2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
– Foto: mara wolf

Die Zuschauer-Magneten der Liga: SV Weidenhausen führt das Ranking an

Ein Überblick über die Zuschauerzahlen der Hessenliga zeigt große Unterschiede zwischen den Vereinen.

Die Hessenliga lockt insgesamt eine ordentliche Anzahl an Fans in die Stadien, doch die Unterschiede zwischen den Vereinen könnten größer kaum sein. Spitzenreiter in der Zuschauergunst ist der SV Weidenhausen mit einem beeindruckenden Schnitt von 440 Besuchern pro Spiel. Schlusslicht der Rangliste ist hingegen die zweite Mannschaft des TSV Steinbach, die im Schnitt nur 102 Zuschauer anzieht.

Mit insgesamt 51.838 Zuschauern in 201 Spielen liegt der durchschnittliche Besuch bei 258 Fans pro Partie. Doch die Details zeigen eine deutliche Spreizung: Während Teams wie der SV Weidenhausen (440) und der FSV Wolfhagen (369) regelmäßig eine große Anhängerschaft mobilisieren, bleibt bei anderen Vereinen wie dem VfB Marburg (149) oder der U23 von Darmstadt 98 (127) oft mehr als die Hälfte der Plätze leer.

In der Mitte des Feldes platzieren sich Mannschaften wie der Hünfelder SV (345), Bayern Alzenau (338) und Eintracht Stadtallendorf (323). Diese Vereine profitieren oft von regionaler Verwurzelung und emotionalen Bindungen der Fans. Doch auch finanzielle und infrastrukturelle Faktoren spielen eine Rolle: Die bessere Stadionausstattung und längere Vereinsgeschichte können entscheidend sein, wenn es darum geht, Fans langfristig zu binden.

Zuschauer als Indikator für Vereinsarbeit

Die Zahlen zeigen: Der sportliche Erfolg allein reicht nicht, um große Zuschauerzahlen zu garantieren. Die Vereine, die in der Gunst der Fans vorn liegen, haben meist ein starkes Marketing, tiefere Verankerung in der Region oder besondere Traditionen, die die Fans in die Stadien locken. Gerade für die Teams am Ende der Liste dürfte dies ein Ansporn sein, an ihrer Außendarstellung zu arbeiten und neue Ansätze in der Fanansprache zu finden.

Aufrufe: 09.1.2025, 08:19 Uhr
redAutor