2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Traf doppelt: Tom Cappel.
Traf doppelt: Tom Cappel. – Foto: DJK Twisteden

Die sorgenfreie Saison der DJK Twisteden

Die Mannschaft feiert im Nachbarschaftsduell beim SV Sevelen einen 4:1-Erfolg und hat 18 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Beim Bezirksligisten DJK Twisteden ist die Welt kurz vor Weihnachten in Ordnung. „Wir freuen uns sehr darüber, mal eine Saison ohne Abstiegssorgen spielen zu können“, sagte Co-Trainer Rainer Winkels nach dem ungefährdeten 4:1 (3:0) beim SV Sevelen. Recht hat er:

Die Mannschaft aus dem Dorf vor den Toren Kevelaers hat seinen Vorsprung auf die Abstiegszone, die der Neuling aus Sevelen mit zwölf Zählern anführt, auf 18 Punkte ausgebaut. Unter den knapp 100 Zuschauern am Koetherdyck befand sich auch der ehemalige DJK-Torjäger Jan van de Meer. Er sah erfreut zu, wie sein Nachfolger Tom Cappel seine Saisontore Nummer 18 und 19 schoss.

Den besseren Start erwischte am Samstag der Gastgeber, der in den ersten Minuten munter aufspielte und zwei gute Chancen vergab. Der Führungstreffer fiel wenig später auf der anderen Seite. Einen Ball in die Tiefe von Kapitän Chris Kleuskens verwertete Mathis Opgenhoff (9.) zum 1:0 für die DJK Twisteden. Die Gäste erhöhten den Druck und hatten zwei Großchancen durch Tom Cappel. Dieser traf nach 13 Minuten zunächst den linken Pfosten, vier Minuten später war der rechte Pfosten an der Reihe. Nach einem Foulspiel von Sevelens Schlussmann Martin Sibben an Mathis Opgenhoff schnappte sich Cappel den Ball und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:0 (24.). Drei Minuten später bereitete Mathis Opgenhoff, der ein starkes Spiel machte, den dritten Treffer vor. Matthias Baumann sorgte mit dem 3:0 für die frühe Vorentscheidung.

Eine gute Vorstellung

Kurz nach dem Wechsel verfehlte Cappel mit einem Kopfball nur knapp das Ziel. Der SV Sevelen hinterließ einen harmlosen Eindruck und benötigte einen Elfmeter zum Ehrentreffer. Max Ruhnau verwandelte in der 53. Minute sicher zum 1:3. Die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und hatten auch nach der Pause wesentlich mehr vom Spiel. Den Deckel drauf machte Torjäger Tom Cappel in der 77. Minute, als er nach einer Hereingabe von Nico Lenz zum 4:1-Endstand traf. Sevelens Trainer Fabian Maas hatte genug gesehen. „Enttäuschend“, lautete sein kurzer Kommentar zum einseitigen Geschehen auf dem Platz. Rundum zufrieden war DJK-Coach Marcel te Nyenhuis: „Bis auf die Anfangsphase haben wir sehr stabil gestanden, wenig zugelassen und noch einige gute Chancen vergeben.“

SV Sevelen: Sibben – Esters, Backus, van der Sande (80. Odhiambo), Langer, Nellen, Maas (46. Leenen), Vester, Dellen, Lingen (63. Schwevers), Ruhnau.

DJK Twisteden: Thielen – St. Douteil, Heussen, Cappel (78. Ingenleuf), L. Douteil (87. Kaenders), Kleuskens, Hirschmann (68. Jacobs), Thielen, Baumann (64. Lenz), Opgenhoff, Swaghoven.

Aufrufe: 017.12.2023, 20:00 Uhr
RP / Klaus SchopmansAutor