2025-06-23T15:16:16.700Z

Spielvorbericht
Trainer Dan Santos gab am Donnerstag seinen Kader für die kommenden zwei Länderspiele bekannt
Trainer Dan Santos gab am Donnerstag seinen Kader für die kommenden zwei Länderspiele bekannt – Foto: paul@lsn.sarl

Die FLF-Damen erwartet Reisestress

Mit Video! Trainer Santos gab den Kader für die Länderspiele in Armenien und Liechtenstein bekannt

>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Dan Santos nahm einige Änderungen an seinem Kader im Vergleich zu den Auftaktpartien gegen Kasachstan und Liechtenstein vor. Z.T. war er aufgrund von Verletzungen dazu gezwungen, Barbara Serra und Rita Leite fallen beide wegen Blessuren am Enkel aus. Dass Lisi Oberweis als dritte Torhüterin für Céline Töpler zurück in das Aufgebot kehrt, ist dem so gewollten Rotationsprinzip geschuldet. Ganz neu im A-Kader ist Gioia Fiorucci von UN Käerjeng 97, dem Tabellenzweiten aus der 2.Liga. Vera Villegas wird wie einige andere Kandidatinnen für das A-Team bei der U19 zum Einsatz kommen.

Nach zwei Jahren kehrt Philippa Costa in den Kader zurück, mit Emma Thill und Nathalie Ludwig gibt es zwei weitere Rückkehrerinnen, die in jüngster Vergangenheit bereits unter Trainer Santos spielten. Zu Fiorucci, die bereits regelmäßig bei der FLF trainierte, bislang aber noch nicht in der ersten Mannschaft spielte, meinte der Übungsleiter: „Sie hat viel an sich gearbeitet, ist schon seit ein paar Jahren bei uns und soll jetzt davon profitieren, bei der A-Auswahl zu sein.“ Es wurden 24 Spielerinnen nominiert, da Edina Kocan das erste Spiel wegen schulischer Verpflichtungen verpassen wird und Charlotte Schmit das zweite.

Gioia Fiorucci ist erstmals im A-Kader dabei
Gioia Fiorucci ist erstmals im A-Kader dabei – Foto: Joëlle Scheer

// UPDATE 27.3.2025, 21:40 Uhr //

Die Vorbereitung auf die beiden aufeinanderfolgenden Nations-League-Begegnungen sei laut Santos alles andere als offensichtlich und wird definitiv Reisestress mit sich bringen. Über Nacht wird man von Paris nach Jerewan fliegen, es bieten sich nur wenige Trainingsmöglichkeiten und es muss viel mit Videoanalyse vorbereitet werden. Von Jerewan geht es dann zurück nach Paris, um dann von dort die Reise nach Liechtenstein per Flugzeug nach Zürich und von dort per Bus anzutreten, von wo man später auch mit dem Bus ins Großherzogtum zurückkehren wird.

Sportlich meinte Santos zum ersten Gegner: „Wir haben sie relativ gut analysiert und wissen genau, was wir machen müssen. Wir dürfen nicht verlieren. Sie sind neben Luxemburg die stärkste Mannschaft der Gruppe und die Tagesform dürfte den Ausschlag geben.“ Der Trainer geht von einem 50:50-Spiel aus, das auf über 1.200 Meter liegende Stadion könnte eventuell eine Rolle spielen. „Das Ziel ist ganz klar, aus beiden Partien etwas mit nach Hause zu bringen“. Sollte dies gelingen, kann man sich berechtigte Hoffnungen auf eine Art Finale im letzten Heimspiel im Juni gegen Armenien machen.

Video-Zusammenfassung der Pressekonferenz

Der Kader

Tor: Jung, Oberweis, Schlimé

Abwehr: Albert, Barbosa, Dos Santos, Faria, Kremer, Machado, Mateus

Mittelfeld: Costa, Estevez, Fiorucci, Kocan, Lavinas, Miller, Schmit C., Schmit L.

Angriff: Jorge, Kirps, Lourenco, Ludwig, Thill E., Thompson

Nachholspiele vom Mittwoch

Liga 1

Mi., 26.03.2025, 20:00 Uhr

>> Fotogalerie

Zwischen Mamer und der Entente WMGB gab es am Mittwochabend keine Tore zusehen, womit sicher ist, dass die Gäste mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 4 keine Chance mehr haben, die Meisterrunde zu erreichen.

Liga 2

Liga 3, 1.Bezirk

Mi., 26.03.2025, 20:00 Uhr
Aufrufe: 027.3.2025, 14:00 Uhr
Paul KrierAutor