Es war wirklich eine fantastische Atmosphäre im Sportpark des SV Stavern. Normalerweise gibt es während der Heimspiele der Staverner um die fünfzig Zuschauer, doch gestern gab es mehr als das Zehnfache: Rund achthundert Zuschauer schauten sich das Kreispokal Emsland-Finale zwischen dem SV Teglingen und dem SV Rot-Weiß Heede an. Es war ein toll anzusehendes Spiel mit vielen Toren und in dem die Mannschaft aus Heede mit 4:1 gewann
Es war eine tolle Mannschaftsleistung, aber Christoph Andrees war der Mann, der für den Knackpunkt im Spiel sorgte: Mit einem wichtigen Tor und einer Vorlage war er erneut sehr entscheidend.
Bei den Teglingern war nicht wirklich viel los, denn nach einer Halbezeit stand es 1:1 und noch war alles offen. Die Rot-Weißen gingen nach 23 Minuten durch Bartlomiej Kurowski in Führung, der gut freigespielt wurde und auf der rechten Seite an Torwart Leon Hussmann vorbeizog. Keine zehn Minuten später unterlief den Heedern ein Fehler in der Abwehr und somit stand es 1:1 durch Hendrik Krüssel. Bis zur Pause wurde hart gearbeitet, ein Tor fiel jedoch nicht. Dabei war klar, dass der Kreisligist aus Heede gefährlicher war als der SV Teglingen, der in der 1. Kreisklasse Meister wurde. Genau wie die Heeder hatten auch sie eine Top-Saison.
In der zweiten Halbzeit gab es jede Menge Spektakel in der sich vor allem der SV Rot-Weiß Heede meldete. Die Teglinger versuchten das Spiel zu machen, hatten aber Mühe mit den kompakt spielenden Gegner. Nach über einer Stunde Spielzeit wurde der Heeder Torjäger Christoph Andrees aus dem Mittelfeld angespielt und manövrierte sich an zwei Teglinger-Verteidigern vorbei, die übrigens überhaupt nicht schlecht spielten. Andrees ist schlau und wusste, was er mit diesem Pass anfangen sollte und er hat getroffen. Sechs Minuten später bereitete derselbe Andrees das Tor von Tobias Kässens vor und das Spiel schien zu Ende. Felix Niemeyer schoss in der Nachspielzeit von der Mittellinie nachdem er gesehen hat, dass Hussman viel zu weit vor seinem Tor stand. Die Teglinger wollten versuchen den Anschlusstreffer zu erzielen, aber sowas ist nicht ohne Risiko. Die Rot-Weißen waren effektiv, machten in der zweiten Halbzeit keine Fehler und gewannen recht hoch. Manche fanden es etwas zu hoch, aber das ist natürlich erlaubt. Den Heedern wird es nichts ausmachen, denn der Pokalsieg ist eine Tatsache.