Die ersten "Vorbereitungen" für die Landesliga hat Steffen Braunschweig bereits getroffen. "In Thale zum Beispiel gibt es eine tolle Eisdiele", sagt der Trainer des SV Preussen Schönhausen mit einem Grinsen. Thale könnte eine der vielen neuen Destinationen des SV Preussen in der neuen Saison sein. Denn nach der vorzeitigen Meisterschaft in der Landesklasse 1 winkt für Schönhausen erstmals die Landesliga.
Mit einem 3:1-Erfolg über den SV Viktoria Uenglingen hatte der Tabellenführer die Meisterschaft am Wochenende vorzeitig perfekt gemacht - und das nur drei Jahre nach dem Aufstieg aus der Kreisoberliga. "Wir genießen einfach diese Momentaufnahme", sagt Steffen Braunschweig. "Für uns ist das der größte Erfolg überhaupt." Nach Platz drei im ersten Landesklasse-Jahr und nach der Vizemeisterschaft in der Vorsaison steht nun der Titel.
Dabei hätten die Preussen nach dem Verzicht der SG Letzlingen/Potzehne schon im vergangenen Jahr in die Landesliga aufsteigen können. "Unsere Philosophie ist es aber, nicht um jeden Preis eine Liga höher spielen zu wollen", betont Braunschweig. "Für uns war dieses zusätzliche Jahr in der Landesklasse nicht dramatisch. Im Gegenteil: Wir haben uns von der Erfahrung verbessert und haben unser Grundniveau gesteigert." Gegen den ärgsten Titelkontrahenten, Landesliga-Absteiger SV Eintracht Salzwedel, gewann Schönhausen etwa beide Duelle. Ohnehin steht nur eine Niederlage auf dem Konto.
Der Landesliga-Aufstieg sei nun der logische Schritt. "Ich sehe da keine Problematik", sagt Braunschweig und betont: "Wir sind als Mannschaft gefestigt, auch wenn wir mal zwei, drei Wochen in Folge nicht gewinnen sollten." Und auch das Umfeld stimme in Schönhausen: "Wir können die Strukturen, die die Landesliga fordert, stemmen", so Braunschweig. Auf finanzielle Anreize wolle und werde man dabei verzichten: "Der Spaß soll weiterhin im Vordergrund stehen."
Spaß ist ein Aspekt der Preussen-Erfolgsgeschichte. Ein anderer ist die Nachwuchsarbeit. "Wir sind bei den Junioren gut aufgestellt", unterstreicht Braunschweig, der selbst lange Jahre im Nachwuchs tätig war. Zuletzt bei der U19 der SG Tangermünde/Schönhausen/Klietz, aus der heute einige Spieler im Aufstiegskader der Preussen stehen. "Die Leistungsstärke hat sich von Jahr zu Jahr entwickelt", so Braunschweig, der zugleich 1. Vorsitzender ist.
Dabei sei jene Erfolgsgeschichte, die Schönhausen in den vergangenen Jahren geschrieben hat, gar nicht das Ziel gewesen: "Unser Fokus lag nie darauf, da hinzukommen, wo wir jetzt sind. Wir wollten uns einfach als Verein entwickeln." Dahingehend ist der erstmalige Aufstieg in die Landesliga gewiss ein großer Erfolg. "Als wir vor drei Jahren in die Landesklasse aufgestiegen sind, haben wir gescherzt, dass das nur eine Durchgangsstation sein kann", erzählt Braunschweig mit einem Schmunzeln. Drei Jahre später ist die Landesliga die neue Realität - und mit ihr womöglich Auswärtsfahrten bis nach Thale, die sich zugleich mit spaßigen Freizeitaktivitäten verbinden lassen könnten.
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden
____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.
💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!
🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!