2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Das Pfingstwochenende in der Kreisliga A stand an und der FV Bad Waldsee reiste hierfür zum Derby nach Molpertshaus. Nur ein Punkt trennte die beiden abstiegsbedrohten Mannschaften vor der Partie – die Wichtigkeit des Spiels stand also außer Frage.

Zu Beginn der Partie spürte man dies den beiden Mannschaften auch etwas an, man war auf Sicherheit bedacht und wollte zunächst keine Fehler begehen.

Der erste gute Angriff brachte dann jedoch direkt das Führungstor für die Gäste in der 14. Spielminute. Einen maßgeschneiderten langen Ball von C. Cengel über die gegnerische Abwehr nahm M. Wiest im Sechzehner an, zog am letzten Verteidiger vorbei und schob dann den Ball links an Torhüter T. Lutz vorbei in die Maschen.

Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Gäste die Partie, kamen jedoch nur selten noch zwingend vor das gegnerische Tor, P. Stokic (25.) und C. Cengel (32.) jeweils nach einem Standard, beide setzten den Ball jedoch am Tor vorbei.

Molpertshaus dagegen versuchte es viel über lange Bälle und über die Flügelpositionen, kamen jedoch aus dem Spiel heraus nicht gefährlich vor das Tor von O. Baran. F. Weiler mit einem guten Freistoß 10 Minuten vor der Halbzeit mit dem wohl besten Abschluss zu diesem Zeitpunkt.

Der 0:1 Halbzeitstand versprach einen spannenden und umkämpften zweiten Durchgang. Vor allem die Gangart wurde dann härter und es kam zu immer mehr Fouls auf beiden Seiten, Schiedsrichter N. Giuliano aber mit einer souveränen Leistung.

Das Spielgeschehen spielte sich im weiteren Verlauf größtenteils zwischen den Strafräumen ab, in der 57. Minute dann wieder die erste nennenswerte Chance – nach einem Eckball von der linken Seite nickte C. Cengel zum vermeintlichen 0:2 ein, dieses wurde jedoch aufgrund eines Foulspiels wieder zurückgepfiffen.

Es blieb also weiterhin bei der knappen Führung und die Gäste drängten mehr und mehr auf den Ausgleich. Erneut gefährlich wurden sie dann über einen Freistoß in der 62. Spielminute den FVW-Keeper O. Baran gerade noch so zur Ecke klären konnte.

Direkt im Gegenzug ein schön herausgespielter Angriff der Waldseer welcher am Ende bei P. Stokic landete der jedoch an Gästekeeper T. Lutz scheiterte (63.).

Die Schlussviertelstunde bot dann aufgrund des Spielstandes und weil die Gäste es nicht schafften den Deckel drauf zu machen, noch einmal ordentlich Dramatik. Stark geprägt von vielen Unterbrechungen aufgrund von Fouls und Wechseln kam aber auch kein flüssiger Spielverlauf mehr zu Stande. Molpertshaus warf alles nach vorne und schlug Standard um Standard in den Sechzehner der Waldseer. Diese verteidigten aber mit allem was sie hatten und O. Baran pflückte viele der Standards direkt aus der Luft.

So blieb es dann auch nach knapp siebenminütiger Nachspielzeit beim 0:1 für den FV Bad Waldsee, welche eine umkämpfte und hochgradig spannende Partie für sich entscheiden konnten und damit den Abstand auf den FV Molpertshaus vergößern konnten.

Am kommenden Sonntag geht es für den FV Bad Waldsee dann im heimischen Stadion an der Lortzingstraße gegen die FG 2010 WRZ.

Der FV Bad Waldsee bedankt sich bei den zahlreich mitgereisten Fans für die gute Derbystimmung und freut sich sie am Sonntag wieder auf eigenem Rasen begrüßen zu dürfen.

Text: Jonathan Knoll

Aufrufe: 024.5.2024, 14:04 Uhr
Jonas TeufelAutor