Überwintert der 1. FC Bocholt auf einem Nichtabstiegsplatz? Das ist nach einem Punktgewinn bei der U23 von Fortuna Düsseldorf durchaus möglich, denn die Mannschaft von Marcus John hat den Tabellenkeller der Regionalliga West am 19. Spieltag verlassen. Jetzt stehen eventuell noch zwei Highlight-Spiele an – oder nicht?
Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte der 1. FC Bocholt die Nullnummer im Flinger Broich für sich entscheiden können. So hatten beispielsweise die ehemaligen Profis von Rot-Weiss Essen, Kevin Grund (Latte) und Marcel Platzek (Außennetz), vielversprechende Chancen im zweiten Durchgang, aber kein Fortune im Abschluss. Das gilt auch für die Zweitliga-Reserve, denn Ephraim Kalonji vertändelte eine Hochkaräter leichtfertig (77.).
Das 0:0 ging mit Schlusspfiff aber in Ordnung, weil sich die Teams nicht nur tabellarisch auf Augenhöhe begegneten. Düsseldorf II hat zwar nach wie vor drei Punkte Vorsprung auf Bocholt, aber der FCB darf sich trotzdem freuen: Der 1. FC Köln II und Rot-Weiss Ahlen haben gepatzt, deshalb verlässt der Aufsteiger die Abstiegszone. Die John-Elf ist mit 20 Punkten gleichauf mit dem Effzeh, hat aber das bessere Torverhältnis (ein Gegentor weniger).
Nach aktuellem Stand muss Bocholt noch gegen Tabellenführer SC Preußen Münster und Fortuna Köln vor der Winterpause antreten, aber ob diese Partien stattfinden können, ist derzeit ungewiss. Bocholts Stadion am Hünting kann wegen Umbauarbeiten nicht genutzt werden, das sorgt auch für finanzielle Engpässe. Das eigentliche Ausweichstadion steht nicht zur Verfügung, denn die Stadtverwaltung Oberhausen sperrt die Heimspielstätte von Rot-Weiß Oberhausen für die "Schwatten".
In einem ausführlichen Statement hat sich der 1. FC Bocholt am Freitag zur aktuellen Schieflage, die bedrohlich werden könnte, geäußert - hier geht es zum Text.
Fortuna Düsseldorf II – 1. FC Bocholt 0:0
Fortuna Düsseldorf II: Glenn Dohn, Takashi Uchino, Niko Vukancic, Benjamin Böckle, Tom Geerkens, Nicolas Hirschberger, Kevin Sebastian Brechmann (64. Ephraim Kalonji), Justin Noah Seven (69. Robin Bird), Adam Bodzek, Maximilian Adamski, Kwadwo Baah - Trainer: Nicolas Michaty
1. FC Bocholt: Sebastian Wickl, Marc Beckert, Kevin Grund (92. Dario Schumacher), Leander Goralski, Mika Timothy Hanraths, Florian Abel, Marvin Lorch, Marko Stojanovic, Kento Wakamiya (85. Robert Tochukwu Nnaji), Marcel Platzek, Malek Fakhro (82. Andre Bugla) - Trainer: Marcus John
Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg () - Zuschauer: 750
Tore: Schützen nicht bekannt bzw. keine Tore