Die für die kommende Saison neu gegründete SG Kuppenrhön setzt auf einen erfahrenen Namen: Ab Sommer wird Harry Blaurock die Seniorenmannschaft der Spielgemeinschaft, die aus der SG Schenklengsfeld/Rotensee/Wippershain und dem TSV Ransbach hervorgegangen ist, trainieren.
Blaurock wechselt aus der Jugendabteilung der JSG Nördliche Kuppenrhön, wo er 13 Jahre lang einen Jahrgang von der F-Jugend bis in die A-Junioren betreute. Mit dem Schritt in den Seniorenbereich möchte er nicht nur junge Talente fördern, sondern auch eine starke Einheit aus Nachwuchsspielern und erfahrenen Akteuren formen. Das mittelfristige Ziel: der Aufstieg in die Kreisoberliga.
Als Spieler war Blaurock eine prägende Figur im osthessischen Fußball. Der einstige Mittelfeldstratege überzeugte durch technische Klasse und Führungsstärke und war bis zu seinem 38. Lebensjahr für den TSV Ausbach und die SG Hessen Hersfeld aktiv. Seine Trainerlaufbahn führte ihn unter anderem in die Gruppenliga zu Vereinen wie dem VfL Eiterfeld und dem TSV Ufhausen.
Doch nicht nur im Seniorenbereich gibt es Neuigkeiten aus Ransbach: Auch bei den Frauen stehen große Veränderungen an. Nach der Abmeldung aus dem Spielbetrieb in der letzten Saison wird der TSV ab der kommenden Spielzeit mit dem VfL Philippsthal kooperieren und als SG Philippsthal/Ransbach an den Start gehen. Die verbliebenen Spielerinnen hatten bereits als Gastspielerinnen beim VfL Philippsthal mitgewirkt, während die Vereinsverantwortlichen hinter den Kulissen eine langfristige Zusammenarbeit ausarbeiteten.