2025-04-17T06:28:18.539Z

Allgemeines
Insgesamt 19 Vereine steuert FSA-Präsident Holger Stahlknecht bei der diesjährigen Sommertour an.
Insgesamt 19 Vereine steuert FSA-Präsident Holger Stahlknecht bei der diesjährigen Sommertour an. – Foto: FSA

Diese 19 Clubs besucht FSA-Präsident Stahlknecht auf der Sommertour

Aus dem Verband +++ Die Reise führt über 1000 Kilometer von der Altmark bis in den Burgenlandkreis

Die Sommertour des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) ist unter Präsident Holger Stahlknecht zum festen Ritual geworden. Zum inzwischen vierten Mal geht der 60-Jährige in diesem Jahr wieder auf Tour. Seit Januar hatten sich mehr als 40 Vereine für die Teilnahme beworben. Nun stehen die 19 Clubs fest, denen Stahlknecht vom 16. bis 20. Juni einen Besuch abstattet.

Die Tour führt dabei über insgesamt mehr als 1000 Kilometer aus der Altmark bis in den Burgenlandkreis einmal quer durch Sachsen-Anhalt. Nördlichster Gastgeber ist der SV Arendsee, südlichster ist der 1. FC Zeitz. Am häufigsten - nämlich jeweils dreimal - macht der FSA-Präsident Stopp in der Börde, in Anhalt-Bitterfeld, im Harz, im Saalekreis sowie im Burgenlandkreis. Mit dem 1. FC Bitterfeld-Wolfen und dem BSV Halle-Ammendorf werden unter anderem auch zwei aktuelle Verbandsligisten angesteuert.

"Die FSA-Sommertour 2025 bietet eine hervorragende Gelegenheit, mit den ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern der Vereine in den Dialog zu treten", erklärte Stahlknecht. "Es ist mir ein persönliches Anliegen, ihre Sorgen und Herausforderungen anzuhören und die wertvolle Arbeit, die vor Ort geleistet wird, zu würdigen. Der Austausch mit den engagierten Menschen in den Vereinen ist von unschätzbarem Wert, und ich freue mich darauf, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und den Fußball in Sachsen-Anhalt weiter voranzubringen." Einen Dank richtete der 60-Jährige auch an die Bewerber, die nicht berücksichtigt werden konnten.

Die Ziele der FSA-Sommertour 2025:

  • SSV Samswegen (KFV Börde)
  • TSV Grün-Weiß Bregenstedt (KFV Börde)
  • Flechtinger SV (KFV Börde)
  • SV Arendsee (KFV Altmark West)
  • FC Stahl Aken (KFV Anhalt-Bitterfeld)
  • FC Eintracht Köthen (KFV Anhalt-Bitterfeld)
  • 1. FC Bitterfeld-Wolfen (KFV Anhalt-Bitterfeld)
  • ESV Lok Güsten (KFV Salzland)
  • Quedlinburger SV (KFV Harz)
  • SV Stahl Thale (KFV Harz)
  • FSV Askania Ballenstedt (KFV Harz)
  • TSV 1910 Niemberg (KFV Saalekreis)
  • SG Döllnitz (KFV Saalekreis)
  • FSV Raßnitz (KFV Saalekreis)
  • FC Halle-Neustadt (SFV Halle)
  • BSV Halle-Ammendorf (SFV Halle)
  • 1. FC Zeitz (KFV Burgenland)
  • SG Blau-Weiß Bad Kösen (KFV Burgenland)
  • Baumersrodaer SV (KFV Burgenland)

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 019.3.2025, 11:00 Uhr
Kevin GehringAutor