Yannick Häringer kehrt nach abgesessener Gelbsperre wieder in den Kader des Bahlinger SC zurück.
Yannick Häringer kehrt nach abgesessener Gelbsperre wieder in den Kader des Bahlinger SC zurück. – Foto: Claus G. Stoll

Der Bahlinger SC muss in Trier dagegenhalten

BSC will beim Vorletzten der Regionalliga Südwest punkten

Zum Ende der Englischen Woche geht es für den Bahlinger SC an die Mosel – doch eine gemütliche Kaffeefahrt steht den Kaiserstühlern am Samstag beim SV Eintracht Trier nicht bevor.

"Es war ruhig im Bus", beschreibt Trainer Axel Siefert die gedämpfte Stimmung bei der nächtlichen Rückkehr des Bahlinger SC nach der 0:2 (0:1)-Niederlage beim TSV Steinbach Haiger am Mittwoch. Gegen angriffsstarke Mittelhessen habe man im Nachholspiel der Fußball-Regionalliga gut verteidigt, "aus dem Spiel heraus war freilich spätestens am gegnerischen Sechzehner Feierabend", so Siefert. Steinbach, das mit dem Sieg auf den dritten Tabellenplatz sprang, sei aber "nicht der Gegner, an dem wir uns orientieren müssen".

Das sieht etwas anders aus, wenn der Tabellenelfte vom Kaiserstuhl am Samstag, 14 Uhr, beim Vorletzten SV Eintracht Trier gastiert. "Ein anspruchsvolles Spiel gegen einen Gegner, der im Abstiegskampf alles reinlegen wird", erwartet Siefert. "Wenn wir hier nicht dagegenhalten, wird es verdammt schwer." Auch der neue Trainer Andreas Zimmermann konnte am vergangenen Wochenende die siebte Niederlage in Folge für die Moselstädter nicht verhindern (0:2 bei Mainz II). Yannick Häringer nach Gelbsperre und Ylber Lokaj nach Knieproblemen stehen dem BSC wieder zur Verfügung.

Aufrufe: 016.3.2023, 18:05 Uhr
Matthias Kaufhold (BZ)Autor