2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
Große Freude in Boiseim.
Große Freude in Boiseim. – Foto: Fotografen in der BU

Der Doppel-Aufstieg des TSV Boisheim

Der TSV feiert mit beiden Mannschaften den Aufstieg im Fußballkreis Kempen-Krefeld, die Erste in die A-Liga und die zweite erstmals in die Kreisliga B. Wie der Erfolg zu erklären ist.

Der TSV Boisheim war in diesem Jahr das Maß aller Dinge in der Kreisliga B1 Kempen-Krefeld. Bereits vor zwei Wochen feierte die Erste Mannschaft den vorzeitigen Aufstieg in die Kreisliga A.

Am vergangenen Sonntag zog dann die Zweite Mannschaft nach und sicherte neben der Meisterschaft auch den Aufstieg in die Kreisliga B. Für die Kicker vom „Sonnenbach“ ein historischer Erfolg in der 112-jährigen Vereinsgeschichte. Während es für die Erstvertretung der zweite Aufstieg (nach 2014) ins Kreisoberhaus war, startet die Reserve nun erstmals in der Kreisliga B.

„Für unseren kleinen Dorfverein ist das wie Champions League, ab jetzt müssen wir allerdings noch mehr arbeiten, damit das keine Eintagsfliege bleibt“, so Klaus Ernst, Sportlicher Leiter und Trainer der Ersten Mannschaft. Im Vorjahr verpasste man den Aufstieg als Tabellendritter noch knapp, in diesem Jahr war der TSV dann nach dem 13:0-Auftaktsieg gegen SUS Schaag immer durchweg Tabellenführer. Neben dem nochmals stärkeren Kader fehlte es in dieser Spielzeit einfach auch an der Konkurrenz aus der Liga.

Im Hintergrund laufen Gespräche

Der TVAS Viersen überraschte in dieser Spielzeit, lieferte sich zu Beginn der Saison noch ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Boisheim. Das Spitzenspiel am 10. Spieltag gewann Boisheim dank zweier Tore von Jan Ballis mit 2:1 gegen den anfänglichen Verfolger. Ballis zeigte sich in dieser Spielzeit ohnehin in beachtlicher Form, traf in 18 Spielen stolze 35 Mal ins gegnerische Tor. Nur beim 2:3 gegen den BSV Leutherheide blieb Ballis torlos, prompt kassierte seine Mannschaft die erste und einzige Saisonniederlage. Der Dorfverein aus Leutherheide sicherte sich am Ende die Vizemeisterschaft vor der DJK Oberkrüchten.

„Wir müssen noch einiges tun, wir haben erst einen festen Neuzugang, führen aber gerade viele interessante Gespräche. Damit wir in der Kreisliga A bestehen können, brauchen wir aber noch vier Spieler, die Bock auf gute Stimmung mit vielen Zuschauern haben und sich in der Kreisliga beweisen wollen“, so Ernst.

Das Gerüst des diesjährigen Erfolges bildeten in der Defensive Kapitän Tim Kuliha und der erfahrene Eric Bongartz. Im Sturm waren Jan Ballis und Lars Bonsels nicht zu stoppen. Das Duo führt auch die Torjägerliste der Liga an, mit 35 und 32 Toren, vor Simon Klasses vom SV Concordia Lötsch mit 29 Treffern.

Deutlich spannender gestaltete sich das Meisterrennen des TSV Boisheim II in der Kreisliga C. Hier lieferte man sich einen Dreikampf mit dem Dülkener FC II und SC Niederkrüchten II. Durch den 5:2-Sieg im Stadtgarten gegen Verfolger Dülken sicherte sich auch die Mannschaft von Trainer Michael Lazidis und Oliver Hoffmanns den Aufstieg. Großen Anteil daran hatte auch Ex-Trainer Christian Backes, der das Team als Tabellenerster an Lazidis übergab. Hier laufen die Planungen dank Trainer Lazidis für die kommende Saison positiv, der TSV wird ein konkurrenzfähiges Team in die allererste B-Liga Saison schicken.

Nach gewonnener Meisterschaft und dem Spiel der Ersten Mannschaft folgten beide Teams der Einladung des Trainer- und Betreuerteams zum Boltenplatz in Dülken. Bei der Aufstiegsfeier erwartete die gastgebende Bolten-Elf beide Mannschaften mit blau-weiß geschmücktem Vereinsheim, Pyrotechnik, Meisterschalen und genügend Kaltgetränken. Sicher wurde es eine sehr lange Nacht.

Aufrufe: 020.5.2024, 22:00 Uhr
RP / Heiko van der VeldenAutor