2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic, Marcel Eichholz, Pressefoto Eibner

Der Macher: Henning Rießelmann

Der ehemalige Trainer von Blau-Weiß Lohne, Henning Rießelmann, spielt seit diesem Sommer eine entscheidende Rolle beim BSV Kickers Emden. Nachdem er Mitte November 2022 seinen Posten bei Blau-Weiß Lohne verlassen hatte, ist Rießelmann nun beim BSV Kickers Emden als sportlicher Leiter im Einsatz.

Hinter Rießelmann steht nicht nur seine Erfahrung als Trainer, sondern auch seine Position als Geschäftsführer der renommierten Agentur "Onside", die sich auf die Organisation von Trainingslagern und Testspielen für Profiklubs spezialisiert hat. Dadurch ist Rießelmann tief im Fußballgeschäft vernetzt und verfügt über ein umfangreiches Know-how und ein riesiges Netzwerk wie er bei der Präsentation des neuen Trikotsponsors des BSV Kickers Emden schon bewiesen hat.

Bereits beim Einstieg von Henning Rießelmann wurde seinerzeit spekuliert, dass Rießelmann nicht nur als sportlicher Leiter in Erscheinung treten könnte, sondern auch eine aktive Rolle in der strategischen Ausrichtung des BSV Kickers Emden übernehmen könnte. Ein interessanter Aspekt könnte auch die mögliche Beteiligung von Rießelmann an Anteilen des Klubs sein, insbesondere nach der geplanten Ausgliederung der 1. Mannschaft aus dem Gesamtverein des BSV Kickers Emden.

Die Gründe für Rießelmanns Interesse an einem Engagement in Emden waren seinerzeit vielschichtig. Neben dem Potenzial des Vereins waren das Stadion, die lange Tradition und die bestehende Fankultur, die im Amateurfußball nicht alltäglich sind, seine Beweggründe in Emden an Bord zu gehen. "Mit Henning Rießelmann käme eine ganze Menge Know-how zum BSV", äußerten sich die Verantwortlichen des Klubs damals zu der Neuverpflichtung.

Jedoch scheint Rießelmann aktuell mit der Situation in Emden nicht völlig zufrieden zu sein. Insbesondere in Bezug auf die geplante Ausgliederung der Herrenmannschaft stößt er auf Hindernisse. Der 2. Vorsitzende des BSV Kickers Emden, Albert Ammermann, erklärte, dass dieser Schritt komplexer sei als gedacht. Rießelmann, der als entscheidungsorientiert gilt, drängt auf Klarheit und Fakten. "Die Zeit des Rumeierns ist vorbei", betonte er nachdrücklich.

Bereits vor seinem Engagement in Emden hatte Rießelmann weitere Aufmerksamkeit auf sich gezogen, als der SV Meppen nach dem Abstieg offenbar Interesse an ihm als Sportdirektor zeigte. Momentan scheint das Interesse wieder aufgeflackert zu sein. Konkrete Gespräche sollen stattgefunden haben, nachdem Ernst Middendorp als Trainer des SV Meppen zurückgetreten war.

Die Zukunft von Henning Rießelmann beim BSV Kickers Emden bleibt somit eine spannende Angelegenheit, die die Entwicklungen in der Fußballszene mit Spannung verfolgen lässt.

Aufrufe: 019.8.2023, 13:27 Uhr
RedAutor