2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Die SpVgg Ruhmannsfelden um Spielführer Stefan Wittenzellner möchte den TSV Seebach ärgern
Die SpVgg Ruhmannsfelden um Spielführer Stefan Wittenzellner möchte den TSV Seebach ärgern – Foto: Charly Becherer

Derby-Time in Ruhmannsfelden - Sturm vor Pflichtaufgabe

11. Spieltag: Rangdritter Seebach kreuzt am Lerchenfeld auf +++ Osterhofen vor Herkulesaufgabe +++ Landshut daheim gefordert

Verlinkte Inhalte

Der 11. Spieltag der Landesliga Mitte wird eröffnet mit der Paarung zwischen der SpVgg Landshut und dem SC Luhe-Wildenau, in der die Hausherren unbedingt einen Dreier holen wollen, um sich etwas von den hinteren Rängen distanzieren zu können. Ein Nachbarduell steigt am Ruhmannsfeldener Lerchenfeld, wo der heimische Aufsteiger das Spitzenteam TSV Seebach zu Gast hat. Als haushoher Favorit geht der Tabellenzweite FC Sturm Hauzenberg in das Match gegen das bereits etwas abgeschlagene Schlusslicht FC Tegernheim. Als Außenseiter treten die SpVgg Osterhofen (beim Primus TSV Kareth-Lappersdorf) und der TSV Bogen (beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf) ihre Auswärtsfahrten an, während die SpVgg GW Deggendorf gegen den TB 03 Roding nicht leer ausgehen möchte.


Kevin Pino Tellez (Spielertrainer SpVgg Landshut): "Gegen Luhe-Wildenau erwartet uns ein sehr schwieriges Spiel. Wir müssen über die gesamte Distanz den Kampf annehmen und Durchsetzungsvermögen beweisen. Daneben ist es sehr wichtig, die fußballerischen Grundtugenden in unser Spiel einfließen zu lassen und volle Konzentration zu zeigen."

Personalien: Lucas Biberger, Kevin Treis, Dominik und Fabian Past stehen nicht zur Verfügung. Noch fraglich ist das Mitwirken von Stephan König und Jannik Vom Hofe.



Klaus Moucha (Trainer SC Luhe-Wildenau): "Der Punkt unter der Woche gegen Top-Favorit Seebach hat uns und unserem Selbstvertrauen gut getan, dennoch hat das sehr intensive Spiel viele Körner gekostet. Für uns stehen nun wichtige Wochen an, da es gegen Mannschaften mit unserer Kragenweite geht. Wir sind auswärts noch ohne Punktgewinn und wollen am Freitag in Landshut den Bock endlich umstoßen. Ziel ist, die drei Punkte aus dem ebm-Papst Stadion zu entführen.“

Personalien: Neben den Langzeitverletzten Nico Argauer, Dominik Zawal und Lukas Winderl fallen dem Aufsteiger für diese Partie weiterhin Tobias Rudlof, Andre Bertelshofer und Thomas Lorenz aus. Auch Stammkeeper und Kapitän Roland Frischholz steht nicht zur Verfügung.




Andreas Schäfer (Sportkoordinator SpVgg GW Deggendorf): "Daheim haben wir bislang fast immer überzeugen können und das wollen wir auch gegen Roding tun. Betrachtet man die bisherigen Resultate beider Mannschaften sind diese hüben wie drüben etwas wechselhaft und daher ist ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Wir wollen nicht leer ausgehen und dementsprechend gilt es aufzutreten."

Personalien: Elias Zach steht nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder im Kader und auch die Rotsperre von Dominik Schmöller ist abgelaufen. Dafür muss der beruflich verhinderte Keeper Lukas Groll ersetzt werden. Julius Reiner und Nico Tavcar fehlen wegen Verletzungen.



David Romminger (Spielertrainer TB 03 Roding): "Nach dem ganz schwachen Auftritt in Burglengenfeld sind wir gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Deggendorf spielt bisher eine stabile Saison und hat ein paar sehr gute Individualisten im Team. Wir müssen uns in allen Bereichen steigern, um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Ein Punktgewinn wäre absolut in Ordnung.“

Personalien: Neu auf der Verletztenliste ist Tobias Bräu. Ebenfalls passen müssen Christian Ederer, Max Hermes, Christian Heimerl und Stammtorhüter Lukas Faltermeier.



Die SpVgg GW Deggendorf um Florian Garhammer möchte gegen den TB 03 Roding punkten
Die SpVgg GW Deggendorf um Florian Garhammer möchte gegen den TB 03 Roding punkten – Foto: Stefan Ritzinger





Dominik Schwarz (Trainer FC Sturm Hauzenberg): "Im Heimspiel gegen Tegernheim gilt es für uns den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und ab der ersten Minute klarzumachen, dass es nur einen Gewinner geben kann und das muss der FC Sturm Hauzenberg sein. Wir haben letzte Saison gesehen, dass man sich nicht viele Punktverluste leisten darf, wenn man ganz oben mitmischen will. Die Mannschaft weiß um die Bedeutung und Wertigkeit des Spiels und wird alles daran setzten, auch im zehnten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben."

Personalien: Noel Tanzer ist wieder spielberechtigt, so dass nur der im Aufbau befindliche Dominik Manzenberger und Thoma Knödlseder ersetzt werden müssen.



Serkan Aygün (Trainer FC Tegernheim): "Gegen Hauzenberg geht es gegen einen absoluten Titel- und Aufstiegskandidaten. Meiner Meinung nach haben sie mit die beste Kader-Qualität der Liga. Wir haben nichts zu verlieren, weil jeder nur darüber spekuliert und spricht, wie hoch Hauzenberg gewinnt. Wir können und müssen befreit und ohne Druck aufspielen. Intensität, Laufbereitschaft und Körperlichkeit haben am Samstag oberste Priorität.“

Personalien: Abgesehen von den Langzeitausfällen Simon Fuchs, Tobias Scherzer und Benedikt Albrecht fehlt einzig Niklas Jürss urlaubsbedingt. Ansonsten sind inzwischen alle Mann einsatzfähig.




Matthias Bösl (Sportlicher Leiter TSV Kareth-Lappersdorf): "Die Scharte von Weiden gilt es auszuwetzen. Aufgrund der Leistung und der Torchancen hätten wir eigentlich mehr verdient gehabt. Auch haben wir wieder gezeigt, dass wir Ausfälle gut kompensieren können. Die Niederlage wirft uns auf jeden Fall nicht um und wir wollen gegen Osterhofen in die Erfolgsspur zurückfinden. Jedoch dürfen wir Osterhofen nicht unterschätzen. Sie haben mit Abraham einen typischen Torjäger, kämpfen voll gegen den Abstieg und haben bei uns nichts zu verlieren. Dementsprechend sollten wir auf der Hut sein.“

Personalien: Stefan Hofner, Michael Gröschl und Johannes Ebert müssen nach wie vor passen. Ein Fragezeichen steht hinter der Einsatzfähigkeit von Stürmer Christof Ostermayr.




Helmut Lemberger (Sportlicher Leiter SpVgg Osterhofen): "Gegen Ruhmannsfelden haben wir auf ganzer Linie enttäuscht und daher zurecht verloren. Unsere Ausgangsposition hat sich dadurch gewaltig verschlechtert, zudem plagen sich derzeit ein paar wichtige Spieler mit Verletzungen herum. Beim Tabellenführer wollen wir dennoch Wiedergutmachung betreiben und für eine Überraschung sorgen."

Personalien: Kapitän Tobias Lemberger wird wohl länger ausfallen. Auch Kilian Grabolle wird vermutlich nicht auflaufen können. Auf der Kippe stehen außerdem Armin Mesic und Tim Kraus.






Martin Kreß (Trainer SpVgg Ruhmannsfelden): "Der Sieg in Osterhofen hat uns nicht nur von den Punkten her gut getan, sondern war auch wichtig für die Moral. Gegen Seebach ist es für uns eine Art Bonusspiel, zumal wir fast unsere komplette Offensivabteilung ersetzen müssen. Dennoch werden wir uns einen Plan zurechtlegen und wollen dem Favoriten ärgern.“

Personalien: Der Einsatz von Tim Weinberger ist fraglich. Nicht mitwirken können Neuzugang Korbinian Menacher, Robert Peter und Fabian Schiller.



Christian Mühlbauer (Co-Spielertrainer TSV Seebach): "In Ruhmannsfelden wird uns ein ähnliches Spiel wie unter der Woche in Luhe-Wildenau erwarten. Der Gegner wird tief stehen, kämpfen und auf Umschaltmomente lauern. Wir haben am Dienstag zwei unterschiedliche Hälften gespielt. Wenn wir an die zweiten 45 Minuten anknüpfen können, haben wir gute Chancen, drei Punkte zu holen. Das ist auch unser Ziel."

Personalien: Christoph Beck wird in den Kader zurückkehren. Dominik Hauner, Jonas Brunner, Stefan Trifterer und Christoph Sibler sind nicht dabei.



Mario Albert (Trainer SV Schwandorf-Ettmannsdorf): "Bogen hat einen extrem ausgeglichenen Kader, eine eingespielte Mannschaft und mit Bastian Lerch einen sehr akribisch arbeitenden Trainer. Die knappen Ergebnisse zeigen, dass sie immer wieder für Überraschungen gut sind. Doch wir beschäftigen uns nicht groß mit dem Gegner, sondern versuchen unsere PS auf den Platz zu bringen. Wir wollen den Anschluss nach oben halten und weiterhin so schnell wie möglich unter die Top Drei kommen. Da bringt uns ein Punkt nicht viel weiter. Daher sind die drei Punkte das Ziel.“

Personalien: Offensivakteur Johannes Bierlmeier wird wegen eines Muskelfaserrisses in den nächsten Spielen noch abgehen. Für Tobias Wiesner (Kreuzbandriss) ist das Fußballjahr ohnehin ad acta gelegt. Ansonsten ist der komplette Spielerkader fit.



Franz Käufl (Teammanager TSV Bogen): "Wir haben zweimal in Folge richtig schlecht gespielt und uns viele schwerwiegende individuelle Fehler erlaubt. Diese Woche wurde richtig intensiv trainiert und der Trainer hat der Mannschaft richtig Gas gegeben. In Ettmannsdorf wollen und müssen wir uns wieder anders als zuletzt präsentieren.“

Personalien: Der Kader bleibt gegenüber der Vorwoche unverändert. In der Startformation sind aber Veränderungen zu erwarten.
Aufrufe: 014.9.2023, 15:20 Uhr
Thomas SeidlAutor