neue Möglichkeiten.
FuPa Westfalen blickt auf die vom FLVW gezogenen Grenzen zwischen den Staffeln und die "erfüllten Wünsche".
Bezirksliga Staffel 1
Es ist eine Staffel, die sich von selbst aufgestellt hat. Daran hat auch der vorzeitige Rückzug des SC Vlotho nichts geändert. Der TuS Ahmsen wurde wunschgemäß umgruppiert. Die Staffel 1 ist eine von drei Staffeln mit nur 15 Mannschaften im Spielbetrieb.
1. BV Stift Quernheim
2. SV Eidinghausen-Werste
3. VfL Mennighüffen
4. SV Oetinghausen
5. TuS Brake
6. SC Vlotho 19/21, abgemeldet am 25.06.25, 1. Absteiger Saison 2025/2026
7. SpVg. Hiddenhausen
8. FSC Eisbergen
9. TuS GW Pödinghausen
10. TuS Dielingen
11. SG FA Herringhausen/Eickum
12. TuS Tengern
13. Union Minden (Aufsteiger KLA Minden)
14. SC Bünde (Aufsteiger KLA Herford)
15. BSC Blasheim (Aufsteiger KLA Lübbecke)
16. TuS Ahmsen (wunschgemäß umgruppiert von BL 2 in BL 1)
Bezirksliga Staffel 2
Wie erwartet kehrt die Reserve des Regionalligisten SC Wiedenbrück in die Staffel 2 zurück. Da der TSV Oerlinghausen in der anstehenden Spielzeit keinen eigenen Spielbetrieb mehr aufrechterhalten kann und zur Spielzeit 2026/27 mit dem TuS Lipperreihe verschmelzen wird, spielt die Staffel 2 ebenfalls nur mit 15 Mannschaften.
1. SC Halle
2. SC Hicret Bielefeld
3. FC Gütersloh II
4. VfB Fichte Bielefeld (Aufsteiger KLA Bielefeld)
5. SV Spexard (Aufsteiger KLA Gütersloh)
6. SpVg. Steinhagen
7. SuK Canlar Bielefeld
8. TuS Lipperreihe
9. SW Sende
10. VfR Wellensiek
11. FC Türksport Bielefeld
12. Türkgücü Gütersloh
13. SpVg. Heepen
14. TSV Oerlinghausen (Absteiger LL 1) abgemeldet 30.06.25 - 1. Absteiger Saison 25/26
15. TuS Leopoldshöhe (Aufsteiger KLA Lemgo)
16. SC Wiedenbrück II (umgruppiert von der BL 7 in die BL 2)
Bezirksliga Staffel 3
Der Rückzug des FC Peckelsheim-Eissen-Löwen (PEL) machte die wunschgemäße Rückkehr des SuS Westenholz in OWL-Gefilde möglich. Faktisch wäre PEL hier die 17. Mannschaft. Damit es "ausgeglichen und schön aussieht", hat der FLVW PEL aber in der Staffel 4 als 16. Mannschaft aufgeführt.
1. Delbrücker SC II
2. SV GW Anreppen
3. SC Borchen
4. SV Eintracht Jerxen-Orbke
5. Suryoye Paderborn (Aufsteiger KLA Paderborn)
6. SG Boke/Bentfeld (Aufsteiger KLA Paderborn)
7. SpVg. Brakel (Absteiger LL 1)
8. TBV Lemgo
9. SV Dringenberg
10. TuS Bad Driburg
11. FC Dahl/Dörenhagen
12. Türkischer SV Horn
13. SG Belle-Cappeln-Leopoldstal (Aufsteiger KLA Detmold)
14. VfR Borgentreich (Aufsteiger KLA Höxter)
15. FSV Bad Wünnenberg/Leiberg
16. SuS Westenholz (wunschgemäß umgruppiert von BL 7 in die BL 3)
Bezirksliga Staffel 4
Für die "Bundesliga des Sauerlands" gab es quasi nur 15 "Interessenten". Der FLVW hat Kandidaten für Platz 16 wie die Aufsteiger VfB Altena (Kreis Lüdenscheid, Staffel 6) oder SV Heggen (Kreis Olpe, Staffel 5) wunschgemäß in andere Staffeln aufsteigen lassen. Insgesamt spielen damit drei Staffeln nur mit 15 Mannschaften.
1. FC Fatih Türkgücü Meschede (Absteiger LL 2)
2. FC Neheim- Erlenbruch (Aufsteiger KLA Arnsberg)
3. BC Eslohe
4. SG Bödefeld/Henne-Rartal
5. SG Serkenrode/ Fretter
6. TuRa Freienohl
7. SG Hemer
8. SV Hüsten 09
9. VfL Bad Berleburg
10. SF Hüingsen
11. SV Oberschledorn/Grafschaft
12. SV Brilon
13. TV Fredeburg
14. VfB Marsberg (Aufsteiger KLA HSK)
15. T.V.S. Vatanspor Hemer
16. FC Peckelsheim-E-L (abgemeldet am 20.06.25– 1. Absteiger 25/26)
umgruppiert von BL 3 in BL 4
Bezirksliga Staffel 5
Die südlichste Staffel ist wie erwartet eingeteilt worden. Bezüglich der Abstiegsentscheidung zwischen dem SV Türk Attendorn und dem SV Germania Salchendorf II läuft noch ein Verfahren. Es erscheint nicht unwahrscheinlich, dass letztlich beide Mannschaften zur Bezirksliga zugelassen werden und die Staffel mit 17 Mannschaften spielen wird.
1. SC Listernohl-WL
2. TuS Plettenberg
3. Kiersper SC
4. SG Mudersbach/Brachbach
5. FSV Gerlingen
6. VfR Rüblinghausen
7. SV Heggen (Aufsteiger KLA Olpe)
8. SV Türk Attendorn und/oder SV Germ. Salchendorf II (laufendes Verfahren)
9. Rot-Weiß Hünsborn
10. SV Rothemühle
11. VSV Wenden
12. Türkiyemspor Plettenberg
13. SG Oberschelden (Aufsteiger KLA Siegen-Wittgenstein)
14. SV Setzen
15. SV Ottfingen (Absteiger LL 2)
16. FC Altenhof (Absteiger LL 2)
Bezirksliga Staffel 6
Auch hier konnten alle Wünsche erfüllt werden. Als einziger Dortmunder Verein ist wunschgemäß der letztjährige Vizemeister Kirchhörder SC verblieben, der als klarer Favorit in die Spielzeit gehen wird.
1. FC Wetter
2. FC Hellas/Mak. Hagen
3. SC Berchum/Garenfeld
4. VfB Westhofen
5. VfB Altena (Aufsteiger KLA Lüdenscheid)
6. VfL Schwerte
7. TuS Holzen-Sommerberg (Aufsteiger KLA Dortmund)
8. FSV Gevelsberg
9. SV Ararat Gevelsberg (Aufsteiger KLA Hagen)
10. FC BW Voerde
11. TuS Ennepetal II
12. SG BW Haspe
13. TSG Sprockhövel II
14. ASSV Lethmathe (Aufsteiger KLA Iserlohn)
15. Geisecker SV
16. Kirchhörder SC
Bezirksliga Staffel 7
FuPa Westfalen hatte prognostiziert, dass durch die Stadt Hamm eine Staffel-Grenze laufen wird. So ist der SVE Heessen von seinen Stadtrivalen SVF Herringen, TuS Germania Lohauserholz und TuS Wiescherhöfen (alle Staffel 7) tatsächlich getrennt worden. In der Lokalpresse gaben die Verantwortlichen des SVE an, dass sie sich in der Staffel 7 "einfach wohler fühlen". Auch der SV Herbern wünschte sich die Rückkehr in die Staffel 7. Ein Wunsch, der ebenfalls aufgrund der OWL-Rückzüge erfüllt werden konnte, da wie erwähnt der SuS Westenholz in die Staffel 3 umgruppiert werden konnte.
1. Warendorfer SU
2. DJK Vorwärts Ahlen (Aufsteiger KLA Beckum)
3. RW Mastholte
4. SV RW Westönnen
5. SuS Cappel (Aufsteiger KLA Lippstadt)
6. SV Hilbeck (Aufsteiger KLA Soest)
7. TuS SG Oestinghausen
8. BV Bad Sassendorf
9. TuS Viktoria Rietberg
10. SpVg. Beckum (Absteiger LL 1)
11. TuS Freckenhorst
12. SpVg. Oelde
13. SG Sendenhorst
14. 1. SC Lippetal
15. SVE Heessen (wunschgemäß umgruppiert von BL 8 in die BL 7)
16. SV Herbern (wunschgemäß umgruppiert von BL 8 in die BL 7)
Bezirksliga Staffel 8
FuPa Westfalen hatte angekündigt, dass Aufsteiger Union Lüdinghausen "der Problemfall" bei der Staffeleinteilung ist. Wie prognostiziert, ist Union in der Staffel 8 gelandet, aber quasi völlig alleine. Altkreis Lüdinghausen-Rivale SV Herbern wurde wie erwähnt zurück in die Staffel 7 gepackt. Unter 30 bis 40 Minuten Fahrt gibt es für Lüdinghausen kein einziges Auswärtsspiel. Wunschgemäß hat der VfB Waltrop die Staffel gewechselt und fährt nun in der Staffel 8 anstatt nach Westen Richtung Osten im Ruhrgebiet.
1. Osmanlispor Dtmd.
2 VfR Sölde (Absteiger LL 3)
3. SSV Mühlhausen
4. SG Massen
5. K.F. Sharri Dortmund (Aufsteiger KLA Dortmund)
6. TV Brechten
7. VfL Kemminghausen
8. Dortmunder Löwen Brackel 61
9. Eving Selimiye Spor
10. RW Unna (Aufsteiger KLA Unna-Hamm).
11. TuS Wiescherhöfen (Aufsteiger KLA Unna-Hamm)
12. Kamener SC
13. SVF Herringen
14. TuS Germania Lohauserholz
15. VfB Waltrop (wunschgemäß umgruppiert von BL 9 in die BL 8)
16. Union Lüdinghausen (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld)
Bezirksliga Staffel 9
Der Wunsch von Landesliga-Absteiger TuS Haltern, in die Staffel 9 zu kommen, wurde erfüllt. Entsprechend hatte sich der BVH Dorsten die Staffel 11 gewünscht und konnte ebenfalls glücklich gemacht werden.
1. BW Westfalia Langenbochum (Absteiger LL 3)
2. SV Horst Emscher 08
3. Erler SV
4. TuS Haltern (Absteiger LL 4)
5. SV Zweckel
6. SC Hassel
7. SG Herne 70
8. VfB Hüls
9. DJK Adler Feldmark (Aufsteiger KLA Gelsenkirchen)
10. VfB Börnig (Aufsteiger KLA Herne)
11. Firtinaspor Herne
12. FC 96 Recklinghausen
13. SF Bulmke
14. VfB Kirchhellen
15. FC Marokko Herne
16. SV Hochlar (Aufsteiger KLA Recklinghausen)
Bezirksliga Staffel 10
Aufsteiger FC Sarajevo-Bosna war im Vorhinein der Staffel 10 nicht abgeneigt. Weil dem VfB Waltrop die Dortmunder Staffel 8 gewährt wurde, muss sich Bosna nun tatsächlich mit drei Dortmunder Derbys begnügen. In der Staffel 8 wären es sieben gewesen.
1. SW Wattenscheid 08 (Absteiger LL 3)
2. Mengede 08/20
3. SC Weitmar 45
4. CSV SF Bochum Linden
5. SV Türkiyemspor Bochum (Aufsteiger KLA Bochum)
6. FC Castrop-Rauxel
7. Hedefspor Hattingen (Aufsteiger KLA Bochum)
8. TuS Witten-Heven
9. SV Herbede
10. SV Westfalia Huckarde
11. CF Kurdistan Bochum
12. SpVg Blau-Gelb Schwerin
13. SV Bommern
14. TuS Hattingen
15. FC Sarajevo-Bosna (Aufsteiger KLA Dortmund)
16. SV Westrich
Bezirksliga Staffel 11
Der Wunsch von Landesliga-Absteiger TuS Haltern, in die Staffel 9 zu kommen, wurde erfüllt. Entsprechend hatte sich der BVH Dorsten, ganz im Süden, die Staffel 11 gewünscht und konnte ebenfalls glücklich gemacht werden. Wie erwartet ist die Staffel 11 aufgrund der zahlreichen Landesliga-Absteiger die einzige 17er-Staffel.
1. FC Viktoria Heiden
2. SuS Stadtlohn
3. SV Gescher
4. Vorwärts Epe
5. ASC Schöppingen
6. SV Westfalia Osterwick
7. TSV Raesfeld
8. SV Heek
9. TSG Dülmen (Absteiger LL 4)
10. SF Merfeld
11. SW Holtwick
12. SC Reken
13. FC Epe (Absteiger LL 4)
14. DJK VfL Billerbeck
15. SC Südlohn (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld)
16. DJK Eintracht Coesfeld (Absteiger LL 4)
17. BVH Dorsten (Aufsteiger KLA Recklinghausen)
Bezirksliga Staffel 12
Die Münsterland-Staffel hatte sich von selbst aufgestellt und wurde wie erwartet eingeteilt.
1. SC Greven 09
2. TSV Handorf (Aufsteiger KLA Münster)
3. Borghorster FC
4. TuS Altenberge (Aufsteiger KLA Münster)
5. SV Germ. Hauenhorst (Aufsteiger KLA Steinfurt)
6. SC Münster 08
7. SV Conc. Albachten
8. SV Teuto Riesenbeck
9. DJK Wacker Mecklenbeck
10. SuS Neuenkirchen II
11. TuS Graf Kobbo Tecklenburg
12. DJK SV Mauritz
13. 1. FC Nordwalde
14. SV Büren
15. VfL Wolbeck
16. SC Falke Saerbeck (Aufsteiger KLA Tecklenburg)