2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

DERBY - Langer Atem beschert Lathen erneut Punkt in der Nachspielzeit

Verlinkte Inhalte

Zum Ems-Derby auf Augenhöhe (tabellarisch) kam es am Sonntag auf dem Kunstrasenplatz in der Meppener Straße in Lathen. Platz 11 gegen Platz 9, 4 Punkte Rückstand - mit einem Sieg würden die Rasensportler bis auf einen Punkt auf den Rivalen aus dem Nachbarort aufschließen.

Personell unter der Woche noch arg gebeutelt wurden am Freitag und Samstag alle Hebel in Bewegung gesetzt, um noch zusätzliches Personal zu (re)aktivieren. Überrascht von der hohen Zusagequote standen dem Trainerteam Röttger/Grahs/Westside nun doch plötzlich 20 Mann zu Verfügung, darunter mit Daniel Kleymann, Alex Buchsbaum und Paule Wolters altgediente Veteranen, die ihre ersten paar Fusballschuhe noch in D-Mark bezahlt haben.

Es entwickelte sich ein munteres Spiel bei perfektem Kaiserwetter, was auch der hohen Zuschauerzahl (handgezählt 200 Schlachtenbummler aus Nah und Fern) gerecht wurde.

Beide Seiten drängten von Beginn an auf das erste Tor und erspielten sich gute Möglichkeiten. Leon Grahs setzte einen Volleyschuss an das Gebälk (18.), Daniel Kleymann wurde Einschussbereit noch an der Strafraumgrenze fair gestoppt (25.) - auf der Gegenseite erzielte Lukas Rüschen ein Tor, welches wegen Abseits nicht gegeben wurde.

Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit - Lathen haderte mit den vergebenen Chancen, Fresenburg mit den Entscheidungen des Schiedsrichters.

Fresenburg kam etwas frischer aus der Kabine und erspielte sich sehr gute Einschussmöglichkeiten, die einerseits von Torwart Kremer (65.) und Brause-Paule Schmitz (75.) aalartig und spektakulär auf der Linie geklärt wurden.

In der 85. Minute wurden die Fresenburger Bemühungen belohnt - Raspo verlor einen Ball im Aufbauspiel, lief in einen Konter und diesmal hatte auch der starke Keeper Kremer keine Chance - 0:1, Messe eigentlich gelesen.

Anders als noch in der Hinrunde, in der man mehrere Punkte in den Schlussminuten liegen ließ steckte Raspo allerdings nicht auf und erzielte durch Paule Wolters in der 92. Minute noch den Ausgleich. Aus dem Getümmel legte Wolters den Ball überlegt ins lange Eck. So sicherte sich Raspo im zweiten Spiel hintereinander noch einen Punkt in der Nachspielzeit.

Am kommenden Sonntag reisen die Lathener nach Hasselbrock, die man in der Tabelle auf Abstand halten will. Mit der neugefunden Qualität, bis zum Abpfiff Gefahr auszustrahlen, könnte dies auch gelingen.

Aufrufe: 022.3.2023, 07:58 Uhr
Fabian BrandsAutor