Ligavorschau
– Foto: volksfreund.de

Die Kontrahenten trennen stolze 52 Punkte

Bezirksliga West: Schlusslicht Enkirch will den Primus ärgern. Bei der SG Geichlingen ist die Hoffnung zurück. Nachbarschaftsduell in Rivenich.

SG Kyllburg – SG Ruwertal (Samstag, 17 Uhr, Rasenplatz Kyllburg)

Nach dem 2:1-Sieg beim SV Lüxem ist in Kyllburg die Hoffnung zurück. Trainer Roger Reiter sah die „defensive Stabilität“ als Schlüssel für den sechsten Saisonsieg an. „Um die Wertigkeit des Sieges vom Mittwoch zu unterstreichen, müssen wir gegen Ruwertal nachlegen“, weiß Reiter um die Bedeutung der Partie.

Simon Gorges fehlt wegen einer Oberschenkelverletzung. Pascal Espinosa muss wegen eines Muskelfaserrisses passen.

Nach vier Siegen am Stück befindet sich die SG Ruwertal im Aufwind. „In einem Sechs-Punkte-Spiel wollen wir in Kyllburg im direkten Duell einen Dreier anpeilen und unseren positiven Weg fortsetzen“, hofft SGR-Trainer Benny Leis auf einen Erfolg – und auch auf die Rückkehr der erkrankten Christopher Cartus und Sven Meyers. Ruben Herres ist weiterhin verletzt.

SV Schleid – TuS Schillingen (Samstag, 18 Uhr, Rasenplatz Schleid)

Nachdem es im jüngsten Heimspiel eine 0:1-Niederlage gegen die SG Ruwertal setzte, will der SV Schleid vor eigenem Publikum Wiedergutmachung betreiben. „Sich nach dem Sieg zuletzt in Geisfeld auf den Lorbeeren auszuruhen, wäre der falsche Weg. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten und wieder liefern“, will Schleids Trainer Taner Weins nichts dem Zufall überlassen. Neben Enrico Schwall (Kreuzbandriss) fehlt Julian Green (Überbein an der Ferse).

Schillingens Trainer Sascha Freytag mahnt trotz des zuletzt glücklichen 1:0-Erfolgs in Hetzerath: „Im Hinspiel trafen wir mit Schleid auf das zweitbeste Team nach RW Wittlich, gegen das wir bis dato gespielt hatten. Wir waren chancenlos, können den Gegner aber überraschen, wenn wir in Führung gehen und defensiv stabil stehen.“ Heiko Wagner fällt wegen eines ausgekugelten Ellenbogens aus.

SG Daleiden – SG Geichlingen (Samstag, 19.30 Uhr, Kunstrasenplatz Arzfeld)

„Wir wollen das Spiel machen, unsere Angriffe schnell nach vorne tragen und die positive Heimbilanz weiter ausbauen“, setzt Daleidens Spielertrainer Andreas Theis auf Dominanz und Ballbesitz. Florian Arens und Manuel Mombach sind wieder eine Kaderoption.

Bei der SG Geichlingen ist nach dem 5:0 gegen Enkirch die Hoffnung im Abstiegskampf zurück, doch Coach Ingo Grün weiß um die Qualitäten des Gegners: „Es spricht für Daleiden, in Schweich einen Punkt zu holen. Die sind spielstark und bei Standards gefährlich.“ Nico Zender, Jannnik Masselter und Fabian Spartz fehlen urlaubsbedingt, Leon Theisges ist nach einem Außenbandriss wieder im Lauftraining.

SV Konz – SG Wallenborn (Sonntag, 14.30 Uhr, Rasenplatz Konz)

Nach zwei Niederlagen in Folge (1:2 bei Rot-Weiß Wittlich, 3:5 in Schweich) hofft der Konzer Trainer Thomas Berens wieder auf Punktezuwachs. „Wir wollen in die Erfolgsspur zurück, müssen dafür defensiv wieder stabiler stehen als am Mittwoch in Schweich.“ Michel Kupper-Stöß, Mustafa Al-Saidi und Burak Tepe sind verletzt, Stefan Becker ist gesundheitlich angeschlagen. Hamza Mato und Aleksander Parhamov sind zurück.

Mit vier Siegen in Serie kommt Wallenborn mit Rückenwind. Trainer Andreas Hesslein äußert sich zuversichtlich: „Wollen wir in Konz bestehen, müssen wir aggressiv sein und unsere läuferische Mentalität auf den Platz bringen.“ Neben den verletzten Luca Menzel, Fabian Hennen und Sebastian Zimmer ist Sebastian Hilgers (Grippe) fraglich.

SV Lüxem – SG Zewen (Sonntag, 14.30 Uhr, Kunstrasenplatz Wittlich)

Der SV Lüxem hat zuletzt bei der SG Wallenborn (2:3) sowie am Mittwoch auch gegen die SG Kyllburg (1:2) verloren. Entsprechend fokussiert geht Trainer Oliver Hongla die Aufgabe gegen die SG Zewen an: „Wollen wir diese Niederlagen korrigieren, müssen wir wieder konsequenter verteidigen und beim Kreieren der Torchancen zielstrebiger sein.“ Lorenz Budinger und Jeremy Nazarov fehlen verletzt, berufsbedingt ist Jonas Adams nicht mit dabei. Benjamin Sorge ist nach einer Roten Karte gesperrt.

„Wir legen den Fokus auf Nils Thörner, den wir aus dem Spiel nehmen müssen“, warnt Zewens Trainer Patrick Zöllner vor dem Lüxemer Ausnahmestürmer. Fallou Diagne und Dennis Gasteier fehlen verletzt. Die Einsätze von Max Meyer (Knie) sowie Dennis Thon (Bänderdehnung) sind fraglich.

SV Zeltingen-Rachtig – SG Geisfeld (Sonntag, 14.30 Uhr, Kunstrasenplatz Zeltingen)

Nach dem 0:2 in Mertesdorf geht es für Zeltingen um wichtige Zähler im Abstiegskampf. „Geisfeld ist eine spielerisch gute Mannschaft mit starken Offensivqualitäten und einer robusten Zweikampfführung, doch wir sind auf Wiedergutmachung und drei Punkte aus“, möchte Zeltingens Spielertrainer Pascal Meschak die hohe 1:6-Pleite aus dem Hinspiel korrigieren. Neben den verletzten Alex Kappes, Julian Jakoby und Moritz Krewer muss auch Alex Schiffmann (Urlaub) passen.

Geisfelds Fußballchef Uwe Cronauer hat ein klares Ziel ausgerufen: „Wir wollen die bislang starke Saison bestätigen und auch in Zeltingen gewinnen. Doch wir müssen uns auf harte Gegenwehr einstellen“. Pascal Eli ist nach einer Verletzung und einem grippalen Infekt wieder einsatzfähig.

SV Hetzerath – TuS Schweich (Sonntag, 14.30 Uhr, Hartplatz Rivenich)

Wegen des aufgrund des Umbaus gesperrten Hartplatzes in Hetzerath muss der SVH ins benachbarte Rivenich ausweichen. Nach zehn sieglosen Partien stehen die Schwarz-Weißen mehr denn je unter Druck. Um eine Trendwende einzuleiten, fordert Trainer Michael Urbild „couragierte und leidenschaftliche 90 Minuten“.

Zwei Siege zuletzt und ein daraus resultierendes Torverhältnis von 8:6 bilden für TuS-Coach Thomas Schleimer den Ansatz für das Derby in Hetzerath. „Hetzerath ist ein kampfstarkes Team, das versuchen wird, im Abstiegskampf zu fighten. Deshalb müssen wir kühlen Kopf bewahren und noch konsequenter gegen den Ball sein“, mahnt Schweichs Trainer defensive Disziplin an.

SG Mont Royal Enkirch – SV Rot-Weiß Wittlich (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Reil)

Der Tabellenletzte empfängt den Ersten. „Wir haben gegen den Primus nichts zu verlieren. Wir wollen uns ordentlich präsentieren und Rot-Weiß ein bisschen ärgern. Wir wissen aber auch, was uns erwartet“, sagt Mont-Royal-Trainer Werner Feyen. Niklas Servatius, Stefan Truong, Tim Kaiser und Christian Henrichs sind aus dem Urlaub zurück. Verletzt ausfallen werden dagegen Felix Hieke (Schulterverletzung), Nick Pauly (Knie), Felix Claus (Zerrung) sowie Leon Heimes.

Trotz der klaren Vorzeichen erwartet RW-Trainer Karl-Heinz Gräfen ein „schwieriges Spiel. Enkirch wird gegen uns kämpferisch alles reinlegen. Ziel muss sein, auf eine frühe Entscheidung zu drängen“. Wegen einer Grippe müssen Nils und Moritz Habscheid weiterhin passen.

Auch Daniel Littau, Sebastian Szimayer sowie Torwart Dogukan Sahin (Erkältung) sind kein Thema. Fraglich ist Nicolae Stefan (muskuläre Probleme).

Aufrufe: 09.3.2023, 18:51 Uhr
Lutz SchinköthAutor