2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Die Jüchener blieben gegen Unterrath torlos.
Die Jüchener blieben gegen Unterrath torlos. – Foto: Sascha Hohnen

Die Luft scheint bei der Holzheimer SG heraus zu sein

Das letzte Heimspiel der Saison in der Landesliga verlor die HSG deutlich. Der VfL Jüchen/Garzweiler kam in Unterrath nicht über ein 0:0 hinaus.

Während Lokalrivale SC Kapellen noch um die Vizemeisterschaft und damit die Chance auf den Aufstieg in die Oberliga kämpft, müssen die beiden anderen heimischen Landesligisten im Saisonendspurt schon heftig nach Motivationsgründen suchen. Das gelang der Holzheimer SG und dem VfL Jüchen/Garzweiler am vorletzten Spieltag weniger gut.

Holzheims Coach nimmt Niederlage auch auf seine Kappe

Holzheimer SG - ASV Süchteln 1:4 (0:2). Eigentlich hatten sich die Holzheimer vorgenommen, ihren scheidenden Spielern und Stabmitgliedern einen Sieg zu bescheren. Dass daraus nichts wurde, dafür übernahm Coach Hamid Derakhshan mit seinem Trainerteam einen Teil der Verantwortung. „Weil uns aktuell andere Dinge wichtiger waren, haben wir zuletzt im Training offenbar zu viel Dampf aus dem Kessel genommen. Das hat sich heute ganz klar im Fitnessverhältnis widergespiegelt“, erklärte Derakhshan, der auch noch ein dickes Lob für die in der Rückrunde stark aufspielenden Süchtelner parat hatte: „Die waren sehr aggressiv, haben viele Wege gemacht und auch toll Fußball gespielt.“ In der ersten Hälfte war es der erst 19-jährige Johannes Wilms aus dem ASV-Nachwuchs, der die Gäste mit einem Doppelpack (12., 45.+1) in Führung brachte. Dass Jannick Michalsky auf 1:2 (78.) verkürzen konnte, brachte nur kurz Hoffnung auf die Wende, den im Gegenzug war es in Luca Roschat (20) das nächste ASV-Eigengewächs, das auf 3:1 erhöhte. In der 90. Minute gelang Roschat sogar noch das 4:1. „Das hat uns aber nicht so heftig getroffen, mit den Leuten, die uns verlassen, wurde in der Kabine trotzdem getanzt und gelacht“, meinte Derakhshan. Eine offizielle Verabschiedung soll es nächste Woche noch geben, HSG-Urgestein Pascal „Calli“ Schneider bekommt sogar am 7. Juni ein Abschiedsspiel.

VfL Jüchen bleibt torlos

SG Unterrath - VfL Jüchen/Garzweiler 0:0. Nach dem emotionalen Highlight mit dem Freundschaftsspiel gegen die Profis von Borussia Mönchengladbach am vergangenen Dienstag gab im Ligaalltag einen Dämpfer für die Jüchener. Bei den abstiegsbedrohten Unterrathern mussten sie sich sehr zum Unmut von Trainer Marcel Winkens mit einem torlosen Unentschieden begnügen. „Das war Not gegen Elend, da müssen wir anders auftreten. Das war sehr enttäuschend“, meinte Winkens, der Jan Schuchardt (lange verletzt), Sherif Krasniqi und Youngster Anton Höpfner in die Startelf beorderte. Besonders ärgerte den VfL-Trainer, dass es seiner Mannschaft nicht gelang, nach guten Durchbrüchen auf den Flügeln, die Zielspieler im Zentrum zu finden. Auf der anderen Seite konnten sich die Jüchener bei Keeper Felix Thienel bedanken, denn er hielt ihren Kasten gleich dreimal in 1:1-Situationen sauber. Trotz allem hatte Jüchen, das die letzten 15 Minuten in Überzahl spielte, die dickste Chance auf den Sieg, doch Fatlum Ahmeti verschoss einen Elfmeter kläglich (65.).

Aufrufe: 027.5.2024, 12:15 Uhr
RP / David BeinekeAutor