2025-01-17T15:20:36.910Z

Allgemeines
Wieder dabei ist auch der TSV geiselbullach (in Gelb).
Wieder dabei ist auch der TSV geiselbullach (in Gelb). – Foto: Dieter Metzler

Der Kampf um die Futsal-Krone beginnt beim Vorrunden-Turnier in Hechendorf

Sieben Brucker Landkreis-Teams sind am Start

Wer schafft es in die Zugspitz-Endrunde der Futsal-Meisterschaft? Die Antwort auf diese Frage gibt es an diesem Sonntag.

Landkreis – Zwei Mannschaften mehr als im Jahr zuvor haben sich heuer zum Auftakt-Turnier um die Futsal-Hallenkrone der Spielgruppe Nord in der Zugspitzgruppe angemeldet. Mit dabei ist der Titelverteidiger SC Oberweikertshofen und der letztjährige Finalist TSV Geiselbullach, der damals erst im Sechs-Meter-Schießen gegen den SCO mit 5:6 Toren verlor.

Auch die Drittplatzierten haben noch eine Chance

Der Startschuss fällt am Sonntag, 15. Dezember, in der Hechendorfer Sporthalle um 10 Uhr, wenn Oberweikertshofen das Turnier mit der Begegnung gegen den TSV Gernlinden eröffnet. Die in zwei Gruppen aufgeteilten Mannschaften spielen in der Vorrunde zunächst jeder gegen jeden. Ein Spiel dauert 13 Minuten. Die beiden Tabellenersten je Gruppe bestreiten über Kreuz die zwei Halbfinalspiele. Die Sieger stehen im Finale, die Verlierer im Spiel um Platz drei.

Die beiden Finalisten qualifizieren sich für die Zugspitz-Finalrunde am 4. Januar in Penzberg. Zusätzlich löst auch noch der Beste der drei Verlierer aus den Spielen um den dritten Platz in den Hallen in Penzberg, Peiting und Hechendorf die Fahrkarte zur nächsten Runde. Ausschlaggebend für die drei Verlierer des Spiels um Platz drei ist die Abschlusstabelle der Gruppenspiele aus der Vorrunde. Wer hier den besten Wert aufweist nach Punkten, Tordifferenz, mehr erzielten Treffern, der komplettiert letztlich das Zehnerfeld in der Zugspitz-Endrunde.

Oberweikertshofen geht als Favorit in die Gruppe A

In der Gruppe A ist der SC Oberweikertshofen als ranghöchster Teilnehmer und Titelverteidiger der Top-Favorit. Der Landesligist wird von Co-Trainer Dominik Widemann betreut und sollte zumindest nach der Vorrunde das Halbfinale erreichen. Alles andere wäre schon eine Überraschung.

Geiselbullach als Vorjahresfinalist zählt ebenfalls zu den Favoriten, hat aber die deutlich stärkeren Gegner auf dem Weg ins Halbfinale. So trifft die Mannschaft von Spielertrainer Stefan Held auf die den Gastgeber, der seinen Heimvorteil nutzen will. Aber auch der SCF, mit zahlreichen Spielern in seinen Reihen, die noch vor nicht allzu langer Zeit höherklassig gespielt haben, könnte für eine Überraschung gut sein. (Dieter Metzler)

Aufrufe: 013.12.2024, 12:09 Uhr
Dieter MetzlerAutor