2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Zum Abschied gabs für Anja Riebesecker (untere Reihe, rechts) Blumen - und leider eine Niederlage.
Zum Abschied gabs für Anja Riebesecker (untere Reihe, rechts) Blumen - und leider eine Niederlage. – Foto: Alfred Brumbauer

Von Derbys, tränenreichen Abschieden und Regionalliga-Träumen

21. Spieltag in der Frauen-Bayernliga - Samstag/Sonntag: 3:0-Sieg der Eder-Truppe beim Abschied von Kirchberg-Legende Kerstin Winter und -Trainer Markus Biller +++ 0:1 im letzten Riebesecker-Spiel +++

Verlinkte Inhalte

Zunächst die knallharten Fakten: Der FC Ruderting bleibt durch den niederbayerischen Derbysieg beim SV Kirchberg im Wald im Rennen um den (direkten) Aufstieg in die Regionalliga. Die Eder-Truppe gewann verdient mit 3:0. Weil aber auch Spitzenreiter Schwaben Augsburg (5:1 gegen Theuern) erfolgreich war, müssen Putz & Co. am letzten Spieltag auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen - gegen Schlusslicht Ezelsdorf. ABER: Wie zu hören ist, steht auch eine mögliche Relegation im Raum. Und diese hätte der FC Ruderting bereits sicher.

Am Samstag des 21. Spieltages stand aber nicht nur das Titelrennen im Fokus, sondern auch einige Abschiede. So wurde Kirchberg-Legende Kerstin Winter ins Karriereende entlassen. Und auch für SV-Trainer Markus Biller stand das letzte Heimspiel an. Selbes Bild in Frauenbiburg, wo Trainer Anja Riebesecker am Sonntag nach 19 Jahren ihr (vorläufiges) SV-Ende erlebte. Es gab also Punkte, es flossen aber auch Tränen.

Markus Biller (Trainer, Kirchberg): "Ruderting hat klar verdient gewonnen mit 3:0. Trotzdem hat meine Mannschaft kämpferisch ein gutes Spiel gemacht. Momentan sind wir aber leider limitiert in unseren Möglichkeiten. Uns fehlen derzeit einfach zu viele Leistungsträger. Alles in allem bin ich deshalb einigermaßen zufrieden. Wir haben das gezeigt, was derzeit möglich ist."

Michael Eder (Trainer, Ruderting): "Eine klare Angelegenheit. Wir bestimmten Ball und Gegner und schossen in regelmäßigen Abständen unsere Tore. Der Gegner spielte zwar sehr leidenschaftlich, aber hatte auf 90 Minuten gesehen keine große Torchance. Wir wollen unser letztes Spiel nun gewinnen und Augsburg noch ein letztes Mal unter Druck setzen. Notfalls steigen wir halt über die wahrscheinlich anberaumte Relegation gegen hoffentlich den VfB Stuttgart als Gegner auf."

Ruderting-Spielerführer Franziska Höllrigl (rechts), ließ es sich nicht nehmen, Kirchberg-Legende Kerstin Winter gesondert in die Zeit nach der Karriere zu verabschieden.
Ruderting-Spielerführer Franziska Höllrigl (rechts), ließ es sich nicht nehmen, Kirchberg-Legende Kerstin Winter gesondert in die Zeit nach der Karriere zu verabschieden. – Foto: Harry Rindler

Anja Riebesecker (Trainer, Frauenbiburg): "Wir haben gut gekämpft und gut gespielt, aber zum Schluss leider das Gegentor bekommen. Ein Unentschieden wäre wohl gerechter gewesen. Auch, weil es Chancen auf beiden Seiten gab. Natürlich hätte ich mir ein schöneres Ende gewünscht - zumindest was das Ergebnis betrifft. Aber ich bin zufrieden, weil der Einsatz gestimmt hat. Jeder hat alles gegeben - und das ist gut so. Der Abschied war uns ist echt hart für mich. Aber wie soll's anders sein? Auf einmal hats mich erwischt..."

Die weiteren Partien:

Aufrufe: 026.5.2024, 17:10 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor