Der Bezirksligist SV Rindern beweist weiterhin seine Heimstärke. Durch den 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den Tabellennachbarn VfL Tönisberg haben die Zebras die erste Bewährungsprobe zum Start der Rückrunde bestanden. Die Mannschaft blieb auch im neunten Heimspiel in dieser Saison unbesiegt und schließt damit zur Spitzengruppe der Bezirksliga, Gruppe 4, auf.
Dabei hatte Trainer Christian Roeskens vor der Partie ein eher mulmiges Gefühl: „Die Vorbereitung war durchwachsen. Und da macht man sich als Trainer dann seine Gedanken. Meine Mannschaft hat aber ein ganz anderes Gesicht gezeigt und als Kollektiv wirklich sehr gut gearbeitet. Das war top.“
Dass das Spiel keinen anderen Verlauf genommen hatte, war auch auf SVR-Torwart Bjarne Janßen zurückzuführen, der mehrere Großchancen der Gäste in der Anfangsphase vereitelte.„Da hat uns Bjarne diese Saison wieder einmal im Spiel gehalten“, kommentierte Roeskens die Leistung seines Keepers.
Aus dem Nichts heraus gingen die Gastgeber dann mit ihrer ersten Möglichkeit in Führung. Nach einer tollen Vorarbeit von Maximilian Janssen musste Piet Kramer (31.) nur noch seinen Fuß hinhalten. Er traf zum schmeichelhaften 1:0, was gleichzeitig auch die Halbzeit-Führung bedeutete.
In der Folge fanden die Gastgeber defensiv besser in die Partie und setzten immer wieder gefährliche Nadelstiche. Ein solcher führte dann auch zum 2:0, als Mohamad Al Ahmad im Gäste-Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Top-Torjäger Maximilian Janssen (70.) eiskalt und sorgte damit für die Vorentscheidung.
Mit nun 32 Punkten nach 18 Spieltagen auf dem Konto wollen die Rinderner mit einem Sieg am kommenden Sonntag um 15 Uhr beim abstiegsgefährdeten TSV Wachtendonk-Wankum in der Erfolgsspur bleiben.
SV Rindern Janßen – Capel, Polders, Romanow, Thurau, Winkler, Plum (90. Le. Müller), Reintjes (84. Ploenes), Al Ahmad (73. Mölders), Janssen (90. Lu. Müller), Kramer (85. Roosen).