2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
In einer wilden Nachspielzeit hat sich die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen im Duell mit der SG Sponsheim/Dromersheim/Ockenheim noch ein 4:4-Remis gesichert.
In einer wilden Nachspielzeit hat sich die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen im Duell mit der SG Sponsheim/Dromersheim/Ockenheim noch ein 4:4-Remis gesichert. – Foto: Timo Babic

Denkwürdige Schlussphase in Ockenheim

Spitzenteams SV Gau-Algesheim und VfL Frei-Weinheim gewinnen auswärts deutlich +++ SV Alemannia Waldalgesheim II, TSG Bretzenheim III und FV Hassia Kempten siegen zuhause +++ SNK Bosnjak bezwingt SG Gensingen/Grolsheim

MAINZ-BINGEN. Sieben Partien wurden am Sonntag, den 24.11.2024, im Rahmen des 16. Spieltages in der B-Klasse Mainz-Bingen West ausgetragen.

FC Fortuna Mombach II – VfL Frei-Weinheim 1:5 (1:2)

„Wir sind früh durch einen eigenen Fehler im Spielaufbau in Rückstand geraten, aber haben uns davon nicht verunsichern lassen. Die Chancen waren auf unserer Seite und eine starke zweite Halbzeit hat das nochmal untermauert. Eine gute Reaktion auf das letzte Spiel”, sagte VfL-Spielertrainer Andreas Steinhauer, der drei Treffer beim Auswärtserfolg beisteuerte.

Tore: 1:0 Armin Telarevic (9.), 1:1 Andreas Steinhauer (27.), 1:2 Yannick Brendle (44.), 1:3, 1:4 A. Steinhauer (61., 74.), 1:5 Jan Sören Schweikhard (82.)

SV Alemannia Waldalgesheim II – TSVgg. 1848 Stadecken-Elsheim II 3:0 (1:0)

SV-Trainer Frank Reichert berichtete: „Wir haben uns gegen einen tief und kompakt stehenden Gegner anfangs sehr schwergetan, Chancen herauszuspielen. Glücklicherweise konnten wir noch vor der Halbzeit durch eine Halbfeldflanke in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit ist es uns besser gelungen, hinter die letzte Abwehrreihe zu kommen und somit auch eine Mehrzahl an Chancen zu erspielen. Einziger Makel ist unsere Chancenverwertung. Wir hätten im Verlauf der zweiten Halbzeit dann doch noch einige Tore mehr erzielen müssen.”

Tore: 1:0 Max Buchner (41.), 2:0 Niklas Wein (50., FE), 3:0 Nils Schwarz (81.)

SG Sponsheim/Dromersheim/Ockenheim - VfL Fontana Finthen II 4:4 (1:1)

„Meine Jungs haben eine wahnsinnige Moral und Mentalität gezeigt. Ich habe sowas in 30 Jahren Fußball noch nicht erlebt. Auch für die Zuschauer ein denkwürdiges Spiel. Der Punktgewinn fühlt sich für uns wie ein Sieg an. Insgesamt ein gutes B-Klassen-Spiel beider Mannschaften”, so das Fazit des VfL-Trainers Daniel Küting zum Comeback in Ockenheim. Zum Spiel: In der dritten Minute ging der VfL in Führung. In der Folge übernahm aber die SG das Spiel, ohne wirklich gefährlich zu werden. In der 16. Minute erzielte sie den verdienten Ausgleich. Nach dem 1:1 blieben die Hausherren am Drücker, wurden aber nur selten zwingend. So ging es mit dem Remis in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild: Die SG hatte mehr vom Spiel, doch die kompakte Defensive der Fontana ließ zunächst nur wenig zu. In der 62. Minute gelang der SG trotzdem die 2:1-Führung. Bis zur Schlussphase passierte nicht viel, bis das Spiel in den letzten fünf Minuten dramatisch an Fahrt aufnahm. In der 89. Minute nutzte die SG einen Aufbaufehler des VfL und erhöhte auf 3:1. Direkt nach dem Anstoß wurde der Ball nach vorne geschlagen, nach einer Ablage auf Philipp Trabold hämmerte er den Ball aus der Distanz an die Latte und ins Tor - nur noch 3:2 in der 90. Minute. Im Gegenzug schob die SG gegen die hoch aufgerückte VfL-Defensive erneut auf und stellte in der Nachspielzeit (90.+1) auf 4:2. Wieder schien das Spiel gelaufen – doch die Gäste bewiesen unglaubliche Moral. Vom Anstoß weg spielten sie erneut nach vorne. Eine butterweiche Flanke des A-Jugendspielers Jonas Jahn fand Daniel Küting, der den Ball per Kopf ins Netz beförderte: 4:3! Die Uhr tickte herunter, doch ein langer Einwurf am Strafraum der SG sorgte noch einmal für Gefahr. Im Getümmel legte Paul Murawski den Ball in die Mitte, wo Dominik Willems ihn annahm und ins lange Eck schlenzte: 4:4 in der vierten Minute der Nachspielzeit!

Tore: 0:1 Paul Murawski (3.), 1:1 Anton Jox (16.), 2:1 Fynn Demmer (62.), 3:1 Esmail Mahmoud (89.), 3:2 Philipp Trabold (90.), 4:2 E. Mahmoud (90+1), 4:3 Daniel Küting (90.+2., per Kopf), 4:4 Dominik Willems (90.+4)

SG Gensingen/Grolsheim - SNK Bosnjak Mainz 2:3 (1:0)

„Wir hatten sehr gute Möglichkeiten, das Spiel viel früher zu entscheiden. Aber nach einem 0:2-Rückstand war es trotzdem nicht schlecht”, fasste SNK-Spielertrainer Selvedin Delic kurz zusammen.

Tore: 1:0 Sebastian Zahn (30.), 2:0 Adrian Senner (52.), 2:1 Eigentor von Alexander Duschka (55.), 2:2, 2:3 Mohamed Nuur Abshir (63., 89.), Besondere Vorkommnisse: 10-Minuten-Zeitstrafen für SGGG und Meris Trtovac (Bosnjak/beide 72.), Zemin Zenovic (Bosnjak) verschießt Elfmeter beim Stand von 2:2

TSG 1846 Bretzenheim III – SV BW Münster-Sarmsheim 4:3 (1:3)

Der neue TSG-Trainer Denis Wetz sagte: „In der ersten Halbzeit haben wir zu ängstlich gespielt und der Gegner hat verdient mit 3:1 geführt. In der zweiten Hälfte haben wir dominiert und durch einige Umstellungen und eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient gewonnen.”

Tore: 0:1 Lukas Görner (7.), 1:1 Reza Alizadah (9., per Kopf), 1:2 Paul Bettenheimer (11., FE), 1:3 Marcel Stamminger (21.), 2:3, 3:3 Michael Coerper (58., 75., Kopfball), 3:4 Nicolas Linero Marczalek (90., per Kopf)

TSG 1848 Heidesheim – SV 1910 Gau-Algesheim 0:4 (0:2)

„Wir haben eine Weile gebraucht, um ins Spiel zu finden. Mit zunehmender Spieldauer haben wir aber immer mehr die Spielkontrolle bekommen, uns Torchancen erspielt und konnten noch vor der Pause auf 0:2 stellen. Mit dem 0:3 unmittelbar nach Wiederanpfiff war das Spiel entschieden”, teilte SV-Spielertrainer Johannes Kull mit.

Tore: 0:1 Johannes Kull (25.), 0:2 Patrick Dengler (32.), 0:3 Fabian Commes (46.), 0:4 David Fürsicht (67.), Besonderes Vorkommnis: 10-Minuten-Zeitstrafe für Christof Reiferscheid (78./TSG Heidesheim)

FV Hassia Kempten – TSG Hechtsheim 3:2 (2:0)

FV-Trainer Werner Kornely gab zu Protokoll: „Unser Sieg war verdient, da wir das Spiel über weite Strecken im Griff hatten. In den ersten 65 Minuten waren wir die dominantere Mannschaft auf dem Platz. Sowohl im Ballbesitz als auch in der Kontrolle des Spielgeschehens hatten wir die Oberhand. Wir haben uns zahlreiche Chancen herausgespielt und hätten das Ergebnis bereits in dieser Phase deutlicher gestalten können. Leider hat uns in einigen Momenten die letzte Konsequenz im Abschluss oder das Quäntchen Glück gefehlt, um die Führung frühzeitig auszubauen. In den letzten 25 Minuten hat sich das Spielgeschehen ein wenig verändert. Die Partie wurde ausgeglichener, da Hechtsheim sich etwas mehr Spielanteile erarbeitet hat. Aber auch in dieser Phase hatten wir die klareren Chancen, sodass man am Ende sagen muss, dass wir es mit den beiden zugelassenen Gegentoren unnötig spannend gemacht und die fällige Vorentscheidung verpasst haben.”

Tore: 1:0 Kurt Ritzmann (43.), 2:0, 3:0 Noah Thelen (45., 48.), 3:1 Maurice Weber (56.), 3:2 Pepe Lorenz (79.)

Aufrufe: 025.11.2024, 22:30 Uhr
Thomas MirkesAutor