Die Weichen für die neue Saison sind beim Bezirksligisten SG Ellscheid gestellt, zumindest in weiten Teilen: Spielertrainer Markus Boos bleibt über den Sommer hinaus an Bord. Der 32-jährige Angreifer muss sich jedoch einen neuen Co-Trainer suchen. Christoph Gräfen hört als mitspielender Assistent aus beruflichen Gründen auf. „Chris macht weder als Co-Trainer noch als Spieler weiter. Derzeit sind wir in guten Gesprächen mit zwei, drei Kandidaten“, sagt Boos. Auch der Kader hat schon jetzt feste Konturen: „Stand jetzt haben wir für die nächste Saison 21 Zusagen. An zwei, drei weiteren Spielern sind wir dran.“ Angreifer Kai Gayer hört aus beruflichen und Verletzungsgründen als Akteur der ersten Mannschaft der Vereinigten aus Ellscheid, Strohn, Gillenfeld und Udler auf. Der Angreifer hatte es in den vergangenen Jahren mit etlichen Faserrissen, einer Schambeinentzündung, einem Bruch der Schulter sowie einem Schlüsselbeinbruch zu tun, die ihn immer wieder zurückwarfen. Gayer wird indes als Trainer der zweiten Mannschaft (Kreisliga C 20) weitermachen. Marc Ehlenz und Aurelius Tauer ergänzen auch in der neuen Saison das Trainerteam der zweiten Garde.
Mit Philipp Limbach darf sich Boos über einen Winterneuzugang für den Bezirksligakader freuen. Der 26-Jährige wechselt vom A8-Ligisten SG Neunkirchen/Wallenborn. Zuvor spielte der Mittelfeld-Allrounder bei der SG Laufeld und der SpVgg Cochem. „Wir waren bereits vor zwei Jahren an einer Verpflichtung von Philipp interessiert. Doch er hatte sich nach seinem Abgang aus Cochem seinerzeit für ein Engagement in Wallenborn entschieden. Philipp ist im zentralen Mittelfeld einsetzbar, kann dort alle Positionen spielen und soll Dynamik und Ideen einbringen. Er ist fit und hat in den bisherigen Trainingseinheiten einen guten Eindruck hinterlassen“, berichtet Boos. Für die neue Saison sind zudem zwei Verpflichtungen aus dem A-Jugendbereich der JFV Vulkaneifel, welcher auch die vier SG-Partner angehören, fix. So stoßen im Sommer die Abwehrspieler Emilio Schüller und Matteo Jaax zum Team, obschon sie weiter für die A-Jugend spielberechtigt sind und (auch) dort zum Einsatz kommen sollen.