2025-04-29T16:05:39.695Z

Allgemeines
Der VfB Uerdingen ist in Form.
Der VfB Uerdingen ist in Form. – Foto: Pascal Derks

Der VfB Uerdingen fliegt nicht mehr unter dem Radar

Der Uerdinger Bezirksligist gewinnt 2:0 gegen Broekhuysen und lässt den Tabellenkeller damit hinter sich.

Nach drei Siegen hintereinander spricht in der Gruppe 4 der Bezirksliga beim VfB Uerdingen alles dafür, dass bei aktuell zwölf Zählern Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz fast alles schon in trockenen Tüchern ist. Rückblickend auf die Saison stellt Trainer Stefan G. Rex fest: „Im Sommer, als gleich ein ganzer Bus Spieler sich in Richtung Schiefbahn verabschiedet hatte – was in der Form nicht frühzeitig kommuniziert wurde – sah es nicht gut aus. Aber ohne Akteure aus höheren Ligen haben wir einen neuen Kader zusammengebastelt.“

Deswegen habe man vielerorts auch als Abstiegskandidat Nummer eins gegolten. „Doch wir sind unerwartet gut in die Spielzeit gestartet, sind aber später wegen zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle etwas unter dem Radar gesegelt“, so Rex. In den vergangenen Wochen haben sich die Uerdinger wieder ins Rampenlicht gespielt. Der Kader ist größtenteils wieder komplett, das Team wieder schlagkräftig. So setzte es am Sonntag dann gleich den nächsten Erfolg: Die Sportfreunde Broekhuysen wurden mit 2:0 in die Schranken gewiesen. Jonas Kremer und Jan Lucca Stumm erzielten die VfB-Treffer. „Unser Vorsprung ist ein Faustpfand und wir müssen nur noch den nächsten kleinen Schritt tun.“

TSV Bockum überrascht

Trotz eines beachtlichen Unentschiedens gegen den unangefochtenen Tabellenführer Viktoria Goch ist der TSV Bockum, weil Alemannia Pfalzdorf für viele überraschend stark aufspielt, unterdessen auf dem Relegationsplatz gelandet. Aber die Art und Weise, wie das Reucher-Team dem Tabellenführer Paroli bot, war beeindruckend. Schon nach 19 Minuten hatte derweil Tönisberg gegen Kevelaer mit 4:0 die Nase vorn, weshalb der zehnte Saisonsieg nur noch Formsache war.

Die DJK Gnadental hat derweil das Neusser Stadtderby gegen Weissenberg deutlich gewonnen und sich in der Bezirksliga, Gruppe 3, wieder vor den spielfreien OSV Meerbusch auf Platz eins geschoben. Im Geschäft bleiben auch TuRa Brüggen und mit Abstrichen die Dormagener, die in der Nachspielzeit noch den CSV Marathon Krefeld bezwangen. Der VfL Willich verlor kurz vor Schluss noch das Duell der Kellerkinder gegen die SpVgg Odenkirchen und fiel auf den dritten Abstiegsplatz zurück. Da nutzte die frühe Führung duch das siebte Saisontor von Gian-Luca Mermann am Ende wenig.

Dagegen gewann der SC St. Tönis II nach dem Dreier der Vorwoche auch beim Nachbarn SSV Grefrath – und ist damit zumindest vorerst aus dem Abstiegskampf. Ärgerlich nur die gelb-rote Karte für den gerade erst eingewechselten Philipp Köster (90.+2). Die Grefrather ihrerseits müssen ihren Negativlauf endlich stoppen, wenn es nicht noch brenzlig werden soll. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur noch sechs Zähler. Der neue Trainer Alexander Thamm ist bei seiner Verpflichtung allerdings nun wirklich nicht davon ausgegangen, seinen Job im Sommer in der Kreisliga A antreten zu müssen. Mehr und mehr Boden gut macht im unteren Drittel derweil der 1. FC Mönchengladbach, wo mit Michael Stegner ein neuer Trainer inzwischen das Sagen hat.

Aufrufe: 025.3.2025, 08:45 Uhr
RP / Werner FuckAutor