2025-01-13T12:06:11.417Z

FuPa Portrait
Moritz Schäfer (links) verfügt nicht nur über Abschlussqualitäten, sondern hat oft auch einen guten Blick für den besser postierten Mitspieler und besticht so zudem als Vorlagengeber.
Moritz Schäfer (links) verfügt nicht nur über Abschlussqualitäten, sondern hat oft auch einen guten Blick für den besser postierten Mitspieler und besticht so zudem als Vorlagengeber. – Foto: Sebastian Schwarz

„Der Schritt war offenbar unumgänglich“

Kreisliga B15: Moritz Schäfer ist bei der SG Landscheid einer, auf den Verlass ist, wenn’s ums Toreschießen geht. Kürzlich brillierte er gar mit einem Hattrick. Der 26-Jährige blickt im Gespräch mit dem TV auf die Hinrunde zurück und kommentiert auch die Trennung von Trainer Amodou Abdullei.

Sein zehntes Saisontor, das er am vergangenen Sonntag erzielt hatte, reichte nicht zum Sieg gegen den Spitzenreiter SG Fidei. Dabei hatte alles so gut angefangen: Die SG Landscheid/Binsfeld/Niederkail brachte sich durch das 2:0 von Moritz Schäfer bereits nach acht Minuten in eine komfortable Situation, um am Ende doch noch mit 3:4 zu verlieren. „Die Niederlage war unglücklich, wir hätten zumindest einen Punkt mitnehmen können. In den ersten 30 Minuten waren wir besser und haben die Fidei mit zwei Treffern überrumpelt. Zwei unglückliche Schiedsrichterentscheidungen sowie individuelle Fehler haben gereicht, dass wir doch noch verloren haben“, kommentierte Torjäger Schäfer.

Vorvergangene Woche hatte er noch mit einem lupenreinen Hattrick für Furore gesorgt. Beim 4:2 in Platten gelangen dem 26-Jährigen zwischen der 27. und 34. Minute drei Tore nacheinander – und er zeichnete beim 4:1 durch Khalid Jafer zudem als Passgeber verantwortlich. „Die drei Tore waren ein erlösendes Gefühl, weil mir die Treffsicherheit in den letzten Spielen gefehlt hat. Ich bin froh, die kleine Durststrecke überwunden zu haben“, verrät Schäfer.

Hier geht's zum kompletten Artikel

Aufrufe: 07.11.2024, 17:12 Uhr
Lutz SchinköthAutor