2023-11-29T07:35:21.087Z

Allgemeines
– Foto: Tobias Sellmaier

Die Topteams geben sich keine Blöße

In der Fußball-Kreisliga B2 löst das Führungsquartett seine Aufgaben äußerst souverän.

Der SC Fornsbach ließ sich bei der zweiten Garnitur der TSG Backnang nichts vormachen und sicherte sich mit einem klaren 4:1-Sieg die Herbstmeisterschaft in der Fußball-Kreisliga B2. Rang zwei belegt der SV Kaisersbach II, der zu Hause gegen die SG Murrhardt/Kirchenkirnberg mit 4:0 die Oberhand behielt. Im Spiel der Woche zwischen der SG Oppenweiler-Strümpfelbach II und dem TSV Oberbrüden setzten sich die Gäste aus Auenwald klar mit 4:1 durch und liegen als Dritter weiterhin in Lauerstellung. Die Begegnung zwischen der Spvgg Unterrot und der SGM Aspach wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

„Es war ein verdienter Sieg für uns, wobei sich beide Mannschaften jederzeit auf Augenhöhe begegnet sind. Nach dem Ausgleich kam Oppenweiler stärker auf, aber nach dem 2:1 für uns waren wir wieder am Drücker und die zielstrebigere Mannschaft“, lobte Oberbrüdens Stefan Schaffroth seine Elf. Der Abteilungsleiter des Vereins aus Auenwald sah seinen TSV nach einer halben Stunde durch einen von Dennis Mohr verwandelten Foulelfmeter in Führung gehen. Bei diesem knappen Vorsprung blieb es bis zum Pausenpfiff. Zehn Minuten nach dem Wechsel erzielte Jannik Widmann den Ausgleich für die SGOS II und die Gäste kamen etwas außer Tritt. In der 65. Minute sorgte Samuel Da Cruz allerdings für die erneute Führung des Tabellendritten, der danach die Begegnung wieder in den Griff bekam. Felix Reinhuber (70.) und Sven Holzer (80.) schraubten das Ergebnis für die Gäste schließlich noch auf 4:1 in die Höhe. Für die Elf von Trainer Roberto Sadler war’s ein wichtiger Erfolg. Dank des Sieges hat Oberbrüden nun 31 Punkte, gerade mal drei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Fornsbach und damit seinen dritten Rang untermauert. Dagegen musste die Bezirksliga-Reserve aus dem Rohrbachtal den Kontakt zu den führenden Mannschaften vorerst ein wenig abreißen lassen. Auf den Spitzenreiter fehlen der SGOS II mittlerweile bereits acht Zähler.

Die Steinbacher untermauerten ihren vierten Tabellenrang. Schon nach fünf Minuten sorgten Patrick Krauter fürs 1:0. Drei Minuten nach dem Wechsel verwandelte Francesco Modolo einen Foulelfmeter zum 2:0. Nur drei Zeigerumdrehungen später köpfte Florian Schlipf das 3:0. In der 66. Minute steuerte Jonathan Schumm den vierten Treffer für die überlegenen Gastgeber bei. Im Gegenzug verkürzte Luca Puppe zwar auf 1:4, doch in der 80. Minute stellte Felix Bauer mit dem 5:1 den alten Abstand wieder her. Fünf Minuten vor dem Abpfiff sorgte Oberrots Puppe mit seinem zweiten Treffer für etwas Ergebniskosmetik.

Die Gäste aus Fornsbach wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten am Ende deutlich mit 4:1. Schon nach acht Minuten geriet die Oberliga-Reserve nach einem Treffer von Dennis Briegel in Rückstand. In der 38. Minute erhöhte Marco Geuder auf 2:0. Dabei blieb es bis zur Pause. Ein Doppelschlag von Marvin Stieräugl (67.) und Briegel (68.) ließ den SCF auf 4:0 davon ziehen. Die Partie war entschieden. Erst drei Minuten vor dem Ende gelang Agron Hajdaraj der Ehrentreffer für die TSG.

Kaisersbach nutzte seinen Heimvorteil und führte zur Pause dank eines frühen Freistoßtreffers von Tobias Wiese (9.) mit 1:0. Nach dem Wechsel hatte Jens Dinkel seinen großen Auftritt, denn dem SVK-Torjäger gelang ein Hattrick (57., 65., 72.). Während die Hausherren weiter vorn dran bleiben, haben die Gäste den Kontakt zu den Spitzenplätzen verloren.

Schon nach zwei Minuten ging der Gast aus Backnang mit einem Treffer von Wladislaw Franz in
Führung. Nach 35 Minuten erzielte Ishak Mujkic den Ausgleich und zwei Minuten vor dem Pause hatte Alexander Lohoff mit dem 2:1 für die Gastgeber das Blatt gewendet. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Tobias Weiss auf 3:1. Mit dem 4:1 von Jannick Maurer in der 58. Minute war die Entscheidung gefallen. In der 90. Minute verkürzte Osman Ceylan für den FCV zwar auf 2:4, doch für den Schlusspunkt sorgte Maurer in der Nachspielzeit.

Groß war der Jubel bei den Sportfreunden, reichte es Großerlach am letzten Vorrundenspieltag doch zum ersten Saisonsieg. Zur Pause hatten Fabian Noller (31., 40.), Hakan Cesmeli (34.) und Valentin Ziemke (44.) bereits eine klare 4:0-Führung herausgeschossen. Eine Minute nach dem Wechsel verkürzte Julius Köger zwar auf 1:4, doch nur zehn Minuten später machte Max Neubauer das 5:1 für die Gäste. Nach einer Stunde verkürzte Antonio Lovric auf 2:5, doch acht Minuten später machte Neubauer für die Gäste das halbe Dutzend voll. In der 81. Minute traf Stefan Staiger noch ein drittes Mal für den Vorletzten.

---

>>> Hier geht es zum WhatsApp-Newsletter von FuPa.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen

Aufrufe: 020.11.2023, 11:00 Uhr
Backnanger Kreiszeitung / Dieter GallAutor