2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Sicher stehen und vorne zuschlagen: Die Ellscheider streben im Vergleich mit Wallenborn einen Heimsieg an.
Sicher stehen und vorne zuschlagen: Die Ellscheider streben im Vergleich mit Wallenborn einen Heimsieg an. – Foto: Alfred Weinandy/Archiv

Derby in der Vulkaneifel: Ellscheid hat Respekt vor Schlusslicht​

Bezirksliga: Am ersten Spieltag nach der Winterpause kommt es in Mertesdorf und Strohn zu heißen Duellen — Spitzenreiter Schweich ist gewarnt.​

SG Laufeld/Buchholz – SV Schleid (Samstag, 18 Uhr, Rasenplatz Manderscheid)

„Mit Schleid erwartet uns direkt ein dicker Brocken. Wir haben nichts zu verschenken und wollen unser Heimspiel gewinnen“, sagt SG- Coach Oleg Tintor. Er geht mit den Rekonvaleszenten Leon Horrell und Johannes Schiefer an den Start. Niki Horrell fehlt nach Meniskus-Operation, Peter Borsch ist gelbrot- gesperrt. Sollen die Ambitionen, noch Platz zwei zu erreichen, lebendig bleiben, wollen „wir die Initiative ergreifen und zeigen, was wir zu leisten imstande sind. Da Laufeld über Qualität in der Offensive verfügt und nie aufgibt, reisen wir mit Respekt nach Manderscheid“, lässt Schleids Spielertrainer Taner Weins durchblicken. Jens Freis, Fynn Raskob und Nico Hartmann fehlen verletzt.

TuS Ahbach – SV Zeltingen-Rachtig (Samstag, 19.45 Uhr, Kunstrasenplatz Leudersdorf)

„Mit einem Sieg wollen wir die Abstände nach unten vergrößern. Wir sind richtig heiß“, weiß Ahbachs Spielertrainer Daniel Clausen um die Bedeutung der Partie. Während Pascal Dederichs und Nicolas Müller sowie Niki Ferber nach Verletzungen zurück sind, fallen Max Neuerburg (Kniebeschwerden), Alex Blehm, Nils Müller (beide Knorpelschaden im Knie) sowie Winterneuzugang Michael Schüler (Fußverletzung) aus. Mit einem Dreier könnte Zeltingen-Rachtig auswärts in den zweistelligen Punktebereich kommen. „Um Anschluss ans Mittelfeld zu halten, brauchen wir einen Sieg zum Auftakt. Um das zu realisieren, müssen wir defensiv stabil stehen und möglichst die Null halten“, meint SV-Trainer Björn Griebler. Er setzt auch auf die Schnelligkeit seiner Offensivreihe. Luca Schädler, Felix Franzen (Leiste), Alex Kappes (Urlaub) und Alex Herrmann (krankheitsbedingt) müssen passen.

SG Saartal Irsch – TuS Schillingen (Sonntag, 14.30 Uhr, Rasenplatz Schoden)

Nach ordentlicher Vorbereitung inklusive hoher Trainingspräsenz geht Saartal-Sportchef Philipp Kramp trotz einiger angeschlagener Akteure optimistisch in die Partie gegen den Ligavorletzten. „Auch, wenn Schillingen keine gute Hinrunde gespielt hat, sind sie stets ein hart zu bespielender Gegner, gegen den wir gewinnen wollen. Wir hoffen auf einen positiven Start.“ Für Schillingens Coach Werner Berger, der in der Winterpause Sebastian Wahlen abgelöst hat, ist es eine erste Standortbestimmung: „Ich möchte keine Kampfansage machen und keinen Druck aufbauen. Es geht einfach darum, gut reinzukommen und alles daran zu setzen, Punkte mitzunehmen. Schoden ist aber klarer Favorit.“ Chris Weber, Torsten Schuh, Lukas Thielen sowie die Hornetz-Brüder Nils und Lukas müssen bei den Hochwäldern verletzungsbedingt passen.

SV Konz – SV Lüxem (Sonntag, 14.30 Uhr, Rasenplatz Konz)

Gegen seinen Ex-Verein strebt Konz‘ Coach Oliver Hongla einen Erfolg an, um in Reichweite zur erweiterten Spitzengruppe zu bleiben. „Lüxem hat sich stabilisiert, bemerkenswerte Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen erzielt und zuletzt auch gegen Rascheid gewonnen. Um den Dreier zu ziehen, müssen wir in den Zweikämpfen präsent und defensiv kompakt sein sowie strukturiert nach vorne spielen“, weiß Hongla um die Schwere der Aufgabe. Pascal Cremer (Aufbau), Felix Schmand (Aufbau nach Knieverletzung) und Hamza Mato (Aufbau nach Operation) sowie Mamadi Diakité und Daniel Haas (beruflich) fehlen. Lüxem reist nach dem 4:2 gegen Rascheid mit breiter Brust ans Saar-Mosel-Eck. „Die Jungs sind hochmotiviert. Wir wollen mit einem Sieg konkreten Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld herstellen“, betont SVL-Coach Patrick Schmidt, der auf Janek Laas und Marco Schiff (langzeitverletzt), Lukas Follmann (beruflich) und Florian Schmitt (Aufbau) verzichten muss.

SG Ruwertal – SG Rascheid (Sonntag, 14.45 Uhr, Hartplatz Mertesdorf)

Nach dem beachtlichen 4:3 im Testspiel beim Rheinlandligisten FSG Ehrang/Pfalzel empfängt der Dritte aus dem Ruwertal angeschlagene Gäste. „Gegen willensstarke Rascheider, die sehr routiniert und physisch stark agieren, wollen wir unsere Serie auf fünf Siege in Folge ausbauen“, fordert SGR-Trainer Benny Leis die volle Konzentration. Bastian Jung (Verdacht auf Syndesmosebandabriss), Philipp Kartz (Bluterguss im Sprunggelenk) und Fabian Regel (langzeitverletzt) sind nicht mit dabei. „Nach dem verkorksten Start gegen Lüxem müssen Punkte her. Ruwertal ist ein spielstarker Gegner mit deutlich mehr Selbstbewusstsein als wir. Es ist ein Derby, in dem wir direkt wach sein müssen“, sagt Rascheids Spielertrainer Christian Alt. Maurice Speicher, Jonas Mart (berufsbedingt) und Sven Gaspers (Urlaub) fallen aus, fraglich ist zudem, ob Andreas Rauen (Oberschenkelprobleme) mitwirken kann.

TuS Mosella Schweich – SG Arzfeld (Sonntag, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Schweich)

Gegen die Westeifeler will die Mosella nach dem 4:2 im Nachholspiel in Wallenborn nachlegen. „Um einen erfolgreichen Heimspielstart hinzulegen, gilt es, den eigenen Ballbesitz gut abzusichern und lange Bälle sowie Standards effektiv zu verteidigen. Arzfeld war neben Tawern die beste Mannschaft, gegen die wir in der Hinrunde gespielt haben“, warnt Schweichs Trainer Thomas Schleimer. Die Isleker sind nach jüngsten Testspiel-Siegen gegen die A-Ligisten SG Echtersbach (2:1) und SG Weinsheim (4:0) gut gerüstet. „Schweich ist das Maß aller Dinge in der Liga mit überragenden Einzelspielern. Dennoch möchten wir was Zählbares mitnehmen. Dazu müssen wir geschlossen im Kollektiv agieren und körperlich dagegenhalten“, sieht Arzfelds berufsbedingt fehlender Spielertrainer Andreas Theis seine Mannschaft nicht chancenlos.

SG Ellscheid – SG Wallenborn (Sonntag, 15.30 Uhr, Kunstrasenplatz Strohn)

Nach der 2:4-Pleite gegen Primus Schweich geht es für das abgeschlagene Schlusslicht Wallenborn darum, eine „ähnlich gute Leistung auf den Platz zu bringen, wie vergangenen Sonntag. Im Derby sollte die Einstellung stimmen, wenn wir drei Punkte entführen wollen. Das geht nur mit Leidenschaft und Engagement“, ist Wallenborns Torwart Lars Becker positiv gestimmt. Jonas Meyers (muskuläre Probleme) ist fraglich. Nach dem abschließenden Testspiel-2:1 gegen den A-Ligisten SV Masburg will Ellscheids Spielertrainer Markus Boos nun auch im Pflichtspiel gewinnen: „Wallenborn ist ein kämpferisch starker und sehr unangenehmer Gegner, der uns im Derby nichts schenken wird. Wir wollen drei Punkte holen und müssen dafür alles investieren.“ Bis auf Lennart Peter (Fußverletzung) ist Ellscheid komplett.

SG Langsur – SV Tawern (Sonntag, 15.30 Uhr, Kunstrasenplatz Trier-Zewen)

„Wir wollen an das Hinspiel anknüpfen, als wir Tawern in den ersten 30 Minuten dominiert haben, benötigen dazu allerdings eine Topleistung. Die sollte auch unser Anspruch sein“, sagt Langsurs Trainer Dominik Wintersieg. Julian Schneider (Knieprobleme) und Sven Bracker (Rot gesperrt) müssen passen. Nach einer 1:2-Niederlage gegen Sirzenich im letzten Testspiel startet der Tabellenzweite fokussiert in die Restrückrunde. „Uns erwartet ein guter und spielerisch starker Gegner, bei dem wir bereits im Hinspiel (3:3) extrem gefordert waren. Dennoch wollen wir dreifach punkten“, setzt Tawerns Coach Steve Birtz auf eine bessere Effizienz. Pascal Hurt, Niki Wenner, Liam Vella (alle verletzt), Karim Yahia (studienbedingt) und Pascal Kirch (gesperrt) fehlen.

Aufrufe: 01.3.2024, 20:48 Uhr
Lutz SchinköthAutor