2025-03-26T07:37:40.832Z

Ligabericht
Benjamin Huwer (l.) übernimmt den SV Hilsbach ab Sommer. Marvin Engelmann (oben) und Jan Heller stehen im als Co-Trainer zur Seite.
Benjamin Huwer (l.) übernimmt den SV Hilsbach ab Sommer. Marvin Engelmann (oben) und Jan Heller stehen im als Co-Trainer zur Seite. – Foto: Sascha Köppen

Der neue Trainer steht fest

Kreisklasse A Sinsheim +++ Der SV Hilsbach ist fündig geworden nach einem Nachfolger für das Duo Kuczynski/Muhr

"Die Suche ist beendet." Das meldete Marc Schön, 1. Vorsitzender des SV Hilsbach, direkt aus dem Ischgl-Urlaub, den er zusammen mit anderen Kickern und Freunden des SV dieser Tage macht.

Seit Dezember mussten der Vorsitzende und seine Mitstreiter einen Nachfolger für ihr jahrelanges Erfolgsduo bestehend aus Adalbert Kuczynski und Dominik Muhr suchen. Bis zum Sommer bleiben die beiden im Amt und geben nach dann sieben Jahren den Staffelstab weiter. "Für sie wünschen wir uns den bestmöglichen Abschied", lässt Schön das Aktuelle nicht aus den Augen, blickt aber schon etwas in die nahende Zukunft, die zur Saison 2025/26 eine große Veränderung bereithält im Stadteilklub.

Der neue Mann ist im Sinsheimer Fußballkreis alles andere als ein Unbekannter. Als Spieler stand Benjamin Huwer insgesamt sechs Saisons in Diensten des FC Zuzenhausen und sammelte als Co-Trainer seines Kumpels Oliver Mahrt beim TSV Neckarbischofsheim ab 2018 erste Trainererfahrungen. Mit Mahrt ging er später zum Heidelberger Kreisligisten VfL Heiligkreuzsteinach und zum FC Bammental, wo Huwer aktuell Co-Trainer des Verbandsligisten ist.

"Wir hatten sehr gute Gespräche mit Benny und freuen uns auf die Zusammenarbeit", sagt Schön. "Ich habe mir generell Gedanken gemacht, wie es nach der Runde für mich weitergeht und nachdem der Anruf aus Hilsbach kam, hatten wir gleich ein super erstes Gespräch", berichtet Huwer von der Kontaktaufnahme.

Seine Eindrücke rund um den SV sind ebenfalls positiv: "Die Verantwortlichen haben sich viel Mühe gegeben und die Sportanlage mit ihren zwei Rasen- und dem kleinen Kunstrasenspielfeld kann sich sehen lassen." Mit 33 Jahren scheint sein Einstieg in die erste Cheftrainerstation dazu passend gewählt. "Das ist genau richtig, außerdem haben wir viele junge entwicklungsfähige Spieler in unseren Reihen", sieht Schön den SV für die Zukunft breit aufgestellt.

Den Jungs kann Huwer auf dem Feld mit seiner Erfahrung als jahrelanger Verbandsliga-Verteidiger fraglos helfen. Unterstützung erhält er von zwei Aktiven, die dann in die Rolle der Co-Trainer schlüpfen. Marvin Engelmann, 35-jähriger Torhüter, und Jan Heller, 27-jähriger Stürmer, werden das sein. Schön erläutert: "Die Drei werden ein gutes Team abgeben und haben sich bereits ausgetauscht. Mit Marvin und Jan fördern wir außerdem unsere einheimischen Jungs und darin sehen wir genau den richtigen Weg."

Nach den ersten gewonnenen Eindrücken sprüht Huwer vor Tatendrang und ist überzeugt, "dass in der Mannschaft viel Potenzial steckt."

Aufrufe: 029.1.2025, 12:00 Uhr
red.Autor