Im letzten Heimspiel des Jahres haben die Frauen von Borussia Mönchengladbach einen weiteren Erfolg verbucht und den SV Weinberg deutlich mit 4:0 geschlagen. Es war bereits der vierte Sieg im sechsten Heimspiel der Saison. Allerdings trug die Borussia dieses Mal das Spiel nicht wie gewöhnlich im Grenzlandstadion aus, sondern zog aufgrund der Witterung kurzfristig auf den Kunstrasenplatz 4 am Borussia-Park um. Aber auch dort setzte sich schließlich die gute Heimserie fort.
Die Begegnung lief von Beginn an in die Richtung der Borussia. Während die Mannschaft von Jonas Spengler ihre Chancen in der Anfangsphase noch ungenutzt verstreichen ließ, war sie ab Mitte des ersten Durchgangs kaum noch aufzuhalten: Mit drei Toren binnen elf Minuten sorgte Borussia früh für klare Verhältnisse. Für das 1:0 sorgte Laura Radke, die sich nach einem Steckpass von Yvonne Zielinski um die eigene Achse drehte und das Leder aus gut 17 Metern in die lange Ecke jagte.
Kurz darauf gab Zielinski die Kugel von der linken Seite nach innen, wo Emily Tichelkampden Ball aus dem Gewühl heraus über die Linie drückte. Das nächste Tor gelang einer guten halben Stunde Kiki Scholten, die eine sehenswerte Kombination über die rechte Seite im Eins-gegen-Eins gegen die Torhüterin überlegt ins kurze Eck abschloss – der Treffer zum 3:0 „Es war die beste Halbzeit, die wir in dieser Saison bislang gezeigt haben. Wir waren sehr variabel und hatten enorm viel Zug zum Tor“, sagte Trainer Spengler im Anschluss über den Auftritt seiner Mannschaft.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Weinberg den Druck und war kurz davor, den Anschlusstreffer zu erzielen. Inmitten dieser Drangphase sorgte Borussia allerdings für die vorzeitige Entscheidung: Tichelkamp zog im Sechzehner an ihrer Gegenspielerin vorbei und versenkte den Ball flach in der langen Ecke zum 4:0. In der 80. Minute bekamen die Gäste die Chance auf den Ehrentreffer durch einen Strafstoß, doch VfL-Torhüterin Luisa Palmen hielt den von ihr selbst verursachten Foulelfmeter und sorgte auf diese Weise dafür, dass es beim 4:0 blieb.
„Das Ergebnis war auch in der Höhe verdient, weil es eine überragende Leistung von allen war. Es war wirklich ein sehr gelungener Tag“, sagte Spengler, dessen Team mit dem Sieg den Anschluss an die Verfolgergruppe herstellte. Derzeit rangiert Borussia mit 18 Punkten auf Platz sieben. Zum Abschluss des Jahres gastieren Borussias Frauen am kommenden Sonntag bei Eintracht Frankfurt II.